Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Öhlins vs. Sachs CC

Mehr
21 Okt. 2017 18:57 #1 von steff.c
Öhlins vs. Sachs CC wurde erstellt von steff.c
Hallo!
war bisher fleißiger Mitleser, nun habe ich selbst mal eine Frage bezüglich Fahrwerk, da ich mich nicht entscheiden kann.
Kurz zu meinem Beta Werdegang
1. Beta RR350 Factory 2012 mit Marzocchi :dau:
2. Beta RR430 Racing 2015 mit Sachs CC ( Gabel war nicht der Reißer aber ok.)
3. Beta RR350 Racing 2016 mit Sachs CC ( Gabel auch nach neuem Set Up nicht wirklich gut)

Jetzt überlege ich eine Standard 350er zu kaufen und die Öhlins Cartridge einzubauen, und eventuell den TTX Dämpfer.
Alternativ doch wieder eine Racing, und hoffen das die Sachs CC Gabel jetzt funktioniert.
Daher meine Frage, hat hier jemand die Öhlins Cartridge schon mal verbaut? lohnt sich der Umbau? oder gibts schon Informationen über die 2018er Racing bezüglich Fahrwerk? soll ja überarbeitet worden sein.

Danke für Infos

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2017 04:10 #2 von Ingo
Ingo antwortete auf Öhlins vs. Sachs CC
Moin!
Die Öhlins-Cartridge interessiert mich auch. Bin jetzt 2 Stunden mit der 18er 350 Standard gefahren. Zur Zeit wird die Gabel überarbeitet. Falls das nicht den gewünschten Erfolg bringt, dann soll eine Alternative her. Was gebrauchtes wäre für mich auch in Ordnung.

@steff.c: Hast Du schon weitere Infos?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
27 Okt. 2017 05:45 #3 von Schrammi
Schrammi antwortete auf Öhlins vs. Sachs CC
Moin,

die Standard RR hat doch eine OC Gabel, geht das da so einfach?

@Ingo: Was passt dir denn an der Standardgabel nicht?

GRuß
Jens

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2017 12:08 #4 von Ingo
Ingo antwortete auf Öhlins vs. Sachs CC
Im weichen Boden etwas schwammig und knickt (zuckt) ein. Anders kann ich das nicht beschreiben. Hatte ich mit der 16er 300er auch so. Da ist jetzt ne Kayaba drin und alles ist gut.

Bin aber zuversichtlich, das die Gabel nach der Anpassung auch geht.

Das Bessere ist des Guten Feind

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2017 13:51 #5 von o.purtschert
o.purtschert antwortete auf Öhlins vs. Sachs CC
Hallo

Ich fahre eine Beta 390 2016er Standard. Ich versuchte 2 Jahre lang die Sachs Gabel so hin zu kriegen dass ich einigermassen zufrieden bin. Ich habe dabei drei verschiedene Firmen zugezogen und hab es trotzdem einfach nicht hingekriegt. Da ich mit dem Motorrad ansonsten sehr zufrieden war, habe ich mich für ein komplettes Öhlinsfahrwerk entschieden. Also die komplette TTX Gabel und Stossdämpfer. Die Gabel ist leider sehr teuer, ich bekam allerdings "Sonderkonditionen", so dass ich mir nach dem Prinzip "Augen zu und durch" zuerst die Gabel und ein halbes Jahr später der Dämpfer leistete. Im ersten Moment war ich ziemlich enttäuscht, die Gabel war brutal hart. Also zerlegen und ein weiches Setup einbauen. Nun bin ich absolut zufrieden. Ich kann nun die Gabel meinen Tempo und Untergrund je nach Situation mit einigen Klicks einfach einstellen. Ich fahre vor allem viel sicherer als zuvor. Beim Rückdämpfer habe ich keinen grossen Unterschied zum Sachs ausgemacht. Ich muss vielleicht noch erwähnen dass ich nicht im Renntempo unterwegs bin, dafür darf es gerne schwierig und "trialig" sein. Was nicht bedeuten soll dass das Fahrwerk im schnellen Tempo nicht funktioniert. Meine Erfahrung habe ich jedoch im mittleren Speed gemacht. Ich werde in Zukunft mein Fahrwerk "mitnehmen" falls ich auf ein neueres Model wechseln werde. Zudem komme ich vom Strassenrennsport, da sind richtig gute Gabeln rund fünfmal teurer. Wie die Cartridge funktioniert weis ich leider nicht. Ich weis nur dass die teurere Lösung bestimmt funktioniert.

Gruess Oli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2017 17:04 #6 von M@tt
M@tt antwortete auf Öhlins vs. Sachs CC
Hey Oli, schade dass ich deine Beta nur kurz beim Corrado fahren konnte. Ich glaub da müssen wir noch mal zusammen hin irgendwo. :sabber:

Freut mich dass deine Gabel sich gelohnt hat.

Grüße
M@tt

DRZ / RR
Folgende Benutzer bedankten sich: o.purtschert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2017 17:01 #7 von steff.c
steff.c antwortete auf Öhlins vs. Sachs CC
@Ingo
nein hab noch keine näheren Infos, mich würde sehr interessieren ob die 18er Sachs CC sauberer anspricht wie die Vorgänger, aber mein Händler hat noch keine im Laden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2017 05:17 #8 von Ingo
Ingo antwortete auf Öhlins vs. Sachs CC
Moin,
hatte am Samstag die Gelegenheit die überarbeitete Gabel zu testen. Die 18er war mir im Auslieferungszustand zu straff. Im Vergleich dazu war mir die 16er zu weich. Jetzt ist die Gabel so dazwischen und fühlt sich für mich gut an. Kann erst mal so bleiben.
Falls mir ein gutes Angebot für eine andere Gabel über den Weg läuft, würde ich mir aber auch schon was auf Lager legen :knips:
Grüße
Ingo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2017 21:53 #9 von steff.c
steff.c antwortete auf Öhlins vs. Sachs CC
Du sprichst aber jetzt von der open Cartridge, also Standard Beta, oder Ingo??
Die 18er Standard Modele bin ich schon gefahren und finde das Fahrwerk ok.
Da ich aber ein bisschen mehr Reserven brauche interessiert mich die Racing.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2017 04:33 #10 von Ingo
Ingo antwortete auf Öhlins vs. Sachs CC
Stimmt, in der Standard ist die OC drin. Insofern leicht am Thema vorbei.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo