Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

ALS?

  • EnduroMike
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
17 Aug. 2016 08:27 #1 von EnduroMike
ALS? wurde erstellt von EnduroMike
Hallo Forum,

hier kommt wieder der Enduro-, Beta- und 2t-Neuling!


Hat mal jemand ein paar Tips für mich wie ich die ALS am besten einstelle/verstelle!?

Was muss ich beachten?
Wie einstellen für mehr Drehmoment?


DANKE DANKE DANKE
& VG MIKE

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2016 09:18 #2 von Redcat
Redcat antwortete auf ALS?
Das lässt sich nicht in einem Satz beantworten, zumal du nicht mal angibst, um welchen Hubraum es geht. Mein Rat wäre, nen Inbus-Schüssel zu nehme, auf eine Strecke zu fahren, die Du kennst und Dir dort für alle Bodenverhältnisse ne eigene Einstellung zu erarbeiten.

Meine Grundeinstellung für Südwestdeutschland (kleine, winkelige Strecken, erdige Böden)ist ca.3 bis 3 1/2 Umdrehungen zu von bündig auf aus....

Im eigenen Gelände von Viamaggio, wo Du über den 3. Gang nie raus kommst und alles technisch gefahren wird, gebe ich noch ne weitere Umdrehung drauf. Bei einem Stoppelcoross auf trockenem Boden fetzt es ganz aufgedreht...

Grundätzlich gilt, je weiter man zudreht, desto mehr Drehmoment unten und desto später der Übergang in den Resonanzbereich oben. Allerdings lässt sich das nicht endlos so spielen. Bei 5 Umdrehungen plus kommst Du an einen Punkt, an welchem der Schieber übergangslos aufgeht und das ganze dann im Stil der alten Zweitakter abläuft.

Frank

P.S. Ein interessanter Ansatz, den ich bei Gelegenheit selber mal testen muss, ist auch, dass man die Steuerung bei extrem rutschigen Boden auf Attacke stellt, also ganz aufdreht, damit der Motor eben unten Drehmomentschwach ist und die Traktion erhalten bleibt.

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
17 Aug. 2016 10:18 #3 von Könich
Könich antwortete auf ALS?
Ich sehe das anders:

Bei "ganz zu" hast Du "untenrum" auch nicht mehr Drehmoment als bei 3-3,5 Umdrehung rein oder raus.
Bei "ganz zu" wird nur verhindert, dass die Kiste "oben" etwas mehr agro wird.

Bei "ganz auf" nimmst Du der Kiste untenherum die Kraft weg. Damit auch nicht mehr Power als bei 3-4 Umdrehungen auf bzw. zu.

Die Einstellung ab Werk (3-4 Umdrehungen auf oder zu, es sind insgesamt 7 Umdrehungen)hast Du im gesamten Drehzahlbereich immer die bestmöglicher Leistung und Drehmoment. Mit bisschen bringt die Schraube nur was im Abgleich für den mittleren Bereich. zwischen 2,5 zu und 4,5 zudrehen sollte irgendwo der beste Bereich sein. diesen Bereich zu finden, ist etwas heftig. mit 3,5 zu bist Du wahrscheinlich schon gut bedient.

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo