Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Lenkerschalter ZAP Z-8025 (CEV)

  • chabbes
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
06 März 2016 11:17 - 06 März 2016 17:04 #1 von chabbes
Lenkerschalter ZAP Z-8025 (CEV) wurde erstellt von chabbes
Servus,
nachdem ja mein Lenkerschalter (Motor-Stop) Probleme macht (hatte bisher noch an keiner Beta), wollte
ich nun einmal den ZAP Z-8025 ( wie CEV bei KTM) ausprobieren.

Habe in Foren nachgeschaut, AFR und andere haben den auch verbaut, aber leider keinen Schaltplan gefunden.
Habe eine Email an den Service von ZAP geschrieben ob es einen Schaltplan mit Kabelfarben dazu gibt...
Antwort: ... nein, gibt es nicht... musst selber ausmessen...
Naja, ich interpetiere das nun wie folgt:
"... wir haben keine Ahnung was uns da geliefert wird, wir tüten es nur ein und schicken es zu... " :thu:

Damit nicht jeder den selben Aufwand betreiben muss habe ich ein kleines PDF erstellt mit Schaltplan und Anleitung. Habe es dem Admin geschickt, der kann es bestimmt im Service-Bereich einstellen.





Schalter ist nun angebaut und funktioniert... mal schauen wie lange und ob der was taugt.
Ist ein bischen breiter als die Beta-Armatur, passt aber.



LG
chabbes
:up|:
Anhänge:
Letzte Änderung: 06 März 2016 17:04 von chabbes.
Folgende Benutzer bedankten sich: sry, cruzcampo, Grenzbereich, Octan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2016 12:52 - 06 März 2016 12:53 #2 von Nasenstrontz
Nasenstrontz antwortete auf Lenkerschalter ZAP Z-8025 (CEV)
Ich habe mir an mein Klassik Bike diesen hier gefummelt
Kostet nicht die Welt und den Mech. Choke kann man einfach abschrauben
Gab es auch keinen Schaltplan dazu, aber das ist 1 Std Arbeit gewesen
Passt schon so
Lenker Armatur
Letzte Änderung: 06 März 2016 12:53 von Nasenstrontz.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2016 14:32 - 06 März 2016 14:33 #3 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Lenkerschalter ZAP Z-8025 (CEV)
die ktm-schalter sind nicht die schönsten und halten gewiss auch nicht ewig.
aber die funktionieren sehr sehr lange.
dreck (staub) macht gerne mal ein problem, mit etwas druckluft sind die meistens
wieder gut zu retten.

ich habe mich für diese lösung entschieden:
der "starterknopf" als killschalter, nur eben links verbaut.


My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz
Letzte Änderung: 06 März 2016 14:33 von cruzcampo.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • sry
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
Mehr
06 März 2016 15:56 - 06 März 2016 15:56 #4 von sry
sry antwortete auf Lenkerschalter ZAP Z-8025 (CEV)
Servus,

KTM-Schalter = CEV, ich vermute aber, dass die von ZAP Nachbauten sind. Ich werde mir so einen ZAP ordern, aber nicht für meine Beta, sondern meine 97er KTM, da ist der Lichtschalter in dem CEV-Teil hinüber. Ich werd in mal aufmachen und schauen, wie gut es darin ausschaut, genau so den alten CEV.
Meinen Beta-Killschalter habe ich jetzt erstmal mit Wet Protect geduscht, mal sehen, ob's hilft (hatte bis dato aber auch noch keinen Ausfall, der zweifelsfrei auf den Killschalter zurückgeführt werden konnte). Wie der von innen aussieht könnt ihr hier studieren:








CU,
Sándor

- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de
Anhänge:
Letzte Änderung: 06 März 2016 15:56 von sry.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2016 16:13 - 06 März 2016 16:22 #5 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Lenkerschalter ZAP Z-8025 (CEV)
CEV = KTM, ja hast du recht.

ich persönlich habe die erfahrung gemacht, dass die e-teilpreise bei KTM
nur unwesentlich höher sind als bei den zubehöranbietern.
bin bei letzteren allerdings hinsichtlich qualität und passgenauigkeit
mehrfach auf die nase gefallen, so dass ich (wenns das bei KTM für vertretabares
geld gibt) mir ein originalteil aus dem orangenen laden gönnen würde.

okay, ich seh gerade:
KTM
ABBLENDSCHALTER
art. nr:
57111070000

84,10….

schnäppchen ist anders.. :knips:

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz
Letzte Änderung: 06 März 2016 16:22 von cruzcampo.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2017 06:25 #6 von dr-dirt
dr-dirt antwortete auf Lenkerschalter ZAP Z-8025 (CEV)

chabbes schrieb:



Guten Morgen,
vielen Dank für die Mühe.
Irgendwie verstehe ich zwar die Belegung des Steckers oben, aber die Kabelfarben vom Schalter unten blicke ich nicht so recht.
Welche Kabel vom Schalter müssen auf welchen Pin am Stecker?

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
22 Mai 2017 05:52 #7 von chabbes
chabbes antwortete auf Lenkerschalter ZAP Z-8025 (CEV)
Servus,
gugst Du in den Service Bereich, da ist ein PDF mit Bildern alles genau beschrieben:

www.betabikes.de/images/stories/chabbes%..._Z8025_an_Beta-1.pdf

viel Erfolg beim basteln...
LG
chabbes
:up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2017 06:04 #8 von dr-dirt
dr-dirt antwortete auf Lenkerschalter ZAP Z-8025 (CEV)
Perfekt...
Den link hatte ich vorher wohl übersehen.
So wird ein Schuh draus.
:dau:

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2017 10:44 #9 von dr-dirt
dr-dirt antwortete auf Lenkerschalter ZAP Z-8025 (CEV)
So, ich hab dann gestern mal den CEV-Schalter angebaut und einen "normalen" Startknopf.
Bei der 2017er Xtrainer haben sich aber die Schalter und damit auch die Belegungen der Stecker geändert.
Der Killschalter ist bei der 2017er eine Einheit mit dem Startknopf und auch die Steckerpins aus dem CEV müssen auf den 4er Stecker belegt werden.

Ich werde die Kabelbelegung mal dokumentieren und posten.

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2017 17:46 #10 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Lenkerschalter ZAP Z-8025 (CEV)

sry schrieb: Servus,

KTM-Schalter = CEV, ich vermute aber, dass die von ZAP Nachbauten sind. Ich werde mir so einen ZAP ordern, aber nicht für meine Beta, sondern meine 97er KTM, da ist der Lichtschalter in dem CEV-Teil hinüber. Ich werd in mal aufmachen und schauen, wie gut es darin ausschaut, genau so den alten CEV.
Meinen Beta-Killschalter habe ich jetzt erstmal mit Wet Protect geduscht, mal sehen, ob's hilft (hatte bis dato aber auch noch keinen Ausfall, der zweifelsfrei auf den Killschalter zurückgeführt werden konnte). Wie der von innen aussieht könnt ihr hier studieren:









CU,
Sándor




Wie mein hupenschalter. Ständig wg krichstrom 2 bis 3 Volt an der hupe. Batterie im neuzustand schon defekt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo