Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
- greenflash79
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
29 Dez. 2015 22:52 #1
von greenflash79
Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014 wurde erstellt von greenflash79
Hallo Gemeinde,
Letzten Sommer habe ich mein Vergaser Gereinigt und die Bedüsung wahr kurz vorm Abbrechen fest.
Jetzt wollte ich meine Vergaser Einstellung mal ändern und da wahr die Luftschraube so fest, das mir ein Schraubendreher (Billig, aber immerhin) abgebrochen ist und nun? Wie geht es mit den Sch.... Vergaser weiter?
MfG
Dirk
Letzten Sommer habe ich mein Vergaser Gereinigt und die Bedüsung wahr kurz vorm Abbrechen fest.
Jetzt wollte ich meine Vergaser Einstellung mal ändern und da wahr die Luftschraube so fest, das mir ein Schraubendreher (Billig, aber immerhin) abgebrochen ist und nun? Wie geht es mit den Sch.... Vergaser weiter?
MfG
Dirk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
30 Dez. 2015 08:52 #2
von chabbes
chabbes antwortete auf Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Servus,
wie pflegst Du den Vergaser (oder das Moped?)
Ich sprühe nach jedem Waschen auf alle Metallteile am Vergaser (und sonstiges) WD40 oder
reibe diese mit einem Lappen mit WD40 getränkt ab. Bisher jahrelang alle Schrauben gängig.
(Ja, ich weiss, ich achte darauf nicht auf Gummiteile, Lager und Kette zu sprühen)
LG
chabbes
wie pflegst Du den Vergaser (oder das Moped?)
Ich sprühe nach jedem Waschen auf alle Metallteile am Vergaser (und sonstiges) WD40 oder
reibe diese mit einem Lappen mit WD40 getränkt ab. Bisher jahrelang alle Schrauben gängig.
(Ja, ich weiss, ich achte darauf nicht auf Gummiteile, Lager und Kette zu sprühen)
LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
30 Dez. 2015 11:07 #3
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
top werkzeug sag ich da !
viele sachen werden heutzutage einfach angeknallt. auch werden zum teil weiche schrauben verwendet.
diese wiederum oft aus gutem grund.
besorg dir mal vernünftiges werkzeug ,zerleg das ding komplett und danach bau es selbst nach belieben
und festigkeit zusammen . damit wird auch weniger durch schlechtes werkzeug beschädigt
viele sachen werden heutzutage einfach angeknallt. auch werden zum teil weiche schrauben verwendet.
diese wiederum oft aus gutem grund.
besorg dir mal vernünftiges werkzeug ,zerleg das ding komplett und danach bau es selbst nach belieben
und festigkeit zusammen . damit wird auch weniger durch schlechtes werkzeug beschädigt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
30 Dez. 2015 21:47 #4
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Schlechtes Werkzeug hin oder Her, Die Scheiß Schraube (Luftschraube) ist ja nicht in dem Sinne Angezogen, das wehre ja ein Witz, die ist Festgegammelt
Und im Vergaser die Düsen, die liegen ja Praktisch im Öl/Benzin und auch die wahren ja schon Fest????
Ach und Getankt wird schon nur Super+
Zur Luftschraube und Schlechten Werkzeug,Ich besitze auch Hochwertiges Werkzeug, aber die Schraube wird Bersten.
WD40 zum Pflegen von außen auf den Vergaser kannte ich noch nicht, wird aber in Zukunft getestet.
Momentan weiche ich den Vergaser schon 3Tage mit WD40 mit der Hoffnung das Ding doch noch bewegt zu bekommen.
Komisches Ding und ja auch erst 1Jahr im Betrieb und schon alles Fest.
Ach und Getankt wird schon nur Super+
Zur Luftschraube und Schlechten Werkzeug,Ich besitze auch Hochwertiges Werkzeug, aber die Schraube wird Bersten.
WD40 zum Pflegen von außen auf den Vergaser kannte ich noch nicht, wird aber in Zukunft getestet.
Momentan weiche ich den Vergaser schon 3Tage mit WD40 mit der Hoffnung das Ding doch noch bewegt zu bekommen.
Komisches Ding und ja auch erst 1Jahr im Betrieb und schon alles Fest.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
31 Dez. 2015 08:44 #5
von chabbes
chabbes antwortete auf Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Servus,
das ist sehr ärgerlich.... aber nicht normal... da muss irgendwas blöd zusammengelaufen sein...
hilft Dir jetzt auch nicht weiter... ich würde so schnell nicht aufgeben.... wenn nicht, leg den mal dem BetaHändler
auf den Tisch und frage nach Rat... vielleicht hasst ja Glück... bevor das Geld für nen neuen ausgibst...
Drück Dir die Daumen...
LG
chabbes
das ist sehr ärgerlich.... aber nicht normal... da muss irgendwas blöd zusammengelaufen sein...
hilft Dir jetzt auch nicht weiter... ich würde so schnell nicht aufgeben.... wenn nicht, leg den mal dem BetaHändler
auf den Tisch und frage nach Rat... vielleicht hasst ja Glück... bevor das Geld für nen neuen ausgibst...
Drück Dir die Daumen...

LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
31 Dez. 2015 09:45 #6
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Pffff Mein Beta Händler hat fast ein Jahr benötigt um einen Seitendeckel auf Garantie zu wechseln und Gabelschützer sind seit fast einen Jahr Bestellt, die kann er sich aber jetzt sonst wo hin Schieben.
Teile Bestell ich jetzt immer bei Zah, das geht richtig schnell da, aber leider nicht zum mal schnell hin fahren.
Wie ich mir schon denken konnte, die Schraube hat sich komplett Abgeht und nun gibt es Basteln.
Ich habe mir so ein Micro Linksdreher bestellt und neue Bohrer und dann hoffe ich auf unendlich Glück.
Die Schraube hat kurz Geknartzt und Staub von Korrosion kam heraus und dann wahr Schluss mit drehen.
Wie gesagt, auch die Inneren Düsen sind fest und ich habe aus solchen Gründen schon immer Super+ genommen.
Was sagst du zu den Vergaser für Husqvarna, ist auch der Keihin PWK 36s, dürfte dann doch genau der Identische sein, nur zum halben Preis? (im Fall der Fälle)
Teile Bestell ich jetzt immer bei Zah, das geht richtig schnell da, aber leider nicht zum mal schnell hin fahren.
Wie ich mir schon denken konnte, die Schraube hat sich komplett Abgeht und nun gibt es Basteln.

Ich habe mir so ein Micro Linksdreher bestellt und neue Bohrer und dann hoffe ich auf unendlich Glück.
Die Schraube hat kurz Geknartzt und Staub von Korrosion kam heraus und dann wahr Schluss mit drehen.
Wie gesagt, auch die Inneren Düsen sind fest und ich habe aus solchen Gründen schon immer Super+ genommen.
Was sagst du zu den Vergaser für Husqvarna, ist auch der Keihin PWK 36s, dürfte dann doch genau der Identische sein, nur zum halben Preis? (im Fall der Fälle)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
31 Dez. 2015 14:02 #7
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Ein erhöhter Ethanolgehalt im Kraftstoff kann zu Korrosion von Aluminiumbauteilen führen. Habe mal Berichte gesehen, nach denen der E-Gehalt höher war als angegeben. Ich würde mal die Tankstelle wechseln.
Dennoch ist das ungewöhnlich und mir bisher in dieser Ausprägung nicht bekannt.
Dennoch ist das ungewöhnlich und mir bisher in dieser Ausprägung nicht bekannt.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
01 Jan. 2016 23:11 #8
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Nach dem ich das Thema heute bei einen Kumpel Angesprochen habe und ihm das so Erklärte, meine er zu mir, das bei ihm die Luft Schraube auch schon mal Abgerissen ist.
Modell Husqvarna TE300 auch aus 2014 und auch der Keihin Vergaser.
Kommt die äußere Luftschraube eigentlich mit Benzin in Kontakt?
Wie beide Tanken bei der Örtlichen Tanke, da gibt und gab es schon immer komische Sachen.
Modell Husqvarna TE300 auch aus 2014 und auch der Keihin Vergaser.
Kommt die äußere Luftschraube eigentlich mit Benzin in Kontakt?
Wie beide Tanken bei der Örtlichen Tanke, da gibt und gab es schon immer komische Sachen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
04 Jan. 2016 17:52 #9
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
.....hatte meine luftschschraube auf anhieb auch nicht herausbekommen...sie ließ sich nur nur 3 umdrehungen heraus und wieder rein drehen....
habe mir dann einen guten schraubenzieher perfekt angeschliffen und mit richtig viel druck ...die schraube immer wieder raus und rein gedreht ...bischen wd 40 dran gespritzt...ob gut od, schlecht, aber ich habe sie unbeschädigt herausbekommen...
habe mir dann einen guten schraubenzieher perfekt angeschliffen und mit richtig viel druck ...die schraube immer wieder raus und rein gedreht ...bischen wd 40 dran gespritzt...ob gut od, schlecht, aber ich habe sie unbeschädigt herausbekommen...

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
04 Jan. 2016 19:57 #10
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf Vergaser Einstellschrauben Fest RR300 2014
Okay, also, wenn man sich richtig Umhört, dann hört man doch einige mit diesen Fest gefressenen Schrauben und Düsen.
Was Sagen eigentlich die Hersteller dazu? Ich meine nicht nur Beta, ich habe nun 2 mit KTM exc und eine Husqvarna, User Alf und ich mit festen Schrauben.
Wenn ich bei Beta Anfrage, bin ich bestimmt wieder der erste mit so einer Sache:-(
Keihin kennt das auch, Reden aber nicht weiter darüber.
Was Sagen eigentlich die Hersteller dazu? Ich meine nicht nur Beta, ich habe nun 2 mit KTM exc und eine Husqvarna, User Alf und ich mit festen Schrauben.
Wenn ich bei Beta Anfrage, bin ich bestimmt wieder der erste mit so einer Sache:-(
Keihin kennt das auch, Reden aber nicht weiter darüber.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.