Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Spiel am Fussbremshebel
- triumph
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR390 ALP200 GG125
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 4
21 Juli 2015 14:42 #1
von triumph
Spiel am Fussbremshebel wurde erstellt von triumph
Ich habe ca 10mm Spiel am Fussbremshebel bevor die Fussbremspumpe in Aktion tritt!
Das ist mir zuviel, ist da ein Umbau auf Spielfreigelenk möglich wohl eher nicht bleibt eigentlich nur eine Messingbuchse anzufertigen?? Bin für Lösungsvorschläge offen...
Das ist mir zuviel, ist da ein Umbau auf Spielfreigelenk möglich wohl eher nicht bleibt eigentlich nur eine Messingbuchse anzufertigen?? Bin für Lösungsvorschläge offen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerHermann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Sherco SE 300 iR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 16
22 Juli 2015 10:44 #2
von DerHermann
DerHermann antwortete auf Spiel am Fussbremshebel
Das Problem hatte ich auch. War vermutlich übermäßiger Verschleiß, den Schlammschlachten und der schlechten Pflege des Vorbesitzers geschuldet, zumal das Problem bei anderen Betas nicht war (wobei die Messinghülse innen rund war und nicht oval ausgeschlagen, wie ich erwartet hätte…).
Passende Messinghülse gedreht und eingesetzt - fertig...
Passende Messinghülse gedreht und eingesetzt - fertig...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- triumph
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR390 ALP200 GG125
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 4
24 Juli 2015 20:02 #3
von triumph
triumph antwortete auf Spiel am Fussbremshebel
Aber nach 3 BH?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
25 Juli 2015 10:46 #4
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Spiel am Fussbremshebel
Hast du da keine Einstellschraube?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
25 Juli 2015 12:34 #5
von Habach
Habach antwortete auf Re:Spiel am Fussbremshebel
das waere mal wieder ein punkt fuer modellverbesserung bei beta. ist mir auch schon aufgefallen, dass man nur die neigung des bremshebels nicht aber den leerweg einstellen kann.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- triumph
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR390 ALP200 GG125
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 4
25 Juli 2015 16:49 #6
von triumph
triumph antwortete auf Spiel am Fussbremshebel
besser wäre noch ein Spielfreigelenk so wie es sogar die low budget Kürbisse haben...
nachrüsten geht leider nicht!
nachrüsten geht leider nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
26 Juli 2015 06:50 #7
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Spiel am Fussbremshebel
Mach doch mal ein Foto
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- triumph
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR390 ALP200 GG125
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 4
26 Juli 2015 09:12 #8
von triumph
triumph antwortete auf Spiel am Fussbremshebel
Ein Foto? Meinst du im zerlegten Zustand? Ansonsten wäre ein Video besser!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
26 Juli 2015 17:56 #9
von matze234
matze234 antwortete auf Spiel am Fussbremshebel
meint ihr am drehpunkt oder an der halterung vom kolben? ich finde, dass die rr generell auch mit ganz zu gedrehtem einstellung den hebel nicht hoch genug bekommt. die sind von werk aus auf sitzende strassefahrer eingestellt. da der rahmen leider im weg ist, kann man den hebel nicht weit genug nach oben stellen. ich hab mir eine kleine platte unter den hebel gebaut und die trittfläche hochgebogen. das mach ich, dass ich beim schnellen fahren im stehen beim bremsen vor wellen und kurven etc... den fuss auf der raste nicht bewegen muss.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.