Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR 350/16 Kabelbaum Heckbeleuchtung schneller Umbau ...
- Joe Brathering
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- BETA RR200; Suzuki RM125K8;
28 Mai 2017 21:33 #1
von Joe Brathering
Schräglage ist nur ein verpatzer Sturz,
zwischen Reifen & Heck, passt immer noch Dreck
RR 350/16 Kabelbaum Heckbeleuchtung schneller Umbau ... wurde erstellt von Joe Brathering
Hat hier schon irgendjemand den Kabelbaum modifiziert um einen zügigen Umbau von StVZO auf "lampen" weg zu beschleunigen?
Der zeitliche Aufwand ist etwas intensiv, die Stecker selbst nicht für das ständige rein-raus-spiel ausgelegt.
Freue mich auf Eure Tips und Hinweise
Danke
Der zeitliche Aufwand ist etwas intensiv, die Stecker selbst nicht für das ständige rein-raus-spiel ausgelegt.
Freue mich auf Eure Tips und Hinweise
Danke
Schräglage ist nur ein verpatzer Sturz,
zwischen Reifen & Heck, passt immer noch Dreck
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- upstroke
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
29 Mai 2017 05:15 #2
von upstroke
Honda XR400
Aprilia RXV 450
Beta Xtrainer
upstroke antwortete auf RR 350/16 Kabelbaum Heckbeleuchtung schneller Umbau ...
Ich habe das Heck ohne Kennzeichenbeleuchtung verbaut. Die Kabel für Blinker und Rückleuchte nach Oben verlegt. Somit können zumindest die Kabel schneller abgeklemmt werden. Die Schrauberei bleibt leider. Aber man kann auch auf die ein oder andere Schraube verzichten und Kabelbinder statt dessen verwenden.
Honda XR400
Aprilia RXV 450
Beta Xtrainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Joe Brathering
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
29 Mai 2017 14:47 #3
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf RR 350/16 Kabelbaum Heckbeleuchtung schneller Umbau ...
Ich hab gestern beim Zerlegen (Rumänien war wieder schmutzig...) auch wieder leicht geflucht. Der Knackpunkt ist ja, dass der Stecker zwischen innerem Kotflügel und Rahmneheck nicht genug Platz hat, um ihn einfach durch zu fädeln. Dann hängt der Kennzeichenträger am Kabel in der Luft, ist unter Zug, weil ich halt nur zwei Hände habe, das ist suboptimal. Daher werde ich mal versuchen, da an irgendeiner Stelle mit dem Cuttermesser oder Dremel einen nicht so engen Durchgang für den Stecker zu schaffen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Joe Brathering
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- BETA RR200; Suzuki RM125K8;
29 Mai 2017 15:58 #4
von Joe Brathering
Schräglage ist nur ein verpatzer Sturz,
zwischen Reifen & Heck, passt immer noch Dreck
Joe Brathering antwortete auf RR 350/16 Kabelbaum Heckbeleuchtung schneller Umbau ...
ich habe von einem Kollegen den Tip mit AMP-SUPERSEAL bekommen,
bis zu 6-fach Stecker ist möglich(nicht zwangsläufig sinnvoll) crimpzange und dann das `glump gleich unter der Sitzbank trennen. Nen Weg den Kablebaum "hinten raus" zuführen wird sich finden."Dann ein Teil mit Lampen und Blinker und eins ohne, dann sollte das praktiKabel sein.
Das wäre evtl. ein verbesserungsvorschlag, die Schalter / Beleuchtung vorn&hinten (Tachoeinheit) leichter vom Kabelbaum zu trennen. (zumal der Tacho ja wohl besser in der Wohnung aufbewahrt wird, Feuchtigkeit....)
Dann Startnummerntafel dran und gut.
Schade, das hier keine "Ab-Werk-Lösung angeboten wird. An den Stückzahlen wird es inzwischen ja nicht mehr liegen.
Und nen "Racing-Kabelbaum" zu installieren ist etwas übertrieben.
na mal sehen was so von Kundenwünschen in die nächsten Serien einfließen wird. Vorschläge sind ja genug vorhanden.
Ja ja, ich weiß, wer es anders will, baut sich seine costumized-Beta.... aber zwischen ist ja ok so und "nice to have" ist ne Menge platz
bis zu 6-fach Stecker ist möglich(nicht zwangsläufig sinnvoll) crimpzange und dann das `glump gleich unter der Sitzbank trennen. Nen Weg den Kablebaum "hinten raus" zuführen wird sich finden."Dann ein Teil mit Lampen und Blinker und eins ohne, dann sollte das praktiKabel sein.
Das wäre evtl. ein verbesserungsvorschlag, die Schalter / Beleuchtung vorn&hinten (Tachoeinheit) leichter vom Kabelbaum zu trennen. (zumal der Tacho ja wohl besser in der Wohnung aufbewahrt wird, Feuchtigkeit....)
Dann Startnummerntafel dran und gut.
Schade, das hier keine "Ab-Werk-Lösung angeboten wird. An den Stückzahlen wird es inzwischen ja nicht mehr liegen.
Und nen "Racing-Kabelbaum" zu installieren ist etwas übertrieben.
na mal sehen was so von Kundenwünschen in die nächsten Serien einfließen wird. Vorschläge sind ja genug vorhanden.
Ja ja, ich weiß, wer es anders will, baut sich seine costumized-Beta.... aber zwischen ist ja ok so und "nice to have" ist ne Menge platz

Schräglage ist nur ein verpatzer Sturz,
zwischen Reifen & Heck, passt immer noch Dreck
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.