Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Wellendichtring Einbaurichtung ?
- M@tt
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
09 Aug. 2016 12:44 - 09 Aug. 2016 12:49 #1
von M@tt
DRZ / RR
Wellendichtring Einbaurichtung ? wurde erstellt von M@tt
Servus,
schaut euch mal das Bild mit den drei Dichtringen an.
Es geht mir um die korrekte Einbaurichtung. In Pfeilrichtung dichten die beiden ersten am besten gegen z.B. Wasser ab würd ich sagen. Bei dem zweilippigen bin ich mir nicht sicher.
Momentan ist die Bauform GR montiert jedoch falsch herum. Nun möchte ich den zweilippigen montieren und bräuchte die richtige Einbauposition.
Und aus Interesse: Gibt es einen Grund warum Hersteller die Wellendichtringe falsch herum montieren? Also bei Teilen die oft mit Spritzwasser von außen in Berührung kommen?
Grüße
M@tt
PS: Eventuell würd ich auch die WAS Ausführung nehmen:
schaut euch mal das Bild mit den drei Dichtringen an.
Es geht mir um die korrekte Einbaurichtung. In Pfeilrichtung dichten die beiden ersten am besten gegen z.B. Wasser ab würd ich sagen. Bei dem zweilippigen bin ich mir nicht sicher.
Momentan ist die Bauform GR montiert jedoch falsch herum. Nun möchte ich den zweilippigen montieren und bräuchte die richtige Einbauposition.
Und aus Interesse: Gibt es einen Grund warum Hersteller die Wellendichtringe falsch herum montieren? Also bei Teilen die oft mit Spritzwasser von außen in Berührung kommen?
Grüße
M@tt
PS: Eventuell würd ich auch die WAS Ausführung nehmen:
DRZ / RR
Anhänge:
Letzte Änderung: 09 Aug. 2016 12:49 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Painless Potter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 14
09 Aug. 2016 15:07 #2
von Painless Potter
Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine
Painless Potter antwortete auf Wellendichtring Einbaurichtung ?
Hey M@tt,
Generell ist der 2-Lippige genauso einzubauen wie der 1-Lippige.
Aber die "korrekte Einbaurichtung" richtet sich sehr danach wo? der Dichtring
zum Einsatz kommt... ?
Normalerweise ist die glatte beschriftete Seite auf der "druckärmeren Seite".
L.G. Michael
Generell ist der 2-Lippige genauso einzubauen wie der 1-Lippige.
Aber die "korrekte Einbaurichtung" richtet sich sehr danach wo? der Dichtring
zum Einsatz kommt... ?
Normalerweise ist die glatte beschriftete Seite auf der "druckärmeren Seite".
L.G. Michael
Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
09 Aug. 2016 15:24 - 09 Aug. 2016 15:25 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Wellendichtring Einbaurichtung ?
Radlager?
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 09 Aug. 2016 15:25 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
09 Aug. 2016 19:34 #4
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Wellendichtring Einbaurichtung ?
Ist ein Umlenkungsschutz.
Zwar die originalen Nadellager jedoch ein Einlippiger Wellendichtring falsch rum montiert.
Bei der WAS Ausführung kommt also der Stahlring nach außen wo ja Wasserdruck beim waschen entsteht.
Richtig? Oben auch offene Seite nach außen?
Grüße
M@tt
Zwar die originalen Nadellager jedoch ein Einlippiger Wellendichtring falsch rum montiert.
Bei der WAS Ausführung kommt also der Stahlring nach außen wo ja Wasserdruck beim waschen entsteht.
Richtig? Oben auch offene Seite nach außen?
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
09 Aug. 2016 20:01 #5
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Wellendichtring Einbaurichtung ?
Zitat von Dichtomatik.com
"Der WA/WAS ist ein einseitig wirkender Radial-Wellendichtring für rotierende oder schwenkbewegte Wellen mit optionaler Schutzlippendichtwirkung (WAS) auf der mediumabgewandten Seite gegen Schmutzanfall von außen."
Zusätzliche Schutzlippendichtung also nach außen.
"Der WA/WAS ist ein einseitig wirkender Radial-Wellendichtring für rotierende oder schwenkbewegte Wellen mit optionaler Schutzlippendichtwirkung (WAS) auf der mediumabgewandten Seite gegen Schmutzanfall von außen."
Zusätzliche Schutzlippendichtung also nach außen.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
10 Aug. 2016 18:56 #6
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Wellendichtring Einbaurichtung ?
Danke für eure Hilfe, die Dichtringe sind bestellt.
Grüße
M@tt
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.