Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Bremsscheibenverschleiß

  • DerHermann
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Sherco SE 300 iR
Mehr
28 Mai 2014 15:02 #1 von DerHermann
Bremsscheibenverschleiß wurde erstellt von DerHermann
Ist es normal, dass die Bremsscheiben bei der Nissin-Anlage trapezförmig verschleißen?
D.h., dass sie auf dem Außendurchmesser einen höheren Verschleiß haben als innen Richtung Nabe und die Scheibe mehr oder weniger klingenähnlich zugeschliffen wird?
(Ich habe mal vor einer Beta gestanden, da war die Scheibe auf dem Außenradius schon scharf wie ein Rasiermesser…)

Oder liegt das an dem Verschleiß der Bremssattelführung bzw. hat andere Gründe?

Da es meine erste Nissin-Bremsanlage ist und meine dieses Phänomen aufweist, wüßte ich gerne , was Sache ist...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2014 16:36 #2 von M@tt
M@tt antwortete auf Bremsscheibenverschleiß
Bei der 2010er und 2011er hab ich das bei meiner und bei einer anderen auch gehabt.
Hinten bleibt halt außen ein Grat da die Klötze ein bisschen weiter innen sitzen.

Warum dass so ist kann ich dir nicht beantworten. Würde sagen einfach neue Scheibe drauf und gut ist.

Gruß
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
28 Mai 2014 19:38 - 29 Mai 2014 15:32 #3 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Bremsscheibenverschleiß
Muss an der Bremsscheibe liegen. Bei den Japanern mit Nissin-Bremsen ist das jedenfalls nicht so, wobei der Bremsscheibenverschleiß da aber auch insgesamt wesentlich geringer ist.
Bessere Materialqualität halt...
Letzte Änderung: 29 Mai 2014 15:32 von Glubberer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • T-CAR
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • X-Trainer, 250 EVO, alp200
Mehr
28 Mai 2014 20:16 #4 von T-CAR
T-CAR antwortete auf Bremsscheibenverschleiß
Theoretisch müßte es so sein das Aussen ein höherer Verschleiß ist weil mehr Schleifweg pro Umdrehung zurück gelegt wird.
Praktisch kann es sein das ich einen riesigen Bockmist schreibe.......

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
29 Mai 2014 10:00 - 29 Mai 2014 10:02 #5 von admin
admin antwortete auf Bremsscheibenverschleiß
:sir: Wenn der Bremssattel (die Bremskolben) die Beläge im rechten Winkel auf die Scheibe drückt, könnte es beim allerersten Bremsen genauso sein, wie du schreibst. Bei steifen Komponenten (Sattel, Kolben, Beläge) würde dann aber die Bremsreibung auf der Außenseite sofort nachlassen und die Innenseite der Bremsscheibe würde mehr Druck kriegen. Damit ergibt sich theoretisch ein gleichmäßiges Verschleißbild.

--) Weil aber nicht immer alles so steif ist, wie gewünscht (nix falsches denken...), außerdem Dreck und Verschleiß dazu kommt, kann die Abnutzung an Scheibe und Belag ungleichmäßig sein.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 29 Mai 2014 10:02 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
29 Mai 2014 16:02 #6 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Bremsscheibenverschleiß
also meine vordere ist gleichmäßig abgenutzt (minimal).
Die hintere Scheibe ist da schon deutlicher abgenutzt,obwohl ich hinten meistens nicht wirklich bremse, außer mal kurz blockiern zum schnellen Richtungeinstellen... hinten dürfte allerdings der Matsch etc relativ viel wegschleifen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schmuddel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 525 F
Mehr
29 Mai 2014 19:28 #7 von schmuddel
schmuddel antwortete auf Bremsscheibenverschleiß
tach ock
was für geläge fährst du minerral,halb sinter sinter?
nicht jede sheibe kann jeden belag ab
gruß schmuddel

wer meint er hat alles unter kontrolle der fährt nicht schnell genug

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
30 Mai 2014 06:07 #8 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Bremsscheibenverschleiß
Die originalbeläge auf originalscheibe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DerHermann
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Sherco SE 300 iR
Mehr
30 Mai 2014 07:33 #9 von DerHermann
DerHermann antwortete auf Bremsscheibenverschleiß
Bei meinem Vorgänger waren auch die Originalbeläge drauf.
Und hinten ist das Phänomen auch deutlicher als vorne...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
30 Mai 2014 13:30 #10 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Bremsscheibenverschleiß
Für das verwendete Bremsscheibenmaterial sind die Originalbremsbeläge anscheinend zu hart.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo