Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ritzl und Kettenrad ?
- Schrauberling
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta RR 350 MY11
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
04 Jan. 2015 00:45 #11
von Schrauberling
Schrauberling antwortete auf Ritzl und Kettenrad ?
ja vermutlich aber fürn tüv muss ich ja! danach mach ich sie wieder auf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
04 Jan. 2015 10:56 - 04 Jan. 2015 10:57 #12
von admin
Natürlich ist BetaBikes.de mit seinen vielen aktiven Mitgliedern die schnellste Seite, um interaktive Antworten auf deine Fragen zu bekommen,...
...viele nützliche Infos findest du auch auf den Supportseiten von Beta.
Guckst du:
Beta-Support
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Ritzl und Kettenrad ?


BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 04 Jan. 2015 10:57 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schrauberling
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
04 Jan. 2015 20:26 #13
von M@tt

Also RR400 2011 = 350 2012
Ritzel: 15
Kettenrad: 45
Solltest du in ner Kiste mit weiteren "TÜV-Teilen" bekommen haben. Falls nicht gibts hier bestimmt jemand der dir das gibt weil nicht benötigt.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Ritzl und Kettenrad ?
Also RR400 2011 = 350 2012
Ritzel: 15
Kettenrad: 45
Solltest du in ner Kiste mit weiteren "TÜV-Teilen" bekommen haben. Falls nicht gibts hier bestimmt jemand der dir das gibt weil nicht benötigt.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Folgende Benutzer bedankten sich: Schrauberling
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrauberling
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta RR 350 MY11
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
04 Jan. 2015 20:36 #14
von Schrauberling
Schrauberling antwortete auf Ritzl und Kettenrad ?
@admin: danke 
@m@tt: super danke! ich glaube die beiden sind dabei ja, kann sogar sein dass des 15er drauf is

@m@tt: super danke! ich glaube die beiden sind dabei ja, kann sogar sein dass des 15er drauf is

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerHermann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Sherco SE 300 iR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 16
05 Jan. 2015 10:08 #15
von DerHermann
DerHermann antwortete auf Ritzl und Kettenrad ?
Hi Schrauberlehrling!
Ich fahre immer vorher zur Prüfstelle meiner Wahl (nicht dem TÜV) und kläre mit dem Prüfern ab, was sie sehen wollen.
Dabei mache ich ihnen deutlich, dass die Beta ausschließlich im Gelände bewegt wird (was man auch an den endurotypischen Gebrauchsspuren sieht) und nicht gedrosselt ist. In der Regel hab ich das Moped gleich auf dem Hänger dabei.
Bisher wollten sie Blinker, Spiegel und Nummernschildhalter dran haben, alles andere war egal.
(Beim letzten Mal musste ich das Moped dann nicht mal abladen, um TÜV zu bekommen: "Sie kümmern sich ja im eigenen Interesse um die Funktionsfähigkeit aller relevanten Baugruppen…")
Wichtig dabei: Immer schön auf dem Hänger zur Prüfstelle bringen und nicht auf eigener Achse vorfahren. Und dem Prüfern keinen Blödsinn erzählen oder was vormachen, dann werden sie stinkig - was ja verständlich ist.
Hab auf diese Weise immer TÜV bekommen.
Alternativ kannst du dir ne Werkstatt suchen, die dir den TÜV macht.
Ist alles deutlich weniger aufwändig, als straßenzulassungskonform zurückzurüsten.
Ich fahre immer vorher zur Prüfstelle meiner Wahl (nicht dem TÜV) und kläre mit dem Prüfern ab, was sie sehen wollen.
Dabei mache ich ihnen deutlich, dass die Beta ausschließlich im Gelände bewegt wird (was man auch an den endurotypischen Gebrauchsspuren sieht) und nicht gedrosselt ist. In der Regel hab ich das Moped gleich auf dem Hänger dabei.
Bisher wollten sie Blinker, Spiegel und Nummernschildhalter dran haben, alles andere war egal.
(Beim letzten Mal musste ich das Moped dann nicht mal abladen, um TÜV zu bekommen: "Sie kümmern sich ja im eigenen Interesse um die Funktionsfähigkeit aller relevanten Baugruppen…")
Wichtig dabei: Immer schön auf dem Hänger zur Prüfstelle bringen und nicht auf eigener Achse vorfahren. Und dem Prüfern keinen Blödsinn erzählen oder was vormachen, dann werden sie stinkig - was ja verständlich ist.
Hab auf diese Weise immer TÜV bekommen.
Alternativ kannst du dir ne Werkstatt suchen, die dir den TÜV macht.
Ist alles deutlich weniger aufwändig, als straßenzulassungskonform zurückzurüsten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schrauberling
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrauberling
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta RR 350 MY11
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
05 Jan. 2015 16:17 #16
von Schrauberling
Schrauberling antwortete auf Ritzl und Kettenrad ?
hmmm... ok wenn das so ist muss ich mich da mal bei der werkstatt erkundigen


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.