Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Xtrainer: (Wann) springt der Kühlerlüfter an???
- itze_blitz
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 22
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
und das heisst dann ja auch, dass ein Testen der Lüfterfunktion nur bei laufendem Motor möglich ist (ja, denke auch,die Kontakte am Thermostat müssen dann verbunden werden).
Ich überlege
entweder
- einen "manuellen" Schalter gegen Dauer+ zu setzen, dann kann gelüftet werden nach Gusto und bis die Batterie alle ist. Allerdings sollte man dann in der Hitze des Gefechts auch nicht vergessen, den Schalter auch zu bedienen...

oder
Den Thermoswitch mit einem Schalter zu ersetzen. Dann kann ständig -wenn Motor läuft- nach Wunsch gelüftet werden und es besteht nicht die Gefahr, die Batterie zu leeren. Von der Montage auch einfacher, weil nur ein Schalter mit Kontakten wie am Thermostat benötigt wird und kein weiteres Kabel...
Läuft der Lüfterstrom dann durch den Schalter? Wie müsste der dann hinsichtlich Leistung dimensioniert sein (bzw. :Wieviel Watt hat der Lüfter? xW/12V= Imax )
Die Überlegungen führe ich auch, weil der Thermoswitch nicht den besten Ruf hat.
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- itze_blitz
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 22
Micha_D schrieb: Danke Cruzcampo,
und das heisst dann ja auch, dass ein Testen der Lüfterfunktion nur bei laufendem Motor möglich ist (ja, denke auch,die Kontakte am Thermostat müssen dann verbunden werden).
Ich überlege
entweder
- einen "manuellen" Schalter gegen Dauer+ zu setzen, dann kann gelüftet werden nach Gusto und bis die Batterie alle ist. Allerdings sollte man dann in der Hitze des Gefechts auch nicht vergessen, den Schalter auch zu bedienen...
oder
Den Thermoswitch mit einem Schalter zu ersetzen. Dann kann ständig -wenn Motor läuft- nach Wunsch gelüftet werden und es besteht nicht die Gefahr, die Batterie zu leeren. Von der Montage auch einfacher, weil nur ein Schalter mit Kontakten wie am Thermostat benötigt wird und kein weiteres Kabel...
Läuft der Lüfterstrom dann durch den Schalter? Wie müsste der dann hinsichtlich Leistung dimensioniert sein (bzw. :Wieviel Watt hat der Lüfter? xW/12V= Imax )
Die Überlegungen führe ich auch, weil der Thermoswitch nicht den besten Ruf hat.
Aber warum willst du das machen ? Wenn der Lüfter funktioniert und nur anspringt wenn es nötig ist, ist doch alles gut. Bei mir hat noch nie Wasser gefehlt, die 2t

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
Zuerst steht der Test an, ob Lüfter tut, dann kommt die Frage, ob Thermostat schaltet (wie kann man überprüfen ob defekt oder schalten einfach nicht nötig ist?).
Dann abwägen...
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- itze_blitz
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 22

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
schwachpunkt ein. bisher tut der lüfterschalter völlig fehlerfrei,
die batterie ist bei mir trotz öfterem nachlaufen von "leer" weit entfernt.
wie gesagt, bei original kabelbaum läuft der lüfter eh nur wenn die lima
strom liefert, insofern ist das völlig wurscht ob der lüfter läuft oder nicht.
ich finde es jedenfalls prima, dass der serienmäßig mit dran ist.
bei anderen herstellern muss man die dinger erst noch zukaufen.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Bei der Romaniacs gab's schon ein paar längere Strecken bergauf an denen das Moped etwas schaffen musste
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DominikXT
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 23
Sobald ich fahre, ist er schnell wieder aus.
Funktioniert also eigentlich prima!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Grisuli
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
bei meiner 15'er RR springt der Lüfter auch nicht an (frisch nachgerüstet und in Kroatien getestet). Gibt es eine Möglichkeit den zu testen? Am Thermoschalter überbrücken sollte bei laufendem Motor gehen?
Danke.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Früher eher ganz ganz selten.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.