Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

X Trainer Ölpumpe wie sicher?

Mehr
14 Jan. 2018 15:36 #11 von microfester
microfester antwortete auf Re:X Trainer Ölpumpe wie sicher?
Hi
Ich hatte ein Problem mit der Getrenntschmierung bei meiner 2017 rr 250. Sie lief viel zu fett (dir ersten 40 h lief sie aber ohne problem mit Getrenntschmierung) und hat alle 3 h eine Zündkerze gefressen. Hab den ganzen Kram ausgebaut und selbst gemischt lief ab dann top.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich: Simson.mtx

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
14 Jan. 2018 17:31 - 14 Jan. 2018 17:52 #12 von chabbes
chabbes antwortete auf X Trainer Ölpumpe wie sicher?
Servus,
die Erfahrungen hast Du ja in Deinem Beitrag dazu gut beschrieben, das sind auch immer wichtige Infos.
Wenn die XT mal mit der Getrenntschmierung sauber läuft sollte das auch langfristig passen, wenn nicht muss man
nach der Ursache suchen. Um das einfach auszubauen wäre es für mich zu schade, lieber suche ich den Fehler, denn
für meinen persönlichen Geschmack ist das mit der Getrenntschmierung eine tolle Sache.

In sofern denke ich nicht dass die XT von Simson da große Probleme machen sollte, sofern der Verkäufer
glaubhaft versichert dass die Getrenntschierung bisher problemlos lief.
Ich würde da auch nix ausmessen. Warum auch... Verkäufer scheint ja ein Vertrauensladen zu sein.

Viel Wichtiger finde ich einen Abfahrtscheck wenn die Kiste mal gestanden hat.
Schauen ob der Schlauch sauber drauf ist, ob das Öl in der Leitung steht... und fertig.
Wenn man will kann man ab und zu mal schauen ob sich kleine Blasen im Schlauch befinden, die sind nicht schlimm, aber man kann schön sehen wie die Pumpe zyklisch fördert.

Das müssten doch derzeit >1000 XT in Deutschland verkauft sein... bisher wenige die Probleme damit melden.

@Simson: ... lass Dich nicht verrückt machen... immer ein offenes Auge und gut iss :knips:

LG
Chabbes
:up|:
Letzte Änderung: 14 Jan. 2018 17:52 von chabbes.
Folgende Benutzer bedankten sich: Simson.mtx

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2018 17:32 #13 von Redcat
Redcat antwortete auf Re:X Trainer Ölpumpe wie sicher?

microfester schrieb: Hi
Ich hatte ein Problem mit der Getrenntschmierung bei meiner 2017 rr 250. Sie lief viel zu fett (dir ersten 40 h lief sie aber ohne problem mit Getrenntschmierung) und hat alle 3 h eine Zündkerze gefressen. Hab den ganzen Kram ausgebaut und selbst gemischt lief ab dann top.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


Wie ich schon sagte: Wenn der, welcher das Fahrzeug zum Enduroeinsatz aufbaut, keine Routine hat, so wie z.B. ich auch, dann dekalibriert er den Throttle Position Sensor beim Wechseln der Düsennadel von Homologation zu Sport. Und dann passiert genau das. Was man auch schon gesehen hat war, dass Pumpen mehr Öl durchliessen als geplant, da ein O-Ring drinnen nicht 100% dicht war.

Bei beiden Fehlern gibt es aber keinen Motorschaden.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: Simson.mtx

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
14 Jan. 2018 18:01 - 14 Jan. 2018 18:03 #14 von chabbes
chabbes antwortete auf X Trainer Ölpumpe wie sicher?
Servus,

@Simson:
Gerade wenn Du eine Woche auf Tour willst, dann genau finde ich diese Getrenntschmierung von Vorteil.
Ich brauche nichts an Öl mit in den Rucksack nehmen, wenn mal der Sprit ausgeht, kannst bei den 4T schnorren, ohne
drüber nach zu denken. Gerade bei meinem Sahara-Trip war das eine Erleichterung, musste nur Sprit bunkern, sonst nichts...
als es mal eng wurde habe ich von den 4T geschnorrt, ohne irgendwas nachzumixen.

Zur NOT, kannst Dir eine 20ml Einwegspritze mitnehmen(z.B. unterm Sitz ), falls die Getrenntschmierung doch kaputt geht
und die Checklampe nicht aus geht, dann kannst damit von Deinem Öl-Tank in den Benzintank mischen.... das würde ich aber
nicht als Normalfall einplanen, ich hab keine dabei...

Bin mir sicher Du hast genauso Spass an der XT wie wir :dau:

LG
chabbes
:up|:

PS: ... weil das mal angesprochen wurde... mit der XT bin ich auch mal 45min Dauerspeed 80kmh auf der Piste gefahren... ausser Nervig war da nichts böses am 2Takt ... da hatte ich aber eher Angst um meine alten weichen Reifen :knips:
Letzte Änderung: 14 Jan. 2018 18:03 von chabbes.
Folgende Benutzer bedankten sich: Simson.mtx

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2018 19:24 - 14 Jan. 2018 20:01 #15 von gsrobert
gsrobert antwortete auf Re:X Trainer Ölpumpe wie sicher?

