Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
"power valve expansion chamber spacer" XTrainer
- Carnefix
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
ich habe zum Versuch den Spacer entfernt. Gefühlt die Xtrainer mehr Kraft. Wie wirkt sich die Verringerung des Raumes technisch aus? Das System habe ich nicht verstanden. Gibt es diesbezügliche einen Unterschied zur RR 300? Muss ich die Bedüsung ändern?
Danke!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- D3rBoss
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
ich hab es wieder ausgebaut, da mir die RR im unteren drehzahlbereich zu lullig wurde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- GasGas und Betreuer einiger Beta
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 78
Prinzip Auspuffverlängerung mittels der ALS, die Abgase fliessen bei geringer Drehlzahl in die Kammer und verlängern dadurch die Länge des Abgasstromes ( langer Auspuff mehr Drehmoment) ab einsetzten der ALS wird duch eine Walze oder so die Kammer geschlossen und der Auspuff verkürzt sich dadurch und Sie dreht höher (kurzer Auspuff mehr Drehzahl, deshalb haben Crosser auch kurze Enddämpfer beim 2T), hier wirkt allerdings die Birne beim X-Trainer gegen, da die Resonazkammer recht klein ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TheBlackOne
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
Der RR 250/300 haben natuerlich auch eine Expansionskammer. Die hat eben weniger Volumen als beim Xtrainer, weil eben dieser Spacer bei den RR nicht verbaut ist. Nicht vergessen: Die Xtrainer haben einen leicht modifizierten RR 300 Motor drin.D3rBoss schrieb: Die rr300 hat diese Kammer nicht.
Es ist ein wenig ungenau: Durch einen kleineren Reflexionsraum (Birne, Auspuff, Auslasskammer) verschiebt sich der positive Effekt der Resonanz in höhere Drehzahlen. Crosser wollen das so haben, Enduros eher nicht so.Jogi schrieb: [...] Auspuff verkürzt sich dadurch und Sie dreht höher (kurzer Auspuff mehr Drehzahl, deshalb haben Crosser auch kurze Enddämpfer beim 2T), hier wirkt allerdings die Birne beim X-Trainer gegen, da die Resonazkammer recht klein ist.
Mehr hier:
de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor#Gasdynamik
de.wikipedia.org/wiki/Resonanzauspuff
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carnefix
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Die Xtrainer Birne ist kleiner als die der RR? Weniger Resonanzraum passt dann zur geringeren Füllung des Kolbens richtig?
Dan bräuchte ich die Gnarly Birne um das Mehr im Kolben durch die Resonanz zurück zu drücken?
Schwierig, gefühlt hat sie mehr Kraft von unten raus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TheBlackOne
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
Die Xtrainer Birne ist schmaler als die RR Birne, du kannst ja mal Fotos vergleichen.
Die Gnarly-Birne ist (wenn ich mich jetzt ganz irre) so konstruiert, dass eine RR im unteren Drehzahlband mehr Drehmoment bekommt, aber obenrum nicht so giftig ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carnefix
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carnefix
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
ich hab aktuell eine fatty montiert, das schiebt schon deutlich anders an als mit dem orig auspuff.
auch unten rum.
allerdings wird das teil auch deutlich nervöser zu fahren, mal eben am gas gezupft und die
fuhre wird recht flott flott....
da muss ich mich als 4t-umsteiger erst noch dran gewöhnen.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.