Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Blinker an Beta 300 RR

Mehr
24 Nov. 2018 15:22 #11 von halpgas
halpgas antwortete auf Blinker an Beta 300 RR
Bei LED auf die richtige Polung achten !

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • racemoto
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
24 Nov. 2018 17:09 - 24 Nov. 2018 17:09 #12 von racemoto
racemoto antwortete auf Blinker an Beta 300 RR
Dankeschön schonmal für Eure Antworten hier!

Blinker und LED Flasher (Relais) sind geordert. Melde mich wieder, sobald es blinkt oder falls es nicht blinkt ;-)
Letzte Änderung: 24 Nov. 2018 17:09 von racemoto.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • racemoto
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
13 Dez. 2018 05:25 - 13 Dez. 2018 05:46 #13 von racemoto
racemoto antwortete auf Blinker an Beta 300 RR
Sorry, hat etwas gedauert, bis ich mal zur Tageszeit in die Garage kam.

Zu Testzwecken Abends den Zweitakter anwerfen finden meine Kinder und die Nachbarn leider nicht so cool :-)

Habe jetzt mal LED Blinker vorne angebracht, das Relais und die Blinker wie hier im Thread von stefan2230 gesagt angestöpselt - und siehe da, alles geht. Das war einfach, cool, sonst klappen Sachen am Mopped ja selten so schnell und plug + play :-)

(Und mit neuer Batterie geht das mit dem Starten auch echt leichter von der Hand...)

Ich hab dann mal Sitzbank, Seitenverkleidung und so Zeugs demontiert wegen der hinteren Blinker, aber ich konnte da nix an Anschlüssen sehen.

Müssten normal auch Leitungen nach hinten liegen oder verlängert man einfach die von vorne?

Wie ist das denn im deutschen TÜV-Kit, liegen da Y-Kabel bei oder sowas? Oder liegt alles an Kabeln bis hinten und ich habe nur Tomaten auf den Augen?

Und noch eine vermutlich doofe Frage: Wenn das zentral alles verkabelt ist, wird das Blinkerrelais, was ich vorne angeschlossen habe, wohl auch an den hinteren Blinkern hängen, korrekt? Oder braucht es da noch ein zweites?

(Nein, ich habe leider keine Ahnung von Elektrik, aber ich gebe mir Mühe :-) )

Danke schonmal!
Letzte Änderung: 13 Dez. 2018 05:46 von racemoto.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2018 06:05 #14 von halpgas
halpgas antwortete auf Blinker an Beta 300 RR
Ein Relais für alle 4.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: racemoto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
13 Dez. 2018 06:14 #15 von Schrammi
Schrammi antwortete auf Blinker an Beta 300 RR
Moin,

wie "halpgas" schon geschrieben hat, 1 Relais für alle 4 Blinker.
Normalerweise sollten die Blinkerkabel schon hinten in der Nähe der Batterie liegen. Sind 4 einzelne kleine Stecker.

Gruß
Jens

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Folgende Benutzer bedankten sich: racemoto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • racemoto
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
13 Dez. 2018 20:59 #16 von racemoto
racemoto antwortete auf Blinker an Beta 300 RR
Danke Jens und Halpgas!

Ich kann rund um die Batterie nicht wirklich was an losen Enden sehen, aber es gehen ein paar Kabel weiter in Richtung Heck (und zwar mehr, als man fürs Rücklicht meiner Meinung nach braucht). Ich nehme das nachher oder morgen mal auseinander und sage Bescheid.

Merci!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2018 04:52 #17 von rsmn88
rsmn88 antwortete auf Blinker an Beta 300 RR
genau die runden Stecker wie vorn hast du im Heck liegen, Ein Dreieckiger Stecker zum Rücklicht 4 Einzelne für die Blinker mit rundhülsen und dann sollte noch ein 2 poliger für die Kennzeichenbeleuchtung dort liegen, meistens so versteckt das der Heckkoti runter muß.

Und übrigens vorn auf Bild 2 ist nicht der Stecker für die Hupe sondern fürs Blinkrelais, 2 polig im 90 grad Winkel zueinander
Folgende Benutzer bedankten sich: racemoto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • racemoto
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
18 Dez. 2018 07:21 #18 von racemoto
racemoto antwortete auf Blinker an Beta 300 RR
War dann heute mal in der Garage. Der größte Teil ging drauf nicht für das Suchen eines bestimmten Werkzeugs (meist ist es ja die 10er Nuss, bei Beta wohl eher die 8er Nuss...) - sondern fürs Teilzerlegen des Moppeds:

Mir ist bei der Demontage natürlich eine der Hülsen/Unterlegscheiben in die Tiefen der Kunststoffteile gefallen :-(

Aber gut, so habe ich wenigstens mal alles hinter dem Motor gesehen und in der Hand gehabt :-)

Dann eben Blinker verkabelt und siehe da: Alles klappt - cool, das ist ja echt plug & play...

Nochmal allen hier vielen Dank für Eure Hilfe!

Bin mit den hinteren Blinkern noch nicht happy, stehen halt nicht 90° ab, sondern sind etwas nach oben geneigt, da muss ich nochmal ran. Aber für die Zulassung ist das jetzt erstmal gut und ausreichend so, hoffe ich.











Viele Grüße & danke,
André
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • WolfgangF
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • XTrainer '16
Mehr
18 Dez. 2018 08:52 #19 von WolfgangF
WolfgangF antwortete auf Blinker an Beta 300 RR
Aber sehen die Blinker hinten nach kurzer Zeit nicht so aus?


Ich mach da schon gar keine mehr hin :knips:

btw: Sohnemann hat diese "Blaue" jetzt auch in eine schöne "Rote" umgetauscht.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2018 11:41 #20 von M75
M75 antwortete auf Blinker an Beta 300 RR
Hi.
Ich habe die Heckblinker an der Nummernschildverstärkung angebracht.
Das Blinkerkabel über einen 4poligen Stecker siehe Bild angeschlossen.
Ich löse auf der Stecke 3 Nummerschildschrauben mit M8 und trenne das
Kabel und Nummernschild sowie Blinker sind in 45 Sekunden ab.
Diese Biliglösung spart Blinker und schont das Kennzeichen.

Gruß Markus

AC Kronach
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: racemoto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo