Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Lambdasonde

Mehr
07 Dez. 2