Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kühler RR250/300
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
10 Juni 2015 18:46 #11
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Re:Kühler RR250/300
Das sind aber alles Gehäuselüfter für einen PC, ob die das rauhe Umfeld einer
aushalten?
Such mal in Google nach "Lüfter IP58 12v" , das ist die wasserdichte Variante.

Such mal in Google nach "Lüfter IP58 12v" , das ist die wasserdichte Variante.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bikes and Parts
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
10 Juni 2015 20:27 #12
von Bikes and Parts
Bikes and Parts antwortete auf Kühler RR250/300
Die Lüfter gibts doch extra für beta passend zu kaufen haben wir auf Lager und letztes We auch erfolgreich zum Erzberg eingesetzt. Trotz der enormen Hitze nicht einmal gekocht die gute

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- engl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 10
11 Juni 2015 06:39 #13
von engl
engl antwortete auf Kühler RR250/300
Eigenbau ist Arbeit umsonst!
Die Kauflüfter von Beta sind gut.
Computerlüfter o.ä. funktionieren, solange es trocken ist.
Kauf den originalen, dann hast du Ruhe.
Es mag übrigens sein, daß 95% der Fahrer keinen Lüfter brauchen, ich halte ihn aber schon für sinnvoll, weil meine Kiste ohne Lüfter durchaus das Kochen anfängt, wenn ich mich mal 20 Minuten in den Steinen gespielt hab.
Die Kauflüfter von Beta sind gut.
Computerlüfter o.ä. funktionieren, solange es trocken ist.
Kauf den originalen, dann hast du Ruhe.
Es mag übrigens sein, daß 95% der Fahrer keinen Lüfter brauchen, ich halte ihn aber schon für sinnvoll, weil meine Kiste ohne Lüfter durchaus das Kochen anfängt, wenn ich mich mal 20 Minuten in den Steinen gespielt hab.
- Lupo1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
11 Juni 2015 09:40 #14
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Kühler RR250/300
Das mit dem Original BetaLüfter ist klar.
Hilft mir aber alles nichts, wenn er nur auf die größeren Kühler der 250/300er passt.
Mein Kühler ist etwas schmaler, da kommt ich wahrscheinlich nicht um Eigenbau drum herum. Oder gibt es einen, speziell für die RR50? .
Hilft mir aber alles nichts, wenn er nur auf die größeren Kühler der 250/300er passt.
Mein Kühler ist etwas schmaler, da kommt ich wahrscheinlich nicht um Eigenbau drum herum. Oder gibt es einen, speziell für die RR50? .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
13 Juni 2015 08:07 #15
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Re:Kühler RR250/300
Es gibt von BETA keinen Lüfter für die RR 50, weil den wirklich niemand braucht. Bevor die RR 50 Factory kocht, verglüht die Kupplung. Schon ausprobiert. Bei den grossen RR ist auch noch die Batterie zwischengeschaltet, die kleine RR hat keine.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
13 Juni 2015 20:18 #16
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Kühler RR250/300
Meine war schonmal so heiss, dass spürbar Leistung abnahm. Gott sei dank hat der originale Gusszylinder das ausgehalten.
Kupplung verglüht doch nur, wenn sie schleift, oder nicht? Solange sich das Hinterrad dreht und die Kupplung nicht schleift, kann sie auch nicht verglühen, oder liege ich damit falsch? :-o
Der Fall bei mir war, als ich im ersten Gang, sehr langsam also, eine sehr steile und steinige Steigung hoch fuhr. Da war es fast oben so, dass die Kiste richtig heiss war.
Kupplung verglüht doch nur, wenn sie schleift, oder nicht? Solange sich das Hinterrad dreht und die Kupplung nicht schleift, kann sie auch nicht verglühen, oder liege ich damit falsch? :-o
Der Fall bei mir war, als ich im ersten Gang, sehr langsam also, eine sehr steile und steinige Steigung hoch fuhr. Da war es fast oben so, dass die Kiste richtig heiss war.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.