Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kette spannen
- Motowitsch
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
Ring Schlüssel habe ich nicht dabei und eine Nuss den Kasten schon gar nicht ich befinde mich gerade auf Island.
Ich kann ja in einer Werkstatt nachfragen nach dem passenden Werkzeug. Aber ich wollte nur sagen wenn jemand das Problem hat soll er sich das passende Werkzeug mitnehmen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Grüße Emanuel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Grenzbereich
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156

Einfach mal probieren bei welchem Drehmoment man die Mutter mit dem Boardwerkzeug wieder auf bekommt. Dann mit z.B. Farbe eine Markierung an die Mutter damit man sieht wenn die sich löst.
Was ich gut finde ist ein Löffelmontierhebel für Reifen der einen passenden Ringschlüssel am Ende hat.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
BETA gibt für hinten "80NM" vor ! keine 130 wie oben behauptet .
bei mir war gar kein schlüssel für sowas im bordwerkzeug dabei ...
nervig ist sowas auf alle fälle , andrerseits sollte man bei so einer reise
auf sowas vorbereitet sein und eigentlich daheim schonmal diverse wartungsarbeiten ausgeführt haben
um unterwegs wenn was passiert nicht vor so einem problem zu stehen .
ich hoffe du bekommst es trotzdem vor ort gelöst .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
Es ist klar von Vorteil, wenn man sein Bordwerkzeug ausprobiert, bevor man in unzugängliche Gegenden fährt. Ich kenne jemanden, der arbeitet aus genau diesem Grund an seiner Maschine grundsätzlich erstmal nur mit dem Bordwerkzeug.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
dann natürlich die 130 NM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Motowitsch
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
Eigentlich hatte ich erwartet, dass der Kettensatz 2000 km hält.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Grüße Emanuel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
Motowitsch schrieb: Das bordwerkzeug ist also dazu da, mich nicht darauf verlassen zu können.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass der Kettensatz 2000 km hält.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro



wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
matze234 schrieb: bordwerkzeug drauf stecken, einmal ordentlich mit dem stiefel drauf latschen und erledigt ist das ganze.
Ich vermute du fährst ein R - Modell da kenne ich die Schwinge nicht.
Auf dem Foto das BETA Werkzeug für die Alp 4.0 in dieser Situation unbrauchbar und gefährlich.
So kann sicher gearbeitet werden
Motowitsch schrieb: Das bordwerkzeug ist also dazu da, mich nicht darauf verlassen zu können.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass der Kettensatz 2000 km hält.
Bist du nur mit dem Bordwerkzeug unterwegs , dann muß ich sagen keine gute Vorbereitung .
Die Isländischen Hochlandpisten waren schon immer Materialmordend aber 2000 Km Laufleistung ?
Falls du eine neue

www.ktm.is/
K T M Ísland ehf
Gylfaflöt 16-18, 112 Reykjavík
N64 08.539 W21 48.036
Trotzdem noch eine schöne Zeit im Eisland .

Grüße aussem Pott
Detlef
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.