Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kolben RR 300 2T ersetzen

  • K+P_Zweiradtechnik
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
10 Dez. 2014 20:58 #11 von K+P_Zweiradtechnik
K+P_Zweiradtechnik antwortete auf Kolben RR 300 2T ersetzen
Auch wir verbauen vorrangig die bei Vertex gefertigten Original Kolben, lieferbar in A-B-C Groeße. Qualitaet ist Top, Kolben hat ein gut abgestimmtes Wuchtverhaeltnis zur Kurbelwelle.
Bei Kauf eines neuen Kolben vermessen wir kostenlos den Zylinder im Haus und geben eine Empfehlung zum Einbauspiel. Gegen geringen Aufpreis honen wir den Zylinder gleich mit.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DerHermann
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Sherco SE 300 iR
Mehr
22 Jan. 2015 09:22 - 22 Jan. 2015 09:24 #12 von DerHermann
DerHermann antwortete auf Schmiedekolben RR 300 ???
Laut Beta ist die RR 300 (2013) von Hause aus mit einem Schmiedekolben ausgestattet.
Mich irritiert allerdings das von Redcat :cat: angegebene Einbauspiel von 5/100 bzw. 6/100 für einen Schmiedekolben.
Meines Wissens nach passt dieses Einbauspiel doch eher zum Gusskolben. Bei einem Schmiedekolben würde ich das Einbauspiel größer wählen…

Wer weiß mehr?
Hat die RR 300 nun original einen Schmiedekolben oder nicht?


Und weil wir gerade beim Thema sind: Welcher Hersteller (außer Beta) bietet denn noch Kolben für die RR 300 an?
Ich bin bisher nur auf ProX gestoßen.
Bei Vertex, Athena oder Wössner sind keine Kolben für die RR 300 im Programm, höchstens für die 250er...
Letzte Änderung: 22 Jan. 2015 09:24 von DerHermann.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2015 21:37 - 23 Jan. 2015 21:37 #13 von kolwen
kolwen antwortete auf Schmiedekolben RR 300 ???
Steht doch schon oben.....Vertex wird auch von Beta verbaut.... habe Meinen auch gerade erneuert!
Laut meinem Händler ist es ein Schmiedekolben!
Letzte Änderung: 23 Jan. 2015 21:37 von kolwen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2015 09:09 #14 von pamsi1976
pamsi1976 antwortete auf Schmiedekolben RR 300 ???
Original ist Vertex in der Beta verbaut und dieser ist KEIN Schmiedekolben!
Ich habe Vertex im Straßenrennsport, Kartsport und eben jetzt auch im Offroadbereich verbaut, und mir kommt kein anderer Hersteller in den Motor, Vertex ist und bleibt da die Nr.1 ..... ist jetzt mal meine Meinung ;-)
Im Kartsport hatte ich Schmiedekolben von Wössner genauso im Einsatz, Haltbarkeit identisch mit den Gusskolben von Vertex, aber halt um 20% teurer als Vertex, und wenn man alle 5-6 Stunden Kolben tauscht kommt das einiges zusammen.
Vertex hat in der Herstellung die aufwendigste Art stichprobenweise die Kolben zu röntgen!

LG pamsi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DerHermann
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Sherco SE 300 iR
Mehr
25 Jan. 2015 18:25 #15 von DerHermann
DerHermann antwortete auf Kolben RR 300 2T ersetzen
Bestätigt meine Vermutung, dass der Beta PR-Abteilung der Schmiedekolben bei den 2T Modellen versehentlich reingerutscht ist (wie man in der Beschreibung der 2013er Modelle lesen kann...).
Hab bisher auch noch keinen geschmiedeten Vertex 2T Kolben gefunden…

Ansonsten hab ich noch gehört, der Kolben wäre identisch mit dem der 300er EXC, was ich jetzt aber nicht glaube.
Weiß hier noch jemand genaueres?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2015 19:20 #16 von pamsi1976
pamsi1976 antwortete auf Kolben RR 300 2T ersetzen
Also ich kanns jetzt nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber die Kolben sind nicht gleich, die Bohrungen sind zwar zum teil identisch, je nach Baujahr, dadurch werden die Kolbenringe alle samt gleich sein, aber nicht nur von KTM und Beta, da gehören auch andere dazu! Ich hatte erst letzte Woche eine 4 Takter gemacht 250 KTM, auch Vertex der Originalhersteller, Kolbenringe identisch mit der Honda CRF 250, Bestellnummer völlig gleich, also da wird schon vieles passen, aber die Struktur des Kolbens an sich wird bei sämtlichen Herstellern anders gemacht, egal ob 2 oder 4 takter. Selbe mit den Kurbelwellenlagern, die Japaner hatten früher mal bei den 2 Taktern überall dieselben Lager verbaut, oft mehr als 10 Jahre lang, heutzutage hab ich alleine für KTM bis jetzt 5 verschiedene Einpressvorrichtungen für die Kurbelwelle da immer etwas geändert wird.
Und wenn ich dann von diversen Schlaubergern höre, KTM hat viel besseres Material verbaut, dann muss ich lachen, denn mit dieser Strategie sind sie damals pleite gegangen :-P

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bikes and Parts
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
26 Jan. 2015 21:42 #17 von Bikes and Parts
Bikes and Parts antwortete auf Kolben RR 300 2T ersetzen
Kolben sind nicht die selben also KTM passt nicht in eine Beta. Maße ja aber Bauform ist anders.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2015 05:28 #18 von Bauer96
Bauer96 antwortete auf Kolben RR 300 2T ersetzen
Hallo,
Habe bei meiner beta mal durch den auslass den kolben angeschaut und gesehen das er an der auslasseite schon glänzt alsoo keine beschichtung mehr dran is. Hat aber erst ca 10h gelaufen. Denkt ihr der gehört schon gewechselt oder ist der verschleiss normal? Habe 1:50 motul 300 gemischt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DerHermann
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Sherco SE 300 iR
Mehr
19 Feb. 2015 12:05 - 19 Feb. 2015 12:08 #19 von DerHermann
DerHermann antwortete auf Kolben RR 300 2T ersetzen
Die Beschichtung ist nur eine Einlaufbeschichtung, die ist nach kurzer Zeit ab.
Wenn du am Kolben noch die Spuren von der Drehbearbeitung siehst, ist er noch in der Toleranz.
Sollte die Stelle schon ganz glatt und glänzend (spiegelnd) sein, dann hättest du die Verschleißgrenze mit Sicherheit schon erreicht.
Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, selbst wenn du heftig am Kabel ziehst…

So sieht ein verschlissener Kolben mit müden Kolbenringen aus...
Anhänge:
Letzte Änderung: 19 Feb. 2015 12:08 von DerHermann.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2015 13:22 - 19 Feb. 2015 13:23 #20 von Bauer96
Bauer96 antwortete auf Kolben RR 300 2T ersetzen
Kann ich mir auch ned vorstellen das der schon an der verschleiss grenze wäre aber stellenweise glänzt er und man sieht die drehspuren nicht mehr ziemliech in der Mitte und am ende vom kolben unter den kolbenringen ist noch nichts schwarz also die schaun noch ganz gut aus.
Letzte Änderung: 19 Feb. 2015 13:23 von Bauer96.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo