Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Gabeltausch RR450 2012 <-> RR300 2013 ?
- M@tt
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
31 Jan. 2014 20:12 - 31 Jan. 2014 20:14 #1
von M@tt
DRZ / RR
Gabeltausch RR450 2012 <-> RR300 2013 ? wurde erstellt von M@tt
Servus,
wir hatten die Idee von einem Gabeltausch. Mein Kumpel fährt die Beta RR300 von 2013. Wir dachten mal zum Vergleich seine in die Beta RR450 von 2012 und umgekehrt zu stecken.
Klappt das Plug and Play ohne was zu verändern? Ist die Gesamtlänge identisch?
Seine ist ihm zu weich und meine ist mir etwas zu straff. Wär natürlich genial wenn man einfach tauschen könnte. Würde den Gang zum Tuner vielleicht ersparen.
Da ich recht leicht bin mit ca. 75 kg all inkl. dürfte das Mehrgewicht der RR450 der RR300 Gabel nix machen?
Gruß
M@tt
PS: Beide Gabeln sind original und beide haben ca. 20 Betriebsstunden
wir hatten die Idee von einem Gabeltausch. Mein Kumpel fährt die Beta RR300 von 2013. Wir dachten mal zum Vergleich seine in die Beta RR450 von 2012 und umgekehrt zu stecken.
Klappt das Plug and Play ohne was zu verändern? Ist die Gesamtlänge identisch?
Seine ist ihm zu weich und meine ist mir etwas zu straff. Wär natürlich genial wenn man einfach tauschen könnte. Würde den Gang zum Tuner vielleicht ersparen.
Da ich recht leicht bin mit ca. 75 kg all inkl. dürfte das Mehrgewicht der RR450 der RR300 Gabel nix machen?
Gruß
M@tt
PS: Beide Gabeln sind original und beide haben ca. 20 Betriebsstunden
DRZ / RR
Letzte Änderung: 31 Jan. 2014 20:14 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
31 Jan. 2014 20:44 #2
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Gabeltausch RR450 2012 <-> RR300 2013 ?
hatte ich bei meiner 450 my 10 und meiner 300 auch mal gemacht...mit brücken ...
welche holme hat die 12er?? womöglich brauchste die brücken nicht umbauen...
welche holme hat die 12er?? womöglich brauchste die brücken nicht umbauen...
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
31 Jan. 2014 21:08 - 31 Jan. 2014 21:09 #3
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Gabeltausch RR450 2012 <-> RR300 2013 ?
Beta RR450 2012 =
48 mm Sachs Upside-Down-Teleskopgabel Federn mit K 0,48
Federweg vorne 290 mm
Bremsanlage vorne 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben
Radstand 1.490 mm
Gesamtlänge 2.290 mm
Trockengewicht 114 kg
Gewichtsverteilung Vorne 50% / Hinten 50%
Beta RR250 2013 (sollte gleich sein zur 300er?) =
48 mm Sachs Upside-Down-Teleskopgabel mit 4,8 kg Feder
Federweg vorne 290 mm
Bremsanlage vorne 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben
Radstand 1.480 mm
Gesamtlänge 2.290 mm
Trockengewicht 104 kg
Gewichtsverteilung Vorne 48% / Hinten 52%
Gruß
M@tt
48 mm Sachs Upside-Down-Teleskopgabel Federn mit K 0,48
Federweg vorne 290 mm
Bremsanlage vorne 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben
Radstand 1.490 mm
Gesamtlänge 2.290 mm
Trockengewicht 114 kg
Gewichtsverteilung Vorne 50% / Hinten 50%
Beta RR250 2013 (sollte gleich sein zur 300er?) =
48 mm Sachs Upside-Down-Teleskopgabel mit 4,8 kg Feder
Federweg vorne 290 mm
Bremsanlage vorne 1 Scheibe, Ø 260 mm, 2 Kolben
Radstand 1.480 mm
Gesamtlänge 2.290 mm
Trockengewicht 104 kg
Gewichtsverteilung Vorne 48% / Hinten 52%
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Letzte Änderung: 31 Jan. 2014 21:09 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
31 Jan. 2014 21:24 #4
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Gabeltausch RR450 2012 <-> RR300 2013 ?
Du kannst die Gabeln tauschen!
K0.48 und 4,8 kg sollte aber das gleiche sein.
Wobei ich meine, dass die 2T MY2013 eine weichere Feder hat. Meine!!!
K0.48 und 4,8 kg sollte aber das gleiche sein.
Wobei ich meine, dass die 2T MY2013 eine weichere Feder hat. Meine!!!
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
31 Jan. 2014 21:41 - 31 Jan. 2014 22:11 #5
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Gabeltausch RR450 2012 <-> RR300 2013 ?
Sehr gut. 
Stimmt Choice, die Angaben sind auf der Homepage falsch von der ich´s hatte.
Hier aus den Handbüchern:
Handbuch 2013er RR250/RR300
Gesamtlänge 2172 mm
Radstand 1482 mm
Feder K 4,2
Öltyp FUCHS 1091 (SAE 2.5)
Ölmenge (von der Oberseite, ohne Feder bei komprimierter Gabel) 110 mm
Handbuch 2012er RR450
Gesamtlänge 2180 mm
Radstand 1490 mm
Feder K 4,8
Menge 510 g
Ölstand 150 mm
Öltyp FUCHS 1091 (Teilekatalog 2012 rev01 = SAE 2.5)
Gruß
M@tt

Stimmt Choice, die Angaben sind auf der Homepage falsch von der ich´s hatte.
Hier aus den Handbüchern:
Handbuch 2013er RR250/RR300
Gesamtlänge 2172 mm
Radstand 1482 mm
Feder K 4,2
Öltyp FUCHS 1091 (SAE 2.5)
Ölmenge (von der Oberseite, ohne Feder bei komprimierter Gabel) 110 mm
Handbuch 2012er RR450
Gesamtlänge 2180 mm
Radstand 1490 mm
Feder K 4,8
Menge 510 g
Ölstand 150 mm
Öltyp FUCHS 1091 (Teilekatalog 2012 rev01 = SAE 2.5)
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Letzte Änderung: 31 Jan. 2014 22:11 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.