Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
XTrainer 2T Qualm und Ölverbrauch
- Pulheimer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
05 Jan. 2017 10:27 #1
von Pulheimer
Jörg-P.
XTrainer 2T Qualm und Ölverbrauch wurde erstellt von Pulheimer
Hallo zusammen,
ich fahre seit ein paar Monaten einen XTrainer und bin hellauf begeistert von dem Ding. Der Umstieg von einer DRZ400 hat sich definitiv gelohnt.
Was mich jedoch nicht so umhaut, ist die automatische Schmierung. Hätte davon mehr erwartet bzgl Verringerung des Ölverbrauchs und besonders des Qualmaufkommens. Das scheint mir kein bisschen besser als die olle Gemischtankerei.
Ja, man muss kein Öl mitschleppen, ist auch schon mal gut, aber wie der Auspuff sowohl das Kennzeichen als auch den Blinker mit schwarzer Ölpampe in kurzer Zeit vollrotzt, ist nicht schön. Wenn ich an der Crosspiste nach 25km Anfahrt das vorher saubere Kennzeichen abschraube, weiß ich gar nicht wohin damit...Hundekottüte??
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ich vermisse Einstellmöglichkeiten wie bei meinen Straßen Zweitaktern (RD, GT....) oder habe ich die nur nicht gefunden?
Grüße aus Pulheim
ich fahre seit ein paar Monaten einen XTrainer und bin hellauf begeistert von dem Ding. Der Umstieg von einer DRZ400 hat sich definitiv gelohnt.
Was mich jedoch nicht so umhaut, ist die automatische Schmierung. Hätte davon mehr erwartet bzgl Verringerung des Ölverbrauchs und besonders des Qualmaufkommens. Das scheint mir kein bisschen besser als die olle Gemischtankerei.
Ja, man muss kein Öl mitschleppen, ist auch schon mal gut, aber wie der Auspuff sowohl das Kennzeichen als auch den Blinker mit schwarzer Ölpampe in kurzer Zeit vollrotzt, ist nicht schön. Wenn ich an der Crosspiste nach 25km Anfahrt das vorher saubere Kennzeichen abschraube, weiß ich gar nicht wohin damit...Hundekottüte??
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ich vermisse Einstellmöglichkeiten wie bei meinen Straßen Zweitaktern (RD, GT....) oder habe ich die nur nicht gefunden?
Grüße aus Pulheim
Jörg-P.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- castillar
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
05 Jan. 2017 10:46 - 05 Jan. 2017 10:48 #2
von castillar
castillar antwortete auf XTrainer 2T Qualm und Ölverbrauch
Hi,
da stimmt was nicht, das sollte so nicht sein.
Ich tippe auf Vergasereinstellung, läuft zu fett. Benzin/Luft
Hast du mal den Verbrauch Öl zu Spritt ausgerechnet?
da stimmt was nicht, das sollte so nicht sein.
Ich tippe auf Vergasereinstellung, läuft zu fett. Benzin/Luft
Hast du mal den Verbrauch Öl zu Spritt ausgerechnet?
Letzte Änderung: 05 Jan. 2017 10:48 von castillar.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Büschheitzer
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
05 Jan. 2017 11:16 #3
von Büschheitzer
Büschheitzer antwortete auf XTrainer 2T Qualm und Ölverbrauch
Hallo,
das solltest Du auf jeden Fall kontrollieren lassen. Meine Xtrainer qualmt nur am Anfang wenn sie kalt ist danach verbrennt sie schön sauber. Da stimmt was nicht mit deiner Öleinspritzung oder der Vergasereinstellung.
das solltest Du auf jeden Fall kontrollieren lassen. Meine Xtrainer qualmt nur am Anfang wenn sie kalt ist danach verbrennt sie schön sauber. Da stimmt was nicht mit deiner Öleinspritzung oder der Vergasereinstellung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Murphy
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4
05 Jan. 2017 11:40 #4
von Murphy
Gruß, Murphy
XT`15
Murphy antwortete auf XTrainer 2T Qualm und Ölverbrauch
Hallo auch von mir!
hier ist auf jeden Fall etwas "faul"..., ich habe den Ölverbrauch über einen Zeitraum von
1000km beobachtet und habe in diesem Zeitraum ziemlich genau 1 Liter ( ! ) verbraucht.
Bei einen Verbrauch von ca 8 Litern auf 100km komme ich somit auf ein Verhältniss von ca. 1:70 - 1:80.
Qualm ist praktisch nicht erkennbar, weder kalt noch warm, nur etwas Ölnebel bildet sich um die Öffnung am Endtopf.
Ist der Luftfilter i.O.??
hier ist auf jeden Fall etwas "faul"..., ich habe den Ölverbrauch über einen Zeitraum von
1000km beobachtet und habe in diesem Zeitraum ziemlich genau 1 Liter ( ! ) verbraucht.
Bei einen Verbrauch von ca 8 Litern auf 100km komme ich somit auf ein Verhältniss von ca. 1:70 - 1:80.
Qualm ist praktisch nicht erkennbar, weder kalt noch warm, nur etwas Ölnebel bildet sich um die Öffnung am Endtopf.
Ist der Luftfilter i.O.??
Gruß, Murphy
XT`15
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 32
05 Jan. 2017 13:02 #5
von Pat
Zah Racing
Pat antwortete auf XTrainer 2T Qualm und Ölverbrauch
Welches 2 Takt Öl wird denn verwendet. Das 800er Motul ist zu dick für Xtrainer oder RR mit Pumpe. 710 Motul funzt super da es dünner ist und der Flammpunkt wesentlich niedriger ist als beim 800.
Grüße
Pat
Grüße
Pat
Zah Racing
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
05 Jan. 2017 15:49 - 05 Jan. 2017 15:51 #6
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf XTrainer 2T Qualm und Ölverbrauch
das vom hersteller empfohlene liqui moly 2t-öl.
qualmt nicht, kleckert nicht, tut was es soll.
das mit dem geringen verbrauch kann ich bestätigen, in selektivem
kleinklein mischt das ding 1:80 - 1:100.
wenn man die kleine mal was rennen lässt, wirds dann 1:50.
scheint also zu funktionieren.
qualmt nicht, kleckert nicht, tut was es soll.
das mit dem geringen verbrauch kann ich bestätigen, in selektivem
kleinklein mischt das ding 1:80 - 1:100.
wenn man die kleine mal was rennen lässt, wirds dann 1:50.
scheint also zu funktionieren.

