Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
10W60 statt 10W50 RR 498
- Zocker07
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 4
22 Juli 2016 11:41 #1
von Zocker07
10W60 statt 10W50 RR 498 wurde erstellt von Zocker07
Hallo zusammen,
nachdem ich meine Kupplungsprobleme durch entlüften und neues Getriebeöl in den Griff bekommen habe, wollte ich nun auch das Motoröl wechseln.
Bin also gerade zum Lokalen Cross/Enduro Händler gefahren(der leider kein Beta führt) und wollte mir 10W50 holen, da in die KTMs wohl nur 10W60 oder 10W40 rein kommt, hatte er kein 10W50 da. Nachdem ich mich mit ihm unterhalten hab meinte er aber, dass 10W60 von Motorex genau so gut ginge.
Ehe ich aber falsches Öl in meine Beta rein schütte wollte ich mich nochmal erkundigen, ob es wirklich in Ordnung ist oder ob ich es lieber zurück bringen sollte?
Lg Jan
nachdem ich meine Kupplungsprobleme durch entlüften und neues Getriebeöl in den Griff bekommen habe, wollte ich nun auch das Motoröl wechseln.

Bin also gerade zum Lokalen Cross/Enduro Händler gefahren(der leider kein Beta führt) und wollte mir 10W50 holen, da in die KTMs wohl nur 10W60 oder 10W40 rein kommt, hatte er kein 10W50 da. Nachdem ich mich mit ihm unterhalten hab meinte er aber, dass 10W60 von Motorex genau so gut ginge.
Ehe ich aber falsches Öl in meine Beta rein schütte wollte ich mich nochmal erkundigen, ob es wirklich in Ordnung ist oder ob ich es lieber zurück bringen sollte?
Lg Jan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
22 Juli 2016 13:13 #2
von DanyMC
DanyMC antwortete auf 10W60 statt 10W50 RR 498
Prinzipiell kannst du es ganz normal nehmen. Das 60er Öl ist für einen breiteren Außentemperaturbereich gemacht als das 50er Öl.
Empfehlen würde ich aber das 50er, da vom Hersteller vorgegeben.
Empfehlen würde ich aber das 50er, da vom Hersteller vorgegeben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zocker07
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 4
22 Juli 2016 13:27 #3
von Zocker07
Zocker07 antwortete auf 10W60 statt 10W50 RR 498
Alles klar vielen Dank, hatte mir so etwas schon gedacht..
Dann werde ich mir das Richtige besorgen
Lg
Jan
Dann werde ich mir das Richtige besorgen

Lg
Jan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Philipp99
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
22 Juli 2016 20:23 #4
von Philipp99
Philipp99 antwortete auf 10W60 statt 10W50 RR 498
Hallo Jan,
ich bin der Meinung, dass du mit dem 60er Öl problemlos fahren kannst. Wie mein Vorgänger schon geschrieben hat besteht der Hauptunterschied im Temperaturbereich. Evtl. hat das 60er Öl eine minimal höhere Viskosität, doch das sollte auch kein Problem sein.
ich bin der Meinung, dass du mit dem 60er Öl problemlos fahren kannst. Wie mein Vorgänger schon geschrieben hat besteht der Hauptunterschied im Temperaturbereich. Evtl. hat das 60er Öl eine minimal höhere Viskosität, doch das sollte auch kein Problem sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.