Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Elektrischer Schaltplan
- LRORR
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
23 Mai 2018 13:51 #1
von LRORR
Elektrischer Schaltplan wurde erstellt von LRORR
Hallo,
für den Anschluss diverser Rallye-Navigationsinstrumente suche ich den elektrischen Schaltplan einer RR 430 EFI von 2018.
Danke + Grüße
Stephan
für den Anschluss diverser Rallye-Navigationsinstrumente suche ich den elektrischen Schaltplan einer RR 430 EFI von 2018.
Danke + Grüße
Stephan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- clerk
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Alp 4.0 2018
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 11
23 Mai 2018 16:46 #2
von clerk
clerk antwortete auf Elektrischer Schaltplan
Hallo Stephan,
dein Beta Händler sollte einen Schaltplan haben. Er muss ja auch elektrische Arbeiten an den Maschinen durchführen können.
Wenn die Elektrik in etwa so aufgebaut ist wie bei meiner neuen Alp 4, und davon gehe ich aus, dann würde ich nirgends einfach etwas mit dran hängen. Die super dünnen Drähtchen sind nicht wirklich für Zusatzverbraucher ausgelegt.
Obwohl deine RR 430 eigentlich schon drei Sicherungen unter der Sitzbank haben sollte,würde ich für Zusatzgeräte einfach einen eigenen zusätzlichen Anschluss direkt bei der Batterie machen und von dort eigene 1,5mm² Leitungen zu den Zusatzgeräten verlegen.
Von der Strombelastbarkeit her wirst die 1,5mm² wahrscheinlich nie brauchen, aber die reine mechaniche Belastbarkeit ist halt viel besser als bei einer 1mm² oder 0,8mm² Leitung.
Einen rallytauglichen Anschluss kannst du z.B. mit sowas machen
downloads.cdn.re-in.de/1000000-1099999/0...ES03_de_en_fr_nl.pdf
Das gibts z.B. bei voelkner.de für unter 6€.
Gruß, Clerk
dein Beta Händler sollte einen Schaltplan haben. Er muss ja auch elektrische Arbeiten an den Maschinen durchführen können.
Wenn die Elektrik in etwa so aufgebaut ist wie bei meiner neuen Alp 4, und davon gehe ich aus, dann würde ich nirgends einfach etwas mit dran hängen. Die super dünnen Drähtchen sind nicht wirklich für Zusatzverbraucher ausgelegt.
Obwohl deine RR 430 eigentlich schon drei Sicherungen unter der Sitzbank haben sollte,würde ich für Zusatzgeräte einfach einen eigenen zusätzlichen Anschluss direkt bei der Batterie machen und von dort eigene 1,5mm² Leitungen zu den Zusatzgeräten verlegen.
Von der Strombelastbarkeit her wirst die 1,5mm² wahrscheinlich nie brauchen, aber die reine mechaniche Belastbarkeit ist halt viel besser als bei einer 1mm² oder 0,8mm² Leitung.
Einen rallytauglichen Anschluss kannst du z.B. mit sowas machen
downloads.cdn.re-in.de/1000000-1099999/0...ES03_de_en_fr_nl.pdf
Das gibts z.B. bei voelkner.de für unter 6€.
Gruß, Clerk
Folgende Benutzer bedankten sich: LRORR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- peteRR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 15
23 Mai 2018 19:11 #3
von peteRR
peteRR antwortete auf Elektrischer Schaltplan
Schau mal auf der CD nach die du zum Moped dazu bekommen hast...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LRORR
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
24 Mai 2018 07:20 #4
von LRORR
LRORR antwortete auf Elektrischer Schaltplan
Hallo Clerk,
danke für die Antwort. Meinst Du nicht, dass ich an den Strom vom Scheinwerfer mit ran kann. Der ist immer an, und für Tripmaster, Roadbook und GPS brauche ich doch nicht soviel Leistung ... ??
Grüße
Stephan
danke für die Antwort. Meinst Du nicht, dass ich an den Strom vom Scheinwerfer mit ran kann. Der ist immer an, und für Tripmaster, Roadbook und GPS brauche ich doch nicht soviel Leistung ... ??
Grüße
Stephan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LRORR
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
24 Mai 2018 07:22 #5
von LRORR
LRORR antwortete auf Elektrischer Schaltplan
ich glaube da nur das Handbuch gesehen zu haben, aber ich schau noch mal nach. Danke!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thstorm
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 1
24 Mai 2018 11:34 #6
von thstorm
thstorm antwortete auf Elektrischer Schaltplan
einfach nett bei Beta USA nachfragen, dort hab ich super schnell die Pläne meiner 2015er bekommen welche auch nicht auf der cd sind.
ich glaube auch, dass in den USA aufgrund diverser Gesetze (in manchen Bundesstaaten) solche informationen frei zugänglich sein müssen. (Right to Repair Act)
ich glaube auch, dass in den USA aufgrund diverser Gesetze (in manchen Bundesstaaten) solche informationen frei zugänglich sein müssen. (Right to Repair Act)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- peteRR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 15
24 Mai 2018 15:23 #7
von peteRR
Ja genau darin meine ich ja....
Ich hab ne 300rr my 18 und da ist im Handbuch auf einer Seite der Stromlaufplan!
Guck mal im Inhaltsverzeichnis.
peteRR antwortete auf Elektrischer Schaltplan
LRORR schrieb: ich glaube da nur das Handbuch gesehen zu haben, aber ich schau noch mal nach. Danke!
Ja genau darin meine ich ja....
Ich hab ne 300rr my 18 und da ist im Handbuch auf einer Seite der Stromlaufplan!
Guck mal im Inhaltsverzeichnis.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LRORR
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
25 Mai 2018 12:06 #8
von LRORR
LRORR antwortete auf Elektrischer Schaltplan
Habe noch mal geschaut. Tja ist leider nur bei 2T drin bei den 4T Handbüchern nicht.
Danke und Grüße
Danke und Grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.