Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Krümmerschutz "smartrepair"
- lake377
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
27 Nov. 2018 20:10 #1
von lake377
Krümmerschutz "smartrepair" wurde erstellt von lake377
Moin alle miteinander, da nun die Saison sich dem Ende nähert muss mein Schatz nun einmal frisch gemacht werden damit sie zu Heiligabend als Tannenbaum dienen kann 
(RR250 2T)
Angefangen mit weggeschicktem Fahrwerk, Selbstbau des Kühler- und Kupplungsnehmerschutzes ist mir nun aufgefallen das mein Carbonkrümmerschutz leider ein oder mehrere Male einen abbekommen hat. Großflächig ist leider der Klarlack abgeplatzt... da die Klarlackschicht relativ dick ist, denke ich nicht das die sprühdose mit Klarlack da reicht. Jemand eine Idee wie ich das wieder schier bekomme? Lg

(RR250 2T)
Angefangen mit weggeschicktem Fahrwerk, Selbstbau des Kühler- und Kupplungsnehmerschutzes ist mir nun aufgefallen das mein Carbonkrümmerschutz leider ein oder mehrere Male einen abbekommen hat. Großflächig ist leider der Klarlack abgeplatzt... da die Klarlackschicht relativ dick ist, denke ich nicht das die sprühdose mit Klarlack da reicht. Jemand eine Idee wie ich das wieder schier bekomme? Lg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
28 Nov. 2018 06:21 #2
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf Krümmerschutz "smartrepair"
Ich mache gerade den Schutz einer Husqvarna und kann dir sagen, mit Dose wird es nichts.
Ich kann heute Abend gern mal Bilder einstellen, Aber da brauchst du einen richtig dicken Klarlack.
Meinen habe ich jetzt bestimmt 4-5x Lackiert, bis die Löcherchen im Carbon verschwunden sind.
Ich kann heute Abend gern mal Bilder einstellen, Aber da brauchst du einen richtig dicken Klarlack.
Meinen habe ich jetzt bestimmt 4-5x Lackiert, bis die Löcherchen im Carbon verschwunden sind.

Folgende Benutzer bedankten sich: lake377
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mote89
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 8
28 Nov. 2018 08:23 #3
von mote89
mote89 antwortete auf Krümmerschutz "smartrepair"
Das ist auch nicht direkt Klarlack sondern das Harz mit dem das CFK laminiert ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lake377
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
28 Nov. 2018 08:36 #4
von lake377
lake377 antwortete auf Krümmerschutz "smartrepair"
Heißt? Gibt es eine Möglichkeit das zu retten? Kann man das irgendwie aufspachteln?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
28 Nov. 2018 09:07 #5
von matze234
matze234 antwortete auf Krümmerschutz "smartrepair"
wenn es nur zum posen sein soll....aufkleber in Carbon Optik drauf,
wenn es halten soll, fieberglasmatten drauf und mit harz verleimen
oder du fährst einmal nach bilstain, dann hat sich das mit den kleinen macken auch meiste recht schnell erledigt....
wenn es halten soll, fieberglasmatten drauf und mit harz verleimen
oder du fährst einmal nach bilstain, dann hat sich das mit den kleinen macken auch meiste recht schnell erledigt....
Folgende Benutzer bedankten sich: sry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
28 Nov. 2018 19:52 - 28 Nov. 2018 19:53 #6
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Krümmerschutz "smartrepair"
....habe ich mich jetzt verlesen....handelt dieser tread wirklich davon einen krümmerschutz wieder
wieder zu spachteln und glanzlackieren......
ruf mir einer nen arzt....
wieder zu spachteln und glanzlackieren......


wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Letzte Änderung: 28 Nov. 2018 19:53 von Afr.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hat uns verlassen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
29 Nov. 2018 20:16 #7
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf Krümmerschutz "smartrepair"
Nu, da hau ich mal ein Bildchen meines frisch Restaurierten Husqvarna Schutz rein. 
Wobei ich in auch nur so schick mache, weil die Husqvarna wieder verkauft werden soll und sie da wieder gut herkommen sollte.

Wobei ich in auch nur so schick mache, weil die Husqvarna wieder verkauft werden soll und sie da wieder gut herkommen sollte.

- Rolfi
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
02 Dez. 2018 16:41 #8
von Rolfi
Rolfi antwortete auf Krümmerschutz "smartrepair"
Mir würde auf die schnelle Epoxid Harz einfallen. Damit könntest du transparent auffüllen und kostet so gut wie nix
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lake377
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
03 Dez. 2018 08:51 #9
von lake377
lake377 antwortete auf Krümmerschutz "smartrepair"
So habe mir jetzt glasfaser"gewebe" geholt. Und polyesterharz.
Habe Mit dem Gewebe angefangen zu "füllen" würde nächstes mal aber lieber vlies oder so nehmen da sich das Gewebe echt schlecht verarbeiten lässt und immer auseinander fällt.
Bis jetzt sieht das ganze schon gar nicht schlecht aus und der riss ist auch schon gefüllt. Jetzt noch alles abschleifen und mit Klarlack lackieren dann sieht das ganze wieder schick aus. Sende dann mal Bilder
Habe Mit dem Gewebe angefangen zu "füllen" würde nächstes mal aber lieber vlies oder so nehmen da sich das Gewebe echt schlecht verarbeiten lässt und immer auseinander fällt.
Bis jetzt sieht das ganze schon gar nicht schlecht aus und der riss ist auch schon gefüllt. Jetzt noch alles abschleifen und mit Klarlack lackieren dann sieht das ganze wieder schick aus. Sende dann mal Bilder
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AK
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 250, KTM 690 EnduroR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 18
23 Feb. 2019 21:33 #10
von AK
AK antwortete auf Krümmerschutz "smartrepair"
Nimm Epoxy-Harz, das ist elastischer. Zum Auffüllen von Dellen und Kratzern mischt du Microbaloons ins Epoxy- gibts im Bauhaus zB. Das ist ein weißes Pulver mit dem du die Viskosität deiner Spachtelmasse selber einstellen kannst.
Diese Mischung ist übrigens ein bombensicherer Klebstoff.
Gute Gelingen
Diese Mischung ist übrigens ein bombensicherer Klebstoff.
Gute Gelingen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.