Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Seitendeckel RR 300
- Pustefix
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
24 Jan. 2017 09:03 #1
von Pustefix
www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen
Seitendeckel RR 300 wurde erstellt von Pustefix
Das ja wohl ein schlechter Witz-
das passt ja super-
habt Ihr da Tricks wie man das heilen kann?
das passt ja super-

habt Ihr da Tricks wie man das heilen kann?
www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
24 Jan. 2017 10:16 #2
von Bubu
Bubu antwortete auf Seitendeckel RR 300
was passt den nicht? falsche Farbe...!?
bitte umschreibe mal was du für Probs hast
+
welches MY? -15 /16-?
bitte umschreibe mal was du für Probs hast
+
welches MY? -15 /16-?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pustefix
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
24 Jan. 2017 11:17 #3
von Pustefix
www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen
Pustefix antwortete auf Seitendeckel RR 300
Hi-es ist eine 17 er Standard-
es geht um den Luftdeckel-die Nasen sitzen gerade noch einen Millimeter in den dafür vorgesehen Laschen-
mach ma ein Bild-
Grüsse
es geht um den Luftdeckel-die Nasen sitzen gerade noch einen Millimeter in den dafür vorgesehen Laschen-
mach ma ein Bild-
Grüsse
www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pustefix
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
24 Jan. 2017 11:23 #4
von Pustefix
www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen
Pustefix antwortete auf Seitendeckel RR 300
Bilder
www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen
- kellspriory
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 20
24 Jan. 2017 12:06 - 24 Jan. 2017 12:08 #5
von kellspriory
kellspriory antwortete auf Seitendeckel RR 300
Yep, frag mal den kolwen - glaube er hat da die lösung mit dem cent-stück erfunden... Denke ich habe da im enduroforum darüber von ihm gelesen (aussermittig durchbohren) - erhöht gleichzeitig den Wert des fzg

Letzte Änderung: 24 Jan. 2017 12:08 von kellspriory.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kellspriory
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 20
24 Jan. 2017 17:32 #6
von kellspriory
kellspriory antwortete auf Seitendeckel RR 300
.... so - gefunden, guckst Du:
www.enduroforum.eu/showthread.php?22546-TechTipps-BETA/page2
mit foto
- hoffe, dass ist ok hier mit dem link???
www.enduroforum.eu/showthread.php?22546-TechTipps-BETA/page2
mit foto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
24 Jan. 2017 17:47 #7
von stefan2230
stefan2230 antwortete auf Seitendeckel RR 300
1. Die 2017 Euro 4 4 Takter haben auf der Deckelinnenseite eine Dämmplatte, diese sollte meiner Meinung nach entfernt werden.
2. Der rote Lufideckel muss unten rechts, außen den Lufikasten (schwarz) umschließen; das selbe gilt für das rote Heckplastik zum schwarzen Radlauf (auf der Lufiseite)
3. Die 2016/17 Halteklammern sollten nicht gebrochen sein und passen auch nur zu den 16/17 Lufideckeln!!!!
Ich persönlich fette die Metalpins des Deckels immer etwas, entferne zum öffnen immer die Sitzbank uns reiße nicht sinnlos an dem Deckel rum, oder schlage mit der Faust zum schliessen drauf.
Gruß Stefan
2. Der rote Lufideckel muss unten rechts, außen den Lufikasten (schwarz) umschließen; das selbe gilt für das rote Heckplastik zum schwarzen Radlauf (auf der Lufiseite)
3. Die 2016/17 Halteklammern sollten nicht gebrochen sein und passen auch nur zu den 16/17 Lufideckeln!!!!
Ich persönlich fette die Metalpins des Deckels immer etwas, entferne zum öffnen immer die Sitzbank uns reiße nicht sinnlos an dem Deckel rum, oder schlage mit der Faust zum schliessen drauf.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
24 Jan. 2017 18:34 #8
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Seitendeckel RR 300
Na das scheint ja jedes Modelljahr besser zu werden. 
Warum hab ich bloß meine 2012er verkauft.
Der Link zu Kolwens Idee ist super.
Grüße
M@tt

Warum hab ich bloß meine 2012er verkauft.

Der Link zu Kolwens Idee ist super.

Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pustefix
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
24 Jan. 2017 19:58 #9
von Pustefix
www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen
Pustefix antwortete auf Seitendeckel RR 300
Yep-die Pins vorne passen prima und der Abschluss vorne ist auch Ok-da kann ich nix ziehen oder nur marginal-
ich werde über den hinteren Deckel schauen was ich machen kann-
ich find das weisse Rahmenheck eh übel genauso wie die roten Plastics-
will sagen ich schraub da eh noch dran rum -mal schauen wies dann funzt-oder sollte ich se lieber
erstmal wegwerfen
Danke für Eure Tipps-
eigentlich bisserl schade beim neuen Rädchen -aber na ja -irgendein shit is ja wohl immer-
ich werde über den hinteren Deckel schauen was ich machen kann-
ich find das weisse Rahmenheck eh übel genauso wie die roten Plastics-
will sagen ich schraub da eh noch dran rum -mal schauen wies dann funzt-oder sollte ich se lieber

Danke für Eure Tipps-

eigentlich bisserl schade beim neuen Rädchen -aber na ja -irgendein shit is ja wohl immer-
www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
24 Jan. 2017 20:01 #10
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Seitendeckel RR 300
Da würde ich nicht basteln. Leider versteht man nicht auch nach 5 jahen da nachzubessern (Deckel 3 mm länger fertigen.. Problem gelöst ) vielleicht einfach nur ein Fehler im Zusammenbau. Seltsamerweise wird der Spalt im laufe der Zeit noch etwas größer, dann fällt der ab, unglaublich sowas auszuliefern.
Verstehe das nicht, als ob sich das hier um ein billigmoped handelt. An neu neuem teurem moped als erstes selbst basteln entzieht sich meinem gesunden Menschenverstand. Geh zum Händler. Aber das ist so krass, da muss ein montagefehler vorliegen. Gruß, gerd
Verstehe das nicht, als ob sich das hier um ein billigmoped handelt. An neu neuem teurem moped als erstes selbst basteln entzieht sich meinem gesunden Menschenverstand. Geh zum Händler. Aber das ist so krass, da muss ein montagefehler vorliegen. Gruß, gerd
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.