Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Gabelservice**Beta rr 400**
- Buqvar
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
04 Juni 2018 19:32 #1
von Buqvar
Gabelservice**Beta rr 400** wurde erstellt von Buqvar
Hallo Gemeinde,
ich hab mich entschieden, die Gabelservice allein zu machen. Nichtsdestotrotz hätte ich ein Paar fragen:
-Wie misst man den Ölstand (150mm) Im Forum habe ich etwas gefunden, aber richtig schlau bin nicht geworden
-wo könnte ich den O-Ring & Kupfer-Ring kaufen - kennt jemand die Maße
-was für ein Öl benutzt ihr?
Danke und schöne Grüße aus Tschechien
ich hab mich entschieden, die Gabelservice allein zu machen. Nichtsdestotrotz hätte ich ein Paar fragen:
-Wie misst man den Ölstand (150mm) Im Forum habe ich etwas gefunden, aber richtig schlau bin nicht geworden
-wo könnte ich den O-Ring & Kupfer-Ring kaufen - kennt jemand die Maße
-was für ein Öl benutzt ihr?
Danke und schöne Grüße aus Tschechien
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
04 Juni 2018 21:45 #2
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Gabelservice**Beta rr 400**
Hi,
schreib doch noch welches Baujahr MY. Normal, Racing, Factory. Gabelhersteller.
Öl nimmst du: SAE Klasse 5W, besser ISO-VG 15 (ist dann wirklich 5W) Hersteller egal.
Ölstand = Luftpolster = 115 bis 150 mm ohne Feder, Gabel zusammengeschoben bis Oberkante. Absaugen z.B. mit Spritze und Schlauch.
Am besten Simmerringe org. von SKF (Beta liefert) kaufen. Sind zwar teuer aber halter sehr lange. Die Gleitbuchsen von Beta die sind nicht teuer.
Grüße
M@tt
schreib doch noch welches Baujahr MY. Normal, Racing, Factory. Gabelhersteller.
Öl nimmst du: SAE Klasse 5W, besser ISO-VG 15 (ist dann wirklich 5W) Hersteller egal.
Ölstand = Luftpolster = 115 bis 150 mm ohne Feder, Gabel zusammengeschoben bis Oberkante. Absaugen z.B. mit Spritze und Schlauch.
Am besten Simmerringe org. von SKF (Beta liefert) kaufen. Sind zwar teuer aber halter sehr lange. Die Gleitbuchsen von Beta die sind nicht teuer.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Buqvar
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
05 Juni 2018 16:09 - 05 Juni 2018 16:14 #3
von Buqvar
Buqvar antwortete auf Gabelservice**Beta rr 400**
Hi M@tt,
danke für dein Feedback.
Also ich hab B 400 rr, normal, Baujahr 2012, Sachs
das O- und Kupferring habe ich für die Zugspannung gemeint. Wenn es einmal draußen ist, kann es gleich mitgemacht werden
Grüße
buqvar
danke für dein Feedback.
Also ich hab B 400 rr, normal, Baujahr 2012, Sachs
das O- und Kupferring habe ich für die Zugspannung gemeint. Wenn es einmal draußen ist, kann es gleich mitgemacht werden
Grüße
buqvar
Letzte Änderung: 05 Juni 2018 16:14 von Buqvar.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.