Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Winterbedüsung bzw Vergaserheizung

Mehr
14 Jan. 2016 20:32 - 14 Jan. 2016 20:42 #11 von Afr
...ok

hatte es als lapidare aussage abgetan.. aber ich sehe du meinst es ernst... :dau:

da würde ich mehre nadeln und komplette düsensätze mitnehmen...
fakt ist, je höher du kommst je magerer mußt du bedüsen..aber je kälter es wird je mehr sauerstoff ist in der luft..und hebt ein teil der abmagerung wieder auf...ich hatte im winter mal ne K-nadel ausprobiert...da war sie erheblich zahmer aber noch gut fahrbar....na ja irgend wann wieder zurück zur orig.

war letzten winter in italien. in der ebene + 13 grad....aber überwiegende tägliche fahrhöhe zw. 1500- 1800m.... temp. zwischen -3 bis +7 grad...nicht unbedingt so knackig wie bei deinen plan ...aber ich bin dort sehr gut mit der orig. sommerbedüsung zurecht gekommen..

bei deiner aktion würde ich mir abdeckungen für den kühler bauen...hatte damals (auch mal gasgas)einfach nur pappe zurecht geschnitten ...

wenn du googelst findest du aber genug über vergaservereisung...

..Vergaservereisung tritt meistens bei Minustemperatu
ren bis ca. +15°C auf, die Luftfeuchtigkeit muss
dabei aber über 50% liegen.
Durch die Strömungsgeschwindigkeit im Vergaser, erh
öht durch den Venturi-Effekt, (Verengung im
Vergaser wodurch die Strömungsgeschwindigkeit erhöh
t wird, wird auch in Kühltürme angewandt)
entsteht Verdunstungskälte die sich als Kondensat i
m Vergaser niederschlägt. Durch die Benzin-
Verdampfung wird dem Wasser immer mehr Wärme entzog
en, dass sich Eiskristalle im Vergaser
bilden und sich zuerst beim Leerlauf bemerkbar mach
en, dann folgen meistens Fehlzündungen und
bei Gas wegnehmen wird das Gas nicht mehr angenomme
n, um dann plötzlich wieder da zu sein.
Zuletzt ist der Vergaser, von außen so vereist, das
s der Motor einfach stehen bleibt.
Abhilfe schaft wärmere Ansaugluft oder Zusetzung vo
n
Isopropanol
.
Isopropanol
wurde früher als Benzinzusatz Gegen Vergaservereis
ung verwendet und gibt es in
skandinavische Länder an jeder Tankstelle als Benzi
nzusatz zu kaufen.
In Norwegen nennt man es Kondensfjerner = Kondenswa
sserentferner.
Hier kann man
Isopropanol
im Chemiehandel für ca. 2 € pro Liter kaufen.
50cm³ reichen für ca. 10 Liter Sprit

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Letzte Änderung: 14 Jan. 2016 20:42 von Afr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2016 14:56 #12 von shorty
shorty antwortete auf Winterbedüsung bzw Vergaserheizung
so kurzes update übersetzung 15/45 funktioniert gut hd 170 nadel N2ZH bei + 8 auch
lenkerstulpen schon dran Visierheizung stecker auch
jetzt noch die nagelreifen aufziehn

wenn fertig dan bilder

shorty

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
26 Jan. 2016 06:55 #13 von admin
--) Männersache!

:kam: Ich bin gespannt auf deine Bilder.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo