Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Hersteller/Bezeichnung der Stecker/Pins am Kabelbaum
- thstorm
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 1
17 Jan. 2018 19:35 - 17 Jan. 2018 19:46 #1
von thstorm
Hersteller/Bezeichnung der Stecker/Pins am Kabelbaum wurde erstellt von thstorm
Moin,
kleine Frage:
ich bin auf der suche nach der genauen Hersteller-Bezeichnung der weißen Stecker bzw. Pins am Kabelbaum meiner Beta RR 350 EFI.
Hintergrund ist, dass ich direkt vorm Stecker des Kondensators ein Kabelbruch habe und den Stecker mit Pins neu machen will.
Hat da jemand Infos?
Edit:
hier noch ein Bild was ich aufm Handy hatte...leider nur von der Rückseite des Steckers:
kleine Frage:
ich bin auf der suche nach der genauen Hersteller-Bezeichnung der weißen Stecker bzw. Pins am Kabelbaum meiner Beta RR 350 EFI.
Hintergrund ist, dass ich direkt vorm Stecker des Kondensators ein Kabelbruch habe und den Stecker mit Pins neu machen will.
Hat da jemand Infos?
Edit:
hier noch ein Bild was ich aufm Handy hatte...leider nur von der Rückseite des Steckers:

Letzte Änderung: 17 Jan. 2018 19:46 von thstorm. Begründung: bild hinzugefügt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lurker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Aprilia RSV RP (zugl.)/Aprilia RSV ME/RP/RR-Mix ("Renn-Prila")/Beta RR 125 AC (for fun!)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 25
24 Jan. 2018 17:08 - 24 Jan. 2018 18:39 #2
von Lurker
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Lurker antwortete auf Hersteller/Bezeichnung der Stecker/Pins am Kabelbaum
... wenn kein Anderer antwortet:
Steckerbezeichnung: SUMITOMO 090 MT
zum Vergleich
... obwohl Pfennigkram, bei uns kaum zu kriegen.
Bekommst bei eBay im Amiland, wobei der Versand dann höher is, als der Artikelpreis.
Ich hab hier bestellt:
www.easternbeaver.com/Main/Elec__Product...led/SM-MT/sm-mt.html
Wenn Du n büschen (Versand-)Zeit hast und des Englischen mächtig bist - no problem, der liefert zuverlässig.
Kriegst die Dinger auch bei alibaba.com - sind dann allerdings Plagiate und mit Versand auch nicht günstiger...
oder:
Du zwickst beide Stecker ab und besorgst Dir wasserdichte amp oder deutsch-Stecker. Die gibt's im gut sortiertem Kfz-Handel.
Wie auch immer...
Gruß Bernd
Steckerbezeichnung: SUMITOMO 090 MT
zum Vergleich
... obwohl Pfennigkram, bei uns kaum zu kriegen.
Bekommst bei eBay im Amiland, wobei der Versand dann höher is, als der Artikelpreis.
Ich hab hier bestellt:
www.easternbeaver.com/Main/Elec__Product...led/SM-MT/sm-mt.html
Wenn Du n büschen (Versand-)Zeit hast und des Englischen mächtig bist - no problem, der liefert zuverlässig.
Kriegst die Dinger auch bei alibaba.com - sind dann allerdings Plagiate und mit Versand auch nicht günstiger...
oder:
Du zwickst beide Stecker ab und besorgst Dir wasserdichte amp oder deutsch-Stecker. Die gibt's im gut sortiertem Kfz-Handel.
Wie auch immer...
Gruß Bernd
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Anhänge:
Letzte Änderung: 24 Jan. 2018 18:39 von Lurker.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
24 Jan. 2018 17:12 #3
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Hersteller/Bezeichnung der Stecker/Pins am Kabelbaum
Versuch doch einfach ein neues Kabel einzulöten...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wayax
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 12
24 Jan. 2018 20:31 #4
von wayax
wayax antwortete auf Hersteller/Bezeichnung der Stecker/Pins am Kabelbaum
Wenn das Steckergehäuse nicht kaputt ist kannst du die Pins auspinnen, dann brauchst du nur neue Kontakte+ELAs

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thstorm
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 1
25 Jan. 2018 07:02 #5
von thstorm
thstorm antwortete auf Hersteller/Bezeichnung der Stecker/Pins am Kabelbaum
Steckergehäuse ist noch ganz, ich bräuchte also echt nur die Pins.
Wobei die Optione mit nem Super-Seal Stecker ist eigentlich eleganter, da man das hier überall bekommt.
Wobei die Optione mit nem Super-Seal Stecker ist eigentlich eleganter, da man das hier überall bekommt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
25 Jan. 2018 12:54 #6
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Hersteller/Bezeichnung der Stecker/Pins am Kabelbaum
Hi,
die Lösung "Superseal" ist sicherlich nicht schlecht. Aber wenn man irgendwann mal ein Teil von BETA als Ersatzteil kauf, dann fängt das Bastelei wieder an.
Es hat halt immer alles seine Vor- und Nachteile.
Gruß
Jens
die Lösung "Superseal" ist sicherlich nicht schlecht. Aber wenn man irgendwann mal ein Teil von BETA als Ersatzteil kauf, dann fängt das Bastelei wieder an.
Es hat halt immer alles seine Vor- und Nachteile.
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wayax
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 12
25 Jan. 2018 13:31 - 25 Jan. 2018 13:32 #7
von wayax
wayax antwortete auf Hersteller/Bezeichnung der Stecker/Pins am Kabelbaum
Hab mal nach dem original Stecker gesucht:
goo.gl/3Knn5o
Oder halt nur die Kontakte und ELAs und das alte Gehäuse verwenden.
goo.gl/3Knn5o
Oder halt nur die Kontakte und ELAs und das alte Gehäuse verwenden.
Letzte Änderung: 25 Jan. 2018 13:32 von wayax.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.