Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Druckstufe Sachs CC aus RR300 My2016
- Schrammi
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
ich wollte die Druckstufeneinstellung überprüfen, der Versteller läßt sich aber endlos drehen. Es ist aber immer ein Klick zu spüren, aber nach 40 Klicks habe ich es gelassen.
Was mache ich falsch?
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxsta
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR300 / KXF250 / Nuda900R
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 6
Überprüf erstmal ob der Einstellstern noch heil ist. Hab schon mal einen gesehen der gerissen ist, hat sich dann wie ein Klick angefühlt obwohl die Nadel schon auf Block war und wie viele Klicks hast du denn auf dem anderen Gabelholm?
Ciao
Max
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pascal1402
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- RR250 MY15, Honda CR500
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 4
Oben die Schraube mal richtig fest gezogen und schon waren Klicks zu spüren und dann kam auch ein Anschlag.
Also ist alles i.O.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
Morgen wird die 1. Geländefahrt mit der 300er gemacht.

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gsrobert
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pascal1402
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- RR250 MY15, Honda CR500
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 4
Bei einer normalen Teleskopgabel ist das richtig. Bei der Closed-Cartridge ist oben Druckstufe.gsrobert schrieb: oben ist doch Zugstufe oder mach ich das schon immer falsch?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Schrammi schrieb: Jo, Junior hat es ja schon gesagt. Die Schraube im Stern fest gezogen und schon funzt alles...


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pascal1402
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- RR250 MY15, Honda CR500
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 4
Also bisher haben wir alles selber zuhause in den Griff bekommen. Ist schon praktisch und spart eine Menge Geldadmin schrieb:
Praktisch, wenn der Junior einen gescheiten Arbeitsplatz (Motorradhändler) hat. Ihr werdet zukünftig viele (alle?) Sachen zu Hause in den Griff kriegen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
admin schrieb:
Schrammi schrieb: Jo, Junior hat es ja schon gesagt. Die Schraube im Stern fest gezogen und schon funzt alles...
Prima, dass ihr die Lösung zurück meldet, dann können andere davon lernen.
Praktisch, wenn der Junior einen gescheiten Arbeitsplatz (Motorradhändler) hat. Ihr werdet zukünftig viele (alle?) Sachen zu Hause in den Griff kriegen.
Klar, gerade jetzt wo ich auch auf einen Zwodaggder umgestiegen bin.
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.