Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
450RR 2008 Untere Kettenführung
- Maxtor1971
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0, 2019, XCh
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
15 Mai 2016 06:53 #1
von Maxtor1971
450RR 2008 Untere Kettenführung wurde erstellt von Maxtor1971
Moin,
ich habe mir vor kurzem eine 450 RR gekauft und bin damit sehr Zufrieden.
Nun habe ich die Kettenführungen erneuert und folgendes ist mir aufgefallen.
Hinten ist ein 52er Kettenrad montiert und die Kette läuft dadurch in einem
unglücklichem Winkel in die untere Führung ein.
Sie stößt (übertrieben ausgedrückt) quasi am Eingang an.
Gibt es da andere Führungen, oder Modifikationen?
Gruß
Matze
Anbei noch ein Bild vom letzten Einsatz..
ich habe mir vor kurzem eine 450 RR gekauft und bin damit sehr Zufrieden.
Nun habe ich die Kettenführungen erneuert und folgendes ist mir aufgefallen.
Hinten ist ein 52er Kettenrad montiert und die Kette läuft dadurch in einem
unglücklichem Winkel in die untere Führung ein.
Sie stößt (übertrieben ausgedrückt) quasi am Eingang an.
Gibt es da andere Führungen, oder Modifikationen?
Gruß
Matze
Anbei noch ein Bild vom letzten Einsatz..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ABC-Alarm
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 22
15 Mai 2016 18:06 #2
von ABC-Alarm
ABC-Alarm antwortete auf 450RR 2008 Untere Kettenführung
Je nach Einsatz 14/50 oder 13/50.
Dann passt es.
Dann passt es.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxtor1971
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0, 2019, XCh
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
15 Mai 2016 18:21 #3
von Maxtor1971
Maxtor1971 antwortete auf 450RR 2008 Untere Kettenführung
Moin,
ok, das wäre für den nächsten Kettensatz eine ALternative.
Aber der ist ebenso noch Neuwertig
Gruß
Matze
ok, das wäre für den nächsten Kettensatz eine ALternative.
Aber der ist ebenso noch Neuwertig
Gruß
Matze
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
15 Mai 2016 18:53 #4
von DanyMC
DanyMC antwortete auf 450RR 2008 Untere Kettenführung
Kettenrad und Ritzel kosten ja jetzt keine Lawine....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxtor1971
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0, 2019, XCh
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
15 Mai 2016 19:18 #5
von Maxtor1971
Maxtor1971 antwortete auf 450RR 2008 Untere Kettenführung
Das stimmt, aber ich dachte es gibt halt auch Lösungen für die vorhandene Situation.
Und wenn ich richtig gelesen habe ist ein kleineres Ritzel vorne für die Kette
nicht so gut.
Also bestelle ich wohl mal ein 50er für hinten.
Gruß
Matze
Und wenn ich richtig gelesen habe ist ein kleineres Ritzel vorne für die Kette
nicht so gut.
Also bestelle ich wohl mal ein 50er für hinten.
Gruß
Matze
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
15 Mai 2016 19:27 #6
von DanyMC
DanyMC antwortete auf 450RR 2008 Untere Kettenführung
Ja, beim 12 merkst erhöhten Verschleiß..... 13er geht aber locker!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxtor1971
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0, 2019, XCh
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
15 Mai 2016 19:34 - 15 Mai 2016 19:51 #7
von Maxtor1971
Maxtor1971 antwortete auf 450RR 2008 Untere Kettenführung
Ok, Danke für die Info.
Dann werde ich wohl von 15/52 auf 14/49 umsteigen.
Ist halt mein erstes Moped mit Kette, habe sonst nur Kardan.
Aber macht schon Spass mit den paar Kilo im Gelände statt mit 180kg.
Gruß
Matze
Dann werde ich wohl von 15/52 auf 14/49 umsteigen.
Ist halt mein erstes Moped mit Kette, habe sonst nur Kardan.
Aber macht schon Spass mit den paar Kilo im Gelände statt mit 180kg.
Gruß
Matze
Letzte Änderung: 15 Mai 2016 19:51 von Maxtor1971.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
16 Mai 2016 11:00 #8
von DanyMC
DanyMC antwortete auf 450RR 2008 Untere Kettenführung
15/52????
Na hawedere.....
Na hawedere.....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxtor1971
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0, 2019, XCh
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
16 Mai 2016 11:02 #9
von Maxtor1971
Maxtor1971 antwortete auf 450RR 2008 Untere Kettenführung
Hmm???
Was meinst du damit??
Was meinst du damit??
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
16 Mai 2016 15:25 #10
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf 450RR 2008 Untere Kettenführung
15er Ritzel fährt fast niemand. Glaube das meint er damit.
Normal ist 13 oder maximal 14.
Ein 12er wenn man mal faul ist und schnell mal kürzer möchte. (Verschleiß Kette und Schleifer nimmt zu)
Ab Modell 2010 ist standart z.B. 13/50 oder 13/48.
Ich fahre 13/52 mit längerer Kette. Das ist aber sehr kurz und man fährt im zweiten Gang an.
(die Standartübersetzung der 2008er kenne ich nicht, KTM RFS Motor)
Bei sehr großem Kettenrad wie 52 und kurzer Kette (=Kettenrad sitzt weiter vorne) wird es knapp zur hinteren unteren Kettenführung. Dann hilft längere Kette und bei den Modellen ab 2010 kann man die Kettenführung eine Position nach unten setzen.
Grüße
M@tt
Normal ist 13 oder maximal 14.
Ein 12er wenn man mal faul ist und schnell mal kürzer möchte. (Verschleiß Kette und Schleifer nimmt zu)
Ab Modell 2010 ist standart z.B. 13/50 oder 13/48.
Ich fahre 13/52 mit längerer Kette. Das ist aber sehr kurz und man fährt im zweiten Gang an.
(die Standartübersetzung der 2008er kenne ich nicht, KTM RFS Motor)
Bei sehr großem Kettenrad wie 52 und kurzer Kette (=Kettenrad sitzt weiter vorne) wird es knapp zur hinteren unteren Kettenführung. Dann hilft längere Kette und bei den Modellen ab 2010 kann man die Kettenführung eine Position nach unten setzen.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.