Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
X-Trainer - Notwendigkeit Kühlerlüfter
- DerHermann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Sherco SE 300 iR
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 16
Murphy schrieb: Hallo Leute,
jetzt bleibt bitte mal sachlich und lest richtig. - Setzen, Note 6
...sorry, konnte mir die Bemerkung einfach nicht verkneifen...

Zu Deiner Frage: Nein, du machst nichts kaputt - haben ja schon andere hier geschrieben.
Meine RR 300 ist mir auch im südfranzösischen Sommer in Extremsituationen nie übergekocht. Das Getriebeöl war da schon kurz vor'm Verdampfen...
Und die Orangen hatten da schon lange die Nebelgranaten gezündet...
Dennoch würde ich den Lüfter wieder anbauen. Ich bin einfach der Meinung, dass es der Lebendsdauer eines Motors zuträglich ist, wenn er in einem möglichst gleichmäßigen Temperaturfenster bewegt wird.
Und wenn der Lüfter schon mal da ist...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Murphy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4
alles klar, kein Problem und nix für Ungut, ich bin auch ab und zu mal für`n dummen Spruch bekannt...

Dafür ist Deine Antwort nun seeehr vorbildlich...

Der letzte Satz spricht mir praktisch au der Seele, sobald mein Kühlerschutz geliefert ist mach ich mich (bzw. den Lüfter) dran... !
Servus!!
Murphy
Gruß, Murphy
XT`15
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- peteRR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 15
DanyMC schrieb:
Murphy schrieb: ......
Dany, ich weis nicht wo Du Dein Ding hast, meins ist jeden fall nicht zwischen den Ohren...)
Gruß, Murphy
Ich meinte das Köpfchen, du kleiner versauter du!
gerd langer schrieb: Dieser dürfte schon nicht mehr so feste gewesen sein. So wie das aussieht war er auch ohne Sturz kurz vorm abfallen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Murphy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4
so, Kühlerschutz ist gekommen und Lüfter wieder angebaut, hoffe er hält nun besser als vorher...!

Viele Grüße an alle Enduristen!
Gruß, Murphy
XT`15
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156

Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MariusRR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerHermann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Sherco SE 300 iR
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Murphy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4
Also Anbau- sowie Passformtechnisch ist der Schützer 1a. Der Lenkeinschlag ist nicht beeinträchtigt und er konnte angebaut werden ohne Kühlerschläuche abbauen zu müssen. Bezugsadresse ist Beta-Motor-Shop.de, Preis war 99.-
Zum Thema Stabilität würde ich mich dann erst nach dem nächsten Sturz (...) melden

ich hoffe aber das dauert noch etwas...
Grundsätzlich ist er aber schon Stabil, an meiner KLX 250 habe ich einen (ich glaube) HRP, dieser macht einen noch etwas stabileren Eindruck (braucht die KLX aber auch da 30kg schwerer...).
Hoffe erst mal geholfen zu haben, viele Grüß an alle!
Murphy
Gruß, Murphy
XT`15
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.