Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
mappingschalter Nachrüsten
- Lerner
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
07 Dez. 2015 10:24 #1
von Lerner
mappingschalter Nachrüsten wurde erstellt von Lerner
hallo zusammen,
habe mir für meine 300 RR von 2014 einen mappingschalter bestellt, welcher ein grünes und ein schwarzes kabel hat. Leider kann ich nicht so richtig herausfinden wie der angeschlossen wird. Nach etwas recherche soll rechts neben dem Tank ein Anschluss dafür sein. Dort ist zwar ein freier Stecker mit einem SW/GRAU und Schwarzem kabel aber der ist es nicht(fliegt die sicherung raus). Sonst ist nur noch eine Steckverbindung mit einem Weißen kabel und einem GELB/Schwarzen Kabel. kann mir jemand weiterhelfen?
mfg Matthias
habe mir für meine 300 RR von 2014 einen mappingschalter bestellt, welcher ein grünes und ein schwarzes kabel hat. Leider kann ich nicht so richtig herausfinden wie der angeschlossen wird. Nach etwas recherche soll rechts neben dem Tank ein Anschluss dafür sein. Dort ist zwar ein freier Stecker mit einem SW/GRAU und Schwarzem kabel aber der ist es nicht(fliegt die sicherung raus). Sonst ist nur noch eine Steckverbindung mit einem Weißen kabel und einem GELB/Schwarzen Kabel. kann mir jemand weiterhelfen?
mfg Matthias
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
07 Dez. 2015 10:33 #2
von Habach
Habach antwortete auf mappingschalter Nachrüsten
meiner Meinung nach kann man sich den mappingschalter bei den vergasermotoren sparen
und zwar egal ob 2 oder 4t. der unterschied ist nicht spürbar.
(probiert bei rr 300 fac und rr 350 rac) evtl. sieht das bei den neuen efi Modellen
anders aus. hier kann man ja wesentlich mehr Faktoren steuern.
bin schon gespannt auf die 2016er rac 4-takter.
und zwar egal ob 2 oder 4t. der unterschied ist nicht spürbar.
(probiert bei rr 300 fac und rr 350 rac) evtl. sieht das bei den neuen efi Modellen
anders aus. hier kann man ja wesentlich mehr Faktoren steuern.
bin schon gespannt auf die 2016er rac 4-takter.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
07 Dez. 2015 17:58 #3
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf mappingschalter Nachrüsten
Wenn du den eh schon hast einfach mal ausprobieren. 
Die eine Seite des Schalters geht auf den freien Strecker und die andere Seite auf die Masse (Rahmen).
Der freie Strecker links im Rahmendreieck unterm Tank sollte an der CDI hängen.
Wenn der Schalter nicht betätigt ist (also offen, kein Durchgang) ist die CDI im normalen Modus. (volle Leistung)
Ist der Schalter durchgeschaltet (Durchgang testen mit Ohmmeter) geht die CDI in Map2 soft. Wahrscheinlich ist nur die Spitzenleistung gekappt.
Gruß
M@tt

Die eine Seite des Schalters geht auf den freien Strecker und die andere Seite auf die Masse (Rahmen).
Der freie Strecker links im Rahmendreieck unterm Tank sollte an der CDI hängen.
Wenn der Schalter nicht betätigt ist (also offen, kein Durchgang) ist die CDI im normalen Modus. (volle Leistung)
Ist der Schalter durchgeschaltet (Durchgang testen mit Ohmmeter) geht die CDI in Map2 soft. Wahrscheinlich ist nur die Spitzenleistung gekappt.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lerner
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
07 Dez. 2015 18:34 #4
von Lerner
Lerner antwortete auf mappingschalter Nachrüsten
Der leere Stecker hat zwei anschlüsse, an welches Kabel sollte ich da gehen oder ist es egal?! Oder die andere steckverbindung mit dem gelb/scharzen kabel welchen ich aber dann trennen müsste? Gibts für sowas keinen Schaltplan? Finde nix im Internet
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
07 Dez. 2015 22:42 #5
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf mappingschalter Nachrüsten
Leerer Stecker mit zwei Anschlüssen fällt mir nur grad der für den Lüfter ein.
Du musst nach einem einzelnen Kabel suchen welches offen liegt. (Buchse)
Wobei ich nicht weiß ob es bei der 2T anders gelößt ist.
Mach doch mal ein Bild von deinem Schalter + Kabel und dem Stecker im Kabelbaum.
Ich hab den Schalter bei der 2015er 4T nur demontiert.
Gruß
M@tt
Du musst nach einem einzelnen Kabel suchen welches offen liegt. (Buchse)
Wobei ich nicht weiß ob es bei der 2T anders gelößt ist.
Mach doch mal ein Bild von deinem Schalter + Kabel und dem Stecker im Kabelbaum.
Ich hab den Schalter bei der 2015er 4T nur demontiert.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
10 Dez. 2015 13:19 #6
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf mappingschalter Nachrüsten
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lerner
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
10 Dez. 2015 14:55 #7
von Lerner
Lerner antwortete auf mappingschalter Nachrüsten
Danke, ich schau gleich am Wochenende mal danach.
Mfg
Mfg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.