Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
pimp my x-trainer - fahrwerk
- cruzcampo
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
18 Feb. 2016 16:59 #1
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
pimp my x-trainer - fahrwerk wurde erstellt von cruzcampo
gestern hab ich die Gunst der stunde genutzt und
mir mal die verstellmöglichkeiten am fahrwerk angeschaut.
was ich bemerkenswert finde:
die zugstufe am Federbein lässt sich dramatisch (!!) verstellen.
von "völlig auf" bis hin zu "zu!" -> d.h. das Federbein federt quasi gar nicht
mehr aus.
bei der druckstufe war ich mir nicht sicher, ob die Verstellung irgend einen gravierenden
unterschied bewirkt.
bei der gabel habe ich erst einmal das öl gegen eines mit höherer viscosität getauscht, da
auch hier die zugstufe kaum Änderung zwischen "ganz auf" und "ganz zu" brachte.
mit dem dickeren öl (10er liqui moly) ist das schon erheblich besser.
was mich aber völlig überrascht hat: es gibt gar keine druckstufendämpfung!
also nicht nur keine Verstellung, auch keine Dämpfung.
an der stelle wird mir klar, wieso der ein oder andere sich darüber mockiert, dass bei
schnellerer Gangart das fahrwerk an seine grenzen kommt.
falls hier einer von öhlins mitliest: ich wünsche mir eine cartidge mit druckstufe und
verstellmöglichkeit für die bestehende gabel.
die gabel an und für sich macht mir einen völlig vernünftigen eindruck.
was meint ihr so?
mir mal die verstellmöglichkeiten am fahrwerk angeschaut.
was ich bemerkenswert finde:
die zugstufe am Federbein lässt sich dramatisch (!!) verstellen.
von "völlig auf" bis hin zu "zu!" -> d.h. das Federbein federt quasi gar nicht
mehr aus.
bei der druckstufe war ich mir nicht sicher, ob die Verstellung irgend einen gravierenden
unterschied bewirkt.
bei der gabel habe ich erst einmal das öl gegen eines mit höherer viscosität getauscht, da
auch hier die zugstufe kaum Änderung zwischen "ganz auf" und "ganz zu" brachte.
mit dem dickeren öl (10er liqui moly) ist das schon erheblich besser.
was mich aber völlig überrascht hat: es gibt gar keine druckstufendämpfung!
also nicht nur keine Verstellung, auch keine Dämpfung.
an der stelle wird mir klar, wieso der ein oder andere sich darüber mockiert, dass bei
schnellerer Gangart das fahrwerk an seine grenzen kommt.
falls hier einer von öhlins mitliest: ich wünsche mir eine cartidge mit druckstufe und
verstellmöglichkeit für die bestehende gabel.
die gabel an und für sich macht mir einen völlig vernünftigen eindruck.
was meint ihr so?
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
18 Feb. 2016 17:54 #2
von gerd langer
gerd langer antwortete auf pimp my x-trainer - fahrwerk
Ich frage mich, ganz ohne vorbehalt... Wenn ich mir einen x Trainer kaufe und dann wie öfters gelesen mich mit fahrwerksumbauten befasse und nochmals Geld in die Hand nehmen muss.. warum lege ich nicht Grad 800 oder 1000 Euro drauf und kaufe eine rr 300 oder so? Ist da so ein Riesen unterschied? Illegal ist man mit beiden unterwegs. Klärt mich mal auf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- @pepe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
18 Feb. 2016 18:12 #3
von @pepe
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
@pepe antwortete auf pimp my x-trainer - fahrwerk
Das frag ich mich auch schon länger.
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
18 Feb. 2016 19:48 - 18 Feb. 2016 19:58 #4
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf pimp my x-trainer - fahrwerk
ich habe aus gutem grund die x-trainer gekauft und beschäftige mich
nun damit. es ist mein erklärtes ziel das vorhandene material so gut es geht
auf meine bedürfnisse einzurichten.
das fahrwerk ist nicht "schlecht", aber was soll mich daran hindern es für mich
passender zu machen, wenn das mit wenig aufwand geht?
macht ihr das bei euren bikes nicht?
nun damit. es ist mein erklärtes ziel das vorhandene material so gut es geht
auf meine bedürfnisse einzurichten.
das fahrwerk ist nicht "schlecht", aber was soll mich daran hindern es für mich
passender zu machen, wenn das mit wenig aufwand geht?
macht ihr das bei euren bikes nicht?
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Letzte Änderung: 18 Feb. 2016 19:58 von cruzcampo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
19 Feb. 2016 10:55 #5
von Nomi
Hallo gerd langer,
ja schon im Prospekt gibt es mehr als einen Unterschied.
Zunächst ist es einmal der Rahmen, welcher durch seine Geometrie der XT ein anderes Fahrverhalten verschaffen soll und mehreren Berichten zufolge, dies auch recht beeindruckend kann.
(Es gibt ja einige hier und in anderen Foren, Leute die über ihren Wechsel von RR zu XT ausführlich und überaus positiv berichten)
Beim Fahrwerk ist es ja zum einen Geschmacksache und zum anderen muss es bei jedem Fahrer andere Anforderungen erfüllen, weil jede Beta anders bewegt wird.
Man kann aus reinem Bauchgefühl kaufen (damit liegen wir bei Beta ja alle richtig) und man könnte auch zunächst mal betrachten was denn mit der XT so geht, bis das Material
an seine Grenzen stößt, die hier anscheinend befürchtet werden. 
Hier hat wer ein tolles Video beim spielen mit der XTrainer erstellt, das gewisse Eindrücke vermittelt:
Ich finde da gehen schon einige Sektionen, die eher mich als Fahrer an Grenzen bringt als die Technik der XTrainer.
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Nomi antwortete auf pimp my x-trainer - fahrwerk
gerd langer schrieb: warum lege ich nicht Grad 800 oder 1000 Euro drauf und kaufe eine rr 300 oder so? Ist da so ein Riesen unterschied?
Hallo gerd langer,
ja schon im Prospekt gibt es mehr als einen Unterschied.