Redcat schrieb: Ich hab den Gasschiebersensor dekalibriert mit dem Resultat, dass das Bike zuviel Öl konsumierte.
Frank


Was muss man falsch machen damit das passiert?
gibt es für das Kalibrieren eine Anleitung?
Letzte Änderung: 14 Jan. 2018 20:01 von admin. Begründung: nur Zitatformat korrigiert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
14 Jan. 2018 20:19 #16 von chabbes
chabbes antwortete auf X Trainer Ölpumpe wie sicher?
Servus,

einfach beim Ein- und Ausbauen die Schrauben am Hebel nicht lösen.
Ich habe meinen Schieber jetzt mind. 5x für Umbedüsen raus und rein, dabei musste ich niemals
was an der Einstellung ändern.
Man muss nur beim Zusammenbau darauf achten dass man mit einem Finger den Hebel
anhebt (ist gefedert)... dann den Schieber reinschiebt... und dann den Hebel mit Rolle oben wieder aufsetzt, so dass
der bei "hoch-runter" auch sauber "hoch runter" läuft.
Wenn man meint man muss den Hebel vom Poti trennen oder da was verstellen, dann hat man den Bock geschossen und
muss die Einstellung wieder herstellen (Poti-position zu Hebel-position)
Das Ganze natürlich nur wenn das vorher auch alles gepasst hat, ist kein Hexenwerk... und no Rocketscience :rock:

Also.... man kann den Schieber ausbauen OHNE dass man die klemmung Pott-Hebel öffnet... bisschen Gefühl in den Fingern vorausgesetzt --)

LG
Chabbes
:up|:

... der froh ist nicht Mischen zu müssen ....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 07:45 #17 von matze234
matze234 antwortete auf X Trainer Ölpumpe wie sicher?
also wer das nicht schafft....sollte vielleicht doch lieber sich ein anderes hobby suchen....blumen pflanzen oder mais stampfen oder --)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 08:45 #18 von Micha_D
Micha_D antwortete auf X Trainer Ölpumpe wie sicher?
Wie sicher? Sehr sicher, scheint mir.

Aus Erfahrung mit meiner über 110BH lang und weil es sonst hier schon aufgefallen wäre. Das Thema wurde von Anfang an besprochen und ich denke, wenn

- immer Öl im Tank ist
- Abfahrtskontrolle durchgeführt wird (Sitz schlauch und ist dieser gefüllt)
- Nippel im Ansaugstutzen sitz fest
- Poti am Anfang richtig kalibriert wurde und dann nicht mehr geändert wird
- Luftfilter sauber ist

dann sollte es eigentlich sehr zuverlässig laufen.

Und mit der Vergaser-Grundeinstellung fahre ich echt noch mit der 1. :zünd: zwischen -2Grad in Belgien und 38Grad in der Toskana ohne Umzubedüsen. Das war mein größtes Bedenken beim Wechsel nach 2T, aber für den Alltag in unseren üblichen Breiten kann man als Hobbyfahrer wohl auf das Schrauben hier verzichten.

Wobei ich natürlich immer eine Ersatz :zünd: dabei habe -um damit regelmäßig die orangene Fraktion zu unterstützen...

Ich wäre gespannt, ob im KTM-Forum auch bei den nun selber mischenden TPI´s so eine Skepsis besteht und neben :oel: dort sogar noch ein Ersatzvergaser mitgenommen wird? :knips:

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2018 09:57 - 15 Jan. 2018 10:00 #19 von Murphy
Murphy antwortete auf X Trainer Ölpumpe wie sicher?
Hallo,

ich kann Micha_D zu 100% zustimmen!... Ich Fahre meine 15er XT ebenso seit Anfang an mit der Grundabstimmung und mit der Öl Pumpe gab es bisher keinerlei Probleme, die ist zuverlässig.


Zum Thema Tachobatterie, bisher hält diese nach dem Wechsel ziemlich genau 6 Monate. Beim Wechsel aber auf
richtigen Kontakt aufpassen, ich hatte mich da auch schon mal täuschen lassen und 3 neue nacheinander probiert..., es lag dann aber nicht an der Batterien sondern an "kontaktlosigkeit" im Batteriefach...

Gruß, Murphy

Gruß, Murphy

XT`15
Letzte Änderung: 15 Jan. 2018 10:00 von Murphy.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Simson.mtx
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
15 Jan. 2018 10:53 #20 von Simson.mtx
Simson.mtx antwortete auf X Trainer Ölpumpe wie sicher?
Ja ich weiß, das die Bedenken eigentlich Knet sind aber ich komme aus dem Simson Tuning Bereich und da sind zerstörte Motoren,Kolben an der Tagesordnung :D ( fahre noch ne Simson S51 mit 34PS Motorleistung)
im anderen Ölthread hatte ich viel von erhöhtem Verschleiß durch die Einspritzung gelesen und das macht mir immer noch etwas Kopf....

am Wochenende gehts zum ersten mal auf Tour,dann sehen wir, wie das ganze so läuft. Und abgeklemmt ist ja schnell :D

vielen Dank für die zahlreichen Antworten

X-Trainer MY15
Simson S51 130 MTX
Suzuki Bandit 1200

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo