Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kupplung rutscht / Konstruktionsproblem ?
- Schlumpf
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
Verschleiss der Komponenten Mechanisch kein Spiel mehr vorhanden ist und der Druckpilz auf der Welle anliegt und dadurch kein Spiel mehr in der Kupplung vorhanden ist und rutscht weil kein Druck mehr vorhanden ist .
Mann könnte jetzt alles tauschen und das Problem wäre behoben , aber das kann es doch nicht sein oder ?
Entweder sind das Toleranzprobleme oder einfach Konstruktiv nicht zu ende gedacht.
Eine grössere Zentrierung / Fase an der Welle würde das Problem lösen , dann hätte der Druckpilz genügend Spiel .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
hab zwar nicht vollständig verstanden was du geschrieben hast, kann vielleicht doch etwas zu rutschenden Beta RR Kupplungen schreiben.
Aus eigener Erfahrung musste ich Feststellen das sowohl der Innenkorb als auch die Druckplatte im Lauf der der Zeit "dünner" werden. Der Effekt ist dann der selbe wie wenn das Packetmaß der Kupplung zu klein wird, ergo die Kupplung rutscht obwohl Reib und Stahlscheiben neu oder noch deutlich im "Neumaß" sind.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schlumpf
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
Hatte mich damals auch gewundert aber nicht an den Innenkorb und die Druckplatte gedacht. (wie Schlumpf sagt)
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
Schlumpf schrieb: Ich habe mich mal mit einer rutschenden Kupplung beschäftigt ( RR 350/ 15 )und festgestellt das bei geringem
Verschleiss der Komponenten Mechanisch kein Spiel mehr vorhanden ist und der Druckpilz auf der Welle anliegt und dadurch kein Spiel mehr in der Kupplung vorhanden ist und rutscht weil kein Druck mehr vorhanden ist .
Mann könnte jetzt alles tauschen und das Problem wäre behoben , aber das kann es doch nicht sein oder ?
Entweder sind das Toleranzprobleme oder einfach Konstruktiv nicht zu ende gedacht.
Eine grössere Zentrierung / Fase an der Welle würde das Problem lösen , dann hätte der Druckpilz genügend Spiel .
kenne das problem....habe die welle mit einem kugelfräser angefast..alternative wäre die hintere anlage..also inneren korb und die druckplatte zu tauschen ..beides zusammen gut 100 euro
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.