Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

CDI mit 2 Mappings für RR - Erfahrungswerte?

Mehr
06 Jan. 2013 19:04 #1 von TomBo
Moin & ein frohes 2013!

Da wir bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen hier meist auf rutschigen Untergründen unterwegs sind und mir gerade beim Herausbeschleunigen aus Kurven öfter das Hinterrad meiner RR450 wegrutscht, überlege ich mir die o.a. CDI zuzulegen, um dem mit dem soften Mapping entgegenzuwirken. Auf normalem Untergrund komme ich prima mit der Leistung klar, ich hab ja den Vergleich zur 400er meiner Frau.

Gibt es dazu Erfahrungswerte der anderen RR-Besitzer? Zumindest die Factory-Fahrer sollten ja mitreden können.

-> Ist das softe Mapping signifikant softer und bietet bessere Traktion auf rutschigem Untergrund?
-> Entspricht das harte Mapping der originalen CDI oder steht (noch) mehr Leistung zur Verfügung?
-> Ist die Installation tatsächlich Plug&Play oder ist z.B. eine Vergaserabstimmung erforderlich?

Danke für Eure Beiträge und Gruß aus dem Norden,
Tom

RR390EFI, XTrainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2013 23:59 #2 von Choice
Tatsächlich ist es so, dass das Mapping1 dem Standard entspricht. Mapping2 kappt die Spitzenleistung signifikant. Der Motor dreht zwar weiter, gewinnt aber keine zusätzliche Leistung. Beim Beschleunigen fühlt sich das auf griffigem Untergrund etwas müder an.
Die Ings haben sich von Mapping2 versprochen, dass man leichter auf schlüpfrigem Boden vorankommt, wenn die Leistung über die Drehzahl nicht mehr steigt.
Die Lösung ist Plugandplay.

BETA und das schon eine ganze Weile!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • theluckyexplorer
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
07 Jan. 2013 07:22 #3 von theluckyexplorer
theluckyexplorer antwortete auf CDI mit 2 Mappings für RR - Erfahrungswerte?
Habe die CDI bei meiner 400 MY 2011 nachgerüstet. Funzt prima. Die gekappte Spitzenleistung mindert wirkungsvoll den Wheelspin auf rutschigem Boden. Sie keilt nicht mehr so schnell aus und gerade rutschigen Auffahrten hast du so mehr grip. Benutze den Modus oft und schalte zum Vergleich öfter mal um. Stelle meistens fest, das ich dievRunde mit kleiner Leistung schneller fahre. Anbau problemlos in 30 min. Super Sache!

RR 400 MY2011 (verkauft)
Motard 4.0 MY2004 (verkauft)
KTM Freeride MY 2013
KTM Duke 690 R MY 2011
Triumph Thunderbird Sport, MY1998

www.offroad-connection.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2013 11:31 #4 von TomBo
Super & vielen Dank für die Info´s!

Ich war gestern wieder in freier Wildbahn hier in der Umgebung unterwegs :blink: und werde mir die CDI auf jeden Fall bestellen.. B)

Gruß aus dem Norden,
Tom

RR390EFI, XTrainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo