Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Xtrainer Gasannahme Übergangsbereich
- DominikXT
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 23
22 Mai 2017 11:12 #1
von DominikXT
Xtrainer Gasannahme Übergangsbereich wurde erstellt von DominikXT
Hallo zusammen,
weiß nicht, ob ich damit alleine bin: Mich stört an meiner Xtrainer ein wenig, dass sie bei niedrigen Drehzahlen etwas ruckartig ans Gas geht. Konkret: Wenn ich grobe, feuchte Steinpassagen fahre, gibt es einen Übergangsbereich aus dem Drehzahlkeller, in dem sie so eine stressige "an/aus"-Charakteristik hat.
Der erste Gang schafft natürlich Abhilfe (anderer Drehzahlbereich), aber da reagiert sie mir auf solchem Geläuf eh zu direkt. Also schalte ich in den zweiten und lande irgendwann wieder in diesem Übergangsbereich.
Ging mir zuletzt auf der Krka Raid so. Da war's recht nass, schmierig und felsig. Habe dann gegen eine 200er Gasgas getauscht. Die war schöner zu dosieren.
Jetzt frage ich mich, ob ich etwas verbessern kann.
Ich fahre die Originalübersetzung 13/51. Ich könnte etwas runter gehen, um den Drehzahlbereich zu verschieben.
Oder bringt es etwas, mit den Vergasernadel zu spielen oder die Auslasssteuerung anzufassen?
Freue mich, wenn wer was mit der Beschreibung anfangen und mir eine Anregung geben kann!
Viele Grüße,
Dominik
weiß nicht, ob ich damit alleine bin: Mich stört an meiner Xtrainer ein wenig, dass sie bei niedrigen Drehzahlen etwas ruckartig ans Gas geht. Konkret: Wenn ich grobe, feuchte Steinpassagen fahre, gibt es einen Übergangsbereich aus dem Drehzahlkeller, in dem sie so eine stressige "an/aus"-Charakteristik hat.
Der erste Gang schafft natürlich Abhilfe (anderer Drehzahlbereich), aber da reagiert sie mir auf solchem Geläuf eh zu direkt. Also schalte ich in den zweiten und lande irgendwann wieder in diesem Übergangsbereich.
Ging mir zuletzt auf der Krka Raid so. Da war's recht nass, schmierig und felsig. Habe dann gegen eine 200er Gasgas getauscht. Die war schöner zu dosieren.
Jetzt frage ich mich, ob ich etwas verbessern kann.
Ich fahre die Originalübersetzung 13/51. Ich könnte etwas runter gehen, um den Drehzahlbereich zu verschieben.
Oder bringt es etwas, mit den Vergasernadel zu spielen oder die Auslasssteuerung anzufassen?
Freue mich, wenn wer was mit der Beschreibung anfangen und mir eine Anregung geben kann!
Viele Grüße,
Dominik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Grenzbereich
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 6
22 Mai 2017 14:11 #2
von Grenzbereich
Grenzbereich antwortete auf Xtrainer Gasannahme Übergangsbereich
Hey,
probier mal an der Auslasssteuerung rum. Damit kannst du das Ansprechverhalten am schnellsten Einstellen. Für grobe Sachen habe ich sie ganz (ich glaube ca. 4 Umdrehungen) reingedreht, wenn ich Hillclimbs fahre dann habe ich sie fast Plan mit dem Motorgehäuse, also (Ganz draußen = sehr aggressiv)
probier mal an der Auslasssteuerung rum. Damit kannst du das Ansprechverhalten am schnellsten Einstellen. Für grobe Sachen habe ich sie ganz (ich glaube ca. 4 Umdrehungen) reingedreht, wenn ich Hillclimbs fahre dann habe ich sie fast Plan mit dem Motorgehäuse, also (Ganz draußen = sehr aggressiv)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
22 Mai 2017 15:19 #3
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Re:Xtrainer Gasannahme Übergangsbereich
Nadel eine stufe magerer. Damit läuft sie sanfter.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
22 Mai 2017 18:43 - 22 Mai 2017 18:43 #4
von gerd langer
Je magerer das gemisch so giftiger wird sie, und fetter, läuft sie satter... aber nicht mehr so giftig... grob erklärt.
gerd langer antwortete auf Re:Xtrainer Gasannahme Übergangsbereich
Könich schrieb: Nadel eine stufe magerer. Damit läuft sie sanfter.
Je magerer das gemisch so giftiger wird sie, und fetter, läuft sie satter... aber nicht mehr so giftig... grob erklärt.
Letzte Änderung: 22 Mai 2017 18:43 von gerd langer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
22 Mai 2017 19:15 #5
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Re:Xtrainer Gasannahme Übergangsbereich
Es geht um die Gasannahme im übergangsbereich und unteren Drehzahlbereich. Nicht um Giftigkeit im oberen Drehzahlbereich.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DominikXT
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 23
23 Mai 2017 06:40 #6
von DominikXT
DominikXT antwortete auf Re:Xtrainer Gasannahme Übergangsbereich
Dann erst einmal Danke für die Tipps!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
24 Mai 2017 11:17 #7
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Re:Xtrainer Gasannahme Übergangsbereich
Achtung Männer, wenn man die Einstellschraube für die Auslasssteuerung zu weit > 5 Turns ca. reindreht, dann ergibt das genau die beschriebene Charakteristik. Wäre mal hilfreich zu wissen, wo die Schraube denn zum Zeitpunkt der Problemfeststellung stand. Vielleicht hat es ein Drehmomentfan da zu gut gemeint.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.