My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Letzte Änderung: 05 Jan. 2017 15:51 von cruzcampo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
05 Jan. 2017 15:50 #7
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Micha_D antwortete auf XTrainer 2T Qualm und Ölverbrauch
Hallo Pulheimer,
ich bin Vorgestern bei um die 0Grad knapp 4h in Bilstain rumgetuckert, da war im Schnee echt nur Piano möglich. Also nichts mit freibrennen oder so. Aber nach 2 min Fahren war der Motor warm und qualmfrei. Und am Ende des Tages hing weniger als ein Tropfen
rückstand direkt unten an der Öffnung des
.
Da würde ich sogar auf unter 1:100 tippen, also da bin ich schon begeistert
.
Also Deine Checken lassen!
ich bin Vorgestern bei um die 0Grad knapp 4h in Bilstain rumgetuckert, da war im Schnee echt nur Piano möglich. Also nichts mit freibrennen oder so. Aber nach 2 min Fahren war der Motor warm und qualmfrei. Und am Ende des Tages hing weniger als ein Tropfen


Da würde ich sogar auf unter 1:100 tippen, also da bin ich schon begeistert



Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
05 Jan. 2017 17:50 #8
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf XTrainer 2T Qualm und Ölverbrauch
Ich schätz mal die Wahrscheinlichkeiten für die Fehlerquelle:
85 % Vergasereinstellung (zu fettes Kraftstoff-Luftgemisch führt zu nicht rückstandsfreier Verbrennung)
15% Ölpumpe (noch nie gehört, but you never know)
Ich halte auch Deine Beurteilung (Kennzeichen verölt nach Strassenfahrt) für nicht weitreichend genug. Das Öl, welches du auf der Nummerntafel findest entsteht nicht bei der Anfahrt, sondern hat vorher schon die Dämmwolle des Dämpfers versottet. Die zügige Fahrt auf der Strasse drückt's nur raus....
Frank
85 % Vergasereinstellung (zu fettes Kraftstoff-Luftgemisch führt zu nicht rückstandsfreier Verbrennung)
15% Ölpumpe (noch nie gehört, but you never know)
Ich halte auch Deine Beurteilung (Kennzeichen verölt nach Strassenfahrt) für nicht weitreichend genug. Das Öl, welches du auf der Nummerntafel findest entsteht nicht bei der Anfahrt, sondern hat vorher schon die Dämmwolle des Dämpfers versottet. Die zügige Fahrt auf der Strasse drückt's nur raus....
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
05 Jan. 2017 20:21 - 05 Jan. 2017 20:24 #9
von gerd langer
gerd langer antwortete auf XTrainer 2T Qualm und Ölverbrauch
Undichte simmerring an der kurbelwelle könnte es auch sein/ getriebeseite. Aber ich will ja nicht den Teufel an die wand malen. Vergaser auf Grundeinstellung prüfen. Allerdings sollte das bei der getrenntschmierung eher nicht so dramatische folgen haben. Kann man die oelpumpe verstellen? Ibts da eine Grundeinstellung? Aber Vorsicht. ..
Letzte Änderung: 05 Jan. 2017 20:24 von gerd langer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
05 Jan. 2017 22:37 #10
von chabbes
chabbes antwortete auf XTrainer 2T Qualm und Ölverbrauch
Servus,
und noch ein Ansatz... bei Erstbefüllung (Tank) wird Gemisch betankt und zusätzlich läuft die Pumpe, da ist die
dann eher am qualmen... war da eventuell zu viel 2T-Öl in der Erstbefüllung?
Die ist ja NEU ?
Bei mir qualmt nach 2min nach Start auch nix mehr... Ölverbrauch jetzt bei 92Bh/2500km = ca. 2L gesamt.
LG
chabbes
und noch ein Ansatz... bei Erstbefüllung (Tank) wird Gemisch betankt und zusätzlich läuft die Pumpe, da ist die
dann eher am qualmen... war da eventuell zu viel 2T-Öl in der Erstbefüllung?
Die ist ja NEU ?
Bei mir qualmt nach 2min nach Start auch nix mehr... Ölverbrauch jetzt bei 92Bh/2500km = ca. 2L gesamt.
LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.