Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Xtrainer ´16 startet selbstständig, Tacho defekt
- Mugel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- XTrainer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
28 Sep. 2017 07:04 - 28 Sep. 2017 08:27 #1
von Mugel
Xtrainer ´16 startet selbstständig, Tacho defekt wurde erstellt von Mugel
Hallo,
ich möchte mal eure Erfahrung in Anspruch nehmen.
Meine ´16er XT mit ca. 30-45bh ist in Rumänien (Enduro Emy) nach dem Waschen am letzten Tag beim Abtrocknen in der Sonne selbstständig gestartet. Der Starter drehte dann immer mal wieder, so dass ich die Batterie abgeklemmt habe.
Der Tacho war bei der Anreise schon wieder leer. (5 Varta Batterien bereits verbaut).
Beim Fahren ist er dann einen Tag richtig Nass geworden. Jetzt spinnt der Tacho mit einer neuen Batterie, durchläuft alle Menüs und zeigt schwach an.
Ich hatte die Starterbatterie zuhause wieder angeklemmt, da ich dachte es wäre ein Übergang wegen Feuchtigkeit o.ä.
Als ich am Sonntag nach dem Moped schaute war die Starterbatterie komplett leer.
Entweder lief der Anlasser ab und an bis sie leer war oder der defekte Tacho zieht Strom?
Hattet ihr schon einmal so ein Phänomen?
Nächste Schritt wäre bei mir -> Tacho abklemmen, Ruhestrom messen und Verkabelung/Stecker durchmessen.
Wie ist die Erfahrung mit euren Händlern? Tacho scheint ja ein bekanntes Problem zu sein.
Meiner reagiert auf meine Garantie/Gewährleistungsanfragen sehr negativ trotz Neukauf.
Theoretisch kann doch jeder Händler den Antrag stellen?
Danke für eure Zeit
ich möchte mal eure Erfahrung in Anspruch nehmen.
Meine ´16er XT mit ca. 30-45bh ist in Rumänien (Enduro Emy) nach dem Waschen am letzten Tag beim Abtrocknen in der Sonne selbstständig gestartet. Der Starter drehte dann immer mal wieder, so dass ich die Batterie abgeklemmt habe.
Der Tacho war bei der Anreise schon wieder leer. (5 Varta Batterien bereits verbaut).
Beim Fahren ist er dann einen Tag richtig Nass geworden. Jetzt spinnt der Tacho mit einer neuen Batterie, durchläuft alle Menüs und zeigt schwach an.
Ich hatte die Starterbatterie zuhause wieder angeklemmt, da ich dachte es wäre ein Übergang wegen Feuchtigkeit o.ä.
Als ich am Sonntag nach dem Moped schaute war die Starterbatterie komplett leer.
Entweder lief der Anlasser ab und an bis sie leer war oder der defekte Tacho zieht Strom?
Hattet ihr schon einmal so ein Phänomen?
Nächste Schritt wäre bei mir -> Tacho abklemmen, Ruhestrom messen und Verkabelung/Stecker durchmessen.
Wie ist die Erfahrung mit euren Händlern? Tacho scheint ja ein bekanntes Problem zu sein.
Meiner reagiert auf meine Garantie/Gewährleistungsanfragen sehr negativ trotz Neukauf.
Theoretisch kann doch jeder Händler den Antrag stellen?
Danke für eure Zeit
Letzte Änderung: 28 Sep. 2017 08:27 von Mugel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
28 Sep. 2017 07:29 #2
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Xtrainer ´16 startet selbstständig, Tacho defekt
Klemm mal den Kombischalter ab.
Für das Thema Tacho bemühe mal
Die Suche. Stichwort diodenbrücke.
Für das Thema Tacho bemühe mal
Die Suche. Stichwort diodenbrücke.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mugel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- XTrainer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
28 Sep. 2017 08:26 #3
von Mugel
Mugel antwortete auf Xtrainer ´16 startet selbstständig, Tacho defekt
Danke erstmal! Thema Tacho hab ich schon sehr viel gelesen und scheinbar wird da viel ausgetauscht!
In wie fern hat der Kombischalter was mit meinen übrigen Problemen zu tun? Läuft der Starterknopf noch mit über den Schalter?
Mein Moped ist sogar mal drauf gefallen (kombischalter) und die obere Abdeckung vom Lichtschalter ist etwas kaputt, Funktion ist aber noch gegeben vom Schalter
Ich will deine Hilfe gar nicht in Frage stellen, nur verstehen wie das zusammen hängt
In wie fern hat der Kombischalter was mit meinen übrigen Problemen zu tun? Läuft der Starterknopf noch mit über den Schalter?
Mein Moped ist sogar mal drauf gefallen (kombischalter) und die obere Abdeckung vom Lichtschalter ist etwas kaputt, Funktion ist aber noch gegeben vom Schalter

Ich will deine Hilfe gar nicht in Frage stellen, nur verstehen wie das zusammen hängt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
28 Sep. 2017 10:37 #4
von admin
Wenn ein berechtigter Anspruch vorliegt, sollte sich dein Händler darum kümmern oder nachvollziehbar begründen, wieso er nichts in der Richtung unternehmen will.
Grundsätzlich kann jeder Betahändler einen Garantieantrag stellen.
Wenn du mit deinem Händler nicht klarkommst, kannst du versuchen mit einem Mail an Redcat (Frank Schroeder), Betas Exportmanager (betad(ät)t-online.de) Klarheit zu schaffen. Schreib ihm, um welches Moped (mit Fahrgestellnummer) es sich dreht, welcher Händler dein Ansprechpartner ist und was genau dein Problem ist.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Xtrainer ´16 startet selbstständig, Tacho defekt
Mugel schrieb: ...Meiner reagiert auf meine Garantie/Gewährleistungsanfragen sehr negativ trotz Neukauf.Theoretisch kann doch jeder Händler den Antrag stellen?...

BetaBikes are beta Bikes...

Folgende Benutzer bedankten sich: Mugel, Grenzbereich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mugel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- XTrainer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
18 Okt. 2017 11:58 - 18 Okt. 2017 12:06 #5
von Mugel
Mugel antwortete auf Xtrainer ´16 startet selbstständig, Tacho defekt
www.betausa.com/sites/default/files/endu...20wire%20diagram.JPG
*Hoppla, falscher Schaltplan, entnommen aus betausa.com xtrainer 16 Service glaub ich.
Prinzip ist aber das selbe nur ohne Zündschlüssel.*
Am Rahmen an Leitung Orange Weiß vom Startknopf zum Starterrelais (Sicherung) war eine Scheuerstelle zu einem Haken der Kabelbaumaufnahme.
Ich habe gemessen und an der Leitung 12V+ festgestellt.
Hab eben den Schaltplan gelesen und bin mir unsicher ob die 12V+ nur messbar sind, weil ich unbelastet durch das Starterrelais messe. Tatsächlich also eine Masseschaltung vorliegt und ich durch den Rahmenkontakt die Masse unwillkürlich geschaltet habe.
Lösungsidee:
ich messe am Samstag mit dem Voltmeter auf die orange/weiß und gegen masse.
Dort sollte unbelastet 12V anliegen. Betätige ich den Starter, wird laut meiner Theorie Masse auf die Leitung geschaltet und ich habe 0V während der Starter dreht.
Kabelbaum vor den Haken am Rahmen besser schützen und befestigen und alles ist gut
Hab ich einen Denkfehler? Hat Jemand einwände oder Verbesserungsvorschläge?
Danke für die Anteilnahme, wenn ich anderen helfe mit dem Beitrag freue ich mich
Gruß Jan
*Hoppla, falscher Schaltplan, entnommen aus betausa.com xtrainer 16 Service glaub ich.
Prinzip ist aber das selbe nur ohne Zündschlüssel.*
Am Rahmen an Leitung Orange Weiß vom Startknopf zum Starterrelais (Sicherung) war eine Scheuerstelle zu einem Haken der Kabelbaumaufnahme.
Ich habe gemessen und an der Leitung 12V+ festgestellt.
Hab eben den Schaltplan gelesen und bin mir unsicher ob die 12V+ nur messbar sind, weil ich unbelastet durch das Starterrelais messe. Tatsächlich also eine Masseschaltung vorliegt und ich durch den Rahmenkontakt die Masse unwillkürlich geschaltet habe.
Lösungsidee:
ich messe am Samstag mit dem Voltmeter auf die orange/weiß und gegen masse.
Dort sollte unbelastet 12V anliegen. Betätige ich den Starter, wird laut meiner Theorie Masse auf die Leitung geschaltet und ich habe 0V während der Starter dreht.
Kabelbaum vor den Haken am Rahmen besser schützen und befestigen und alles ist gut

Hab ich einen Denkfehler? Hat Jemand einwände oder Verbesserungsvorschläge?
Danke für die Anteilnahme, wenn ich anderen helfe mit dem Beitrag freue ich mich

Gruß Jan
Letzte Änderung: 18 Okt. 2017 12:06 von Mugel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mugel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- XTrainer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
23 Okt. 2017 08:14 #6
von Mugel
Mugel antwortete auf Xtrainer ´16 startet selbstständig, Tacho defekt
Habe wie besprochen gemessen.
Beim Starten sinkt die Spannung auf orange/weiß auf fast 0V ab.
Simuliert man Masse auf die Leitung startet sie also tatsächlich selbst.
Hab die Scheuerstelle beseitigt und hoffe jetzt auf dauerhaften selbststartfreien Betrieb
Nächster Schritt wird also Kontakt zum Händler bzgl. Tachotausch.
Stehe bei Fragen zur Verfügung
Beim Starten sinkt die Spannung auf orange/weiß auf fast 0V ab.
Simuliert man Masse auf die Leitung startet sie also tatsächlich selbst.
Hab die Scheuerstelle beseitigt und hoffe jetzt auf dauerhaften selbststartfreien Betrieb

Nächster Schritt wird also Kontakt zum Händler bzgl. Tachotausch.
Stehe bei Fragen zur Verfügung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.