Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
"Ölleck" mit unbekannter Herkunft/Ursache
- whyinfo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
22 Mai 2018 19:56 #1
von whyinfo
"Ölleck" mit unbekannter Herkunft/Ursache wurde erstellt von whyinfo
Hallo,
ich habe eine Beta 390 Bj. 2016.
Seit kurzem trieft sie am Zylinder und Rumpfmotor auf der Linken Seite, leider weiss ich nicht woher das Öl kommt.
Zuerst vermutete ich die Ventildeckeldichtung, diese ist aber noch Tiptop, trotzdem habe ich sie mal neu reingesetzt um zu sehen ob sie weiterhin trieft, was Sie tut. (Ventile habe ich dann auch gecheckt
)
Ich habe auch mehrmals die Maschine sauber gemacht, 30-40 min rumgegurkt um zu gucken wo es trieft, aber dann kommt nirgends Öl raus, es ist immer dann "da" wenn ich mal abends oder am nächsten Morgen nachschaue.
Könnten es vlt. die Zylinderdichtungen sein, oder doch was anderes was ich übersehe?
Im Anhang habe ich 2 Bilder vo ich Öl
sah oder vermutete.
ich bedanke mich schon mal im voraus
mfg.
ich habe eine Beta 390 Bj. 2016.
Seit kurzem trieft sie am Zylinder und Rumpfmotor auf der Linken Seite, leider weiss ich nicht woher das Öl kommt.
Zuerst vermutete ich die Ventildeckeldichtung, diese ist aber noch Tiptop, trotzdem habe ich sie mal neu reingesetzt um zu sehen ob sie weiterhin trieft, was Sie tut. (Ventile habe ich dann auch gecheckt

Ich habe auch mehrmals die Maschine sauber gemacht, 30-40 min rumgegurkt um zu gucken wo es trieft, aber dann kommt nirgends Öl raus, es ist immer dann "da" wenn ich mal abends oder am nächsten Morgen nachschaue.
Könnten es vlt. die Zylinderdichtungen sein, oder doch was anderes was ich übersehe?
Im Anhang habe ich 2 Bilder vo ich Öl

ich bedanke mich schon mal im voraus

mfg.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- whyinfo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
22 Mai 2018 20:01 #2
von whyinfo
whyinfo antwortete auf "Ölleck" mit unbekannter Herkunft/Ursache
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
22 Mai 2018 20:40 #3
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf "Ölleck" mit unbekannter Herkunft/Ursache
hallo
um es wirklich lokalisieren zu können müsstest du mal alles mit Bremenreiniger abspritzen .
so das es wirklich trocken ist und dann beobachten wo es rausdrückt.
leider sieht man es auf den bildern nicht wirklich.
das erste bild ein wenig näher und größer dann wäre es auch besser zu erkennen.
beim 2. bild sieht man nur das es schwitzt aber nicht ob es von da an die seite läuft
um es wirklich lokalisieren zu können müsstest du mal alles mit Bremenreiniger abspritzen .
so das es wirklich trocken ist und dann beobachten wo es rausdrückt.
leider sieht man es auf den bildern nicht wirklich.
das erste bild ein wenig näher und größer dann wäre es auch besser zu erkennen.
beim 2. bild sieht man nur das es schwitzt aber nicht ob es von da an die seite läuft
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- o.purtschert
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 2
23 Mai 2018 05:18 #4
von o.purtschert
o.purtschert antwortete auf "Ölleck" mit unbekannter Herkunft/Ursache
Hallo
Ganz wenige Motorengehäse hatten Probleme. Meine hatte ein ganz kleines Loch dass ich erst nach zwei Jahren gefunden habe.Ich habe auf Garantie einen kompleten Ersatzmotor erhalten. Das Loch war vorne rechts in einer Ecke und wurde vom Motorenschutz abgedeckt.
Das ganze fand ich ja gar nicht lustig, trotzdem muss man sagen, super Garantieleistung von Beta!
Gruess Oli
Ganz wenige Motorengehäse hatten Probleme. Meine hatte ein ganz kleines Loch dass ich erst nach zwei Jahren gefunden habe.Ich habe auf Garantie einen kompleten Ersatzmotor erhalten. Das Loch war vorne rechts in einer Ecke und wurde vom Motorenschutz abgedeckt.
Das ganze fand ich ja gar nicht lustig, trotzdem muss man sagen, super Garantieleistung von Beta!
Gruess Oli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
23 Mai 2018 18:00 #5
von gerd langer
gerd langer antwortete auf "Ölleck" mit unbekannter Herkunft/Ursache
Punkt 1 : sauber machen. Und zwar sauber... nimm bremsenreiniger und löse mal den Schmutz. Auch neben dem kümmer. Und vielleicht mal den Tank runter machen und auch da mal alles reinigen, Blitz blank... notfalls mit einer Zahnbürste. Wenn du alles sauber hast zusammen bauen und mal warm fahren... abstellen... Tank runter und am nächsten Tag mal nachschauen... da hast du den Überblick um eine Stelle ausfindig zu machen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
23 Mai 2018 18:04 - 23 Mai 2018 18:04 #6
von gerd langer
gerd langer antwortete auf "Ölleck" mit unbekannter Herkunft/Ursache
Ach Ja, neben dem kümmer ist eine kleine madenschraube, auch schön am Bild zu erkennen da diese weniger schmutzig ist und ein "sauberer Streifen nach unten führt. Diese Schraube verschliesst eine oelbohrung und ist nicht dicht. Schraube raus und mit ausreichend loctite am Gewinde wieder reinschrauben. Dann kommt da schon mal nichts mehr raus.
Letzte Änderung: 23 Mai 2018 18:04 von gerd langer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- whyinfo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
26 Mai 2018 13:42 #7
von whyinfo
whyinfo antwortete auf "Ölleck" mit unbekannter Herkunft/Ursache
Problem gelöst!
Glücklicherweise war es keine Zylinder, Ventildeckeldichtung oder ein Riss oder Loch.
Es war eine kleine Dichtung bei der Oberen Schraube bei der Kurbelwellengehäusebelüftung am "Schlauch" war kaputt und die Schraube nur leicht Handfest.
aber danke für eure Hilfe
mfg.
Glücklicherweise war es keine Zylinder, Ventildeckeldichtung oder ein Riss oder Loch.
Es war eine kleine Dichtung bei der Oberen Schraube bei der Kurbelwellengehäusebelüftung am "Schlauch" war kaputt und die Schraube nur leicht Handfest.
aber danke für eure Hilfe

mfg.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
27 Mai 2018 08:57 #8
von gerd langer
gerd langer antwortete auf "Ölleck" mit unbekannter Herkunft/Ursache
Prima! Trotzdem erkenne ich da noch die undichtigkeit an der madenschraube neben dem kruemmer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.