Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Mazocchi Gabel
- Speer
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
07 Aug. 2017 16:27 #1
von Speer
Mazocchi Gabel wurde erstellt von Speer
Hallo,
frage wegen der Marzocchi CC Gabel!!
wie ist es bei Eure Marzocchi Gabel, weiß nicht wie es genannt wird, ich nenne es mal das Losbrechverhalten der Vordergabel.
Am Anfang geht es recht schwer, muss am Lenker mit richtig Druck belasten, bis die Gabel eintaucht. Am Koti Vorne bekomme ich die Gabel nicht gedrückt.
Aber wenn ich den Punkt überwunden habe dann geht es sehr schnell, mir kommt sie dann bisschen schwammig vor.
Ist das Bauart bedingt?
Freue mich über jede rege Antwort
Gruß Ralf
frage wegen der Marzocchi CC Gabel!!
wie ist es bei Eure Marzocchi Gabel, weiß nicht wie es genannt wird, ich nenne es mal das Losbrechverhalten der Vordergabel.
Am Anfang geht es recht schwer, muss am Lenker mit richtig Druck belasten, bis die Gabel eintaucht. Am Koti Vorne bekomme ich die Gabel nicht gedrückt.
Aber wenn ich den Punkt überwunden habe dann geht es sehr schnell, mir kommt sie dann bisschen schwammig vor.
Ist das Bauart bedingt?
Freue mich über jede rege Antwort
Gruß Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bikes and Parts
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
08 Aug. 2017 04:58 #2
von Bikes and Parts
Bikes and Parts antwortete auf Mazocchi Gabel
Da kann an vielem liegen.
Wann war letzter Service?
Gabelverspannt?
Wie alt ist die Gabel?
Wann war letzter Service?
Gabelverspannt?
Wie alt ist die Gabel?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Speer
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
08 Aug. 2017 05:09 #3
von Speer
Speer antwortete auf Mazocchi Gabel
@Bikes and Parts: Modell 2015 , verspannt nein und letzter Service kann ich nichts dazu sagen
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
09 Aug. 2017 08:42 #4
von admin
Das Losbrechmoment einer Gabel ist nichts Ungewöhnliches, kann aber oft mit einfachen Mitteln reduziert werden. Grundsätzlich kommt es daher, dass die Gabelteile aus dem Ruhezustand in die Bewegung übergehen müssen und dabei geht es der Gabel in etwa so wie dir (nicht technisch ausgedrückt), wenn du dich zum morgendlichen Joggen aufraffen musst. Geht erst schwer, aber wenn du dann unterwegs bist, ist es klasse...
Die ersten Gegenmaßnahmen:
Wenn das nicht hilft...
Immer noch nicht gut?
Dann wirds professioneller...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Mazocchi Gabel
Speer schrieb: ...Am Anfang geht es recht schwer, muss am Lenker mit richtig Druck belasten, bis die Gabel eintaucht...Aber wenn ich den Punkt überwunden habe dann geht es sehr schnell...

- Gabelgleitfläche und Übergangsbereich Stand-/Tauchrohr richtig sauber machen
- Gabel auf Verspannung prüfen (Rad lockern, ein paar Mal eintauchen; Standrohre in den Gabelbrücken wechselweise lösen und einfedern (jeweils Schrauben wieder anziehen nicht vergessen)
- Druckstufendämpfung etwas zurück nehmen
- Ich stehe auf dieses kleine Wundermittel
- Alte (verhärtete) Simmerringe gegen neue tauschen
- Gabelölwechsel

Dann wirds professioneller...
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hippi1971
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 9
09 Aug. 2017 12:04 #5
von hippi1971
hippi1971 antwortete auf Mazocchi Gabel
die kann ich dir passend machen, da ist einigens falsch an der Gabel, wennst sie wieder hast wirst begeistert sein
shop@entouroshop.at
shop@entouroshop.at
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Speer
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
09 Aug. 2017 15:21 #6
von Speer
Speer antwortete auf Mazocchi Gabel
@admin: das losbrechverhalten einer Gabel gibt's immer! Bei meiner WP50 Extreme bei der KTM LC4 war der Übergang nicht so extrem wie bei der Marzzochi!
Die Gleitfläche der Tauchrohre sind immer sauber bei mir, denn das ist das A und O,
Zug und Druckstufe sind auf Neutral gestellt dürfte ausgewogen sein
Gruß Ralf
Die Gleitfläche der Tauchrohre sind immer sauber bei mir, denn das ist das A und O,
Zug und Druckstufe sind auf Neutral gestellt dürfte ausgewogen sein
Gruß Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.