Zunächst ist es einmal der Rahmen, welcher durch seine Geometrie der XT ein anderes Fahrverhalten verschaffen soll und mehreren Berichten zufolge, dies auch recht beeindruckend kann.
(Es gibt ja einige hier und in anderen Foren, Leute die über ihren Wechsel von RR zu XT ausführlich und überaus positiv berichten)
Beim Fahrwerk ist es ja zum einen Geschmacksache und zum anderen muss es bei jedem Fahrer andere Anforderungen erfüllen, weil jede Beta anders bewegt wird.
Man kann aus reinem Bauchgefühl kaufen (damit liegen wir bei Beta ja alle richtig) und man könnte auch zunächst mal betrachten was denn mit der XT so geht, bis das Material

Hier hat wer ein tolles Video beim spielen mit der XTrainer erstellt, das gewisse Eindrücke vermittelt:
Ich finde da gehen schon einige Sektionen, die eher mich als Fahrer an Grenzen bringt als die Technik der XTrainer.

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
19 Feb. 2016 11:41 #6
von admin
Wer bringt mir das bei?...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf pimp my x-trainer - fahrwerk
Nomi schrieb: ...Hier hat wer ein tolles Video beim spielen mit der XTrainer erstellt...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
19 Feb. 2016 12:24 #7
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf pimp my x-trainer - fahrwerk
Unser Seniorenbetreuer bei der Krankenkassse 
Harald
(hat bestimmt auch weh getan bis der alles gekonnt hat, bei mir tut
´s nur weh)

Harald
(hat bestimmt auch weh getan bis der alles gekonnt hat, bei mir tut
´s nur weh)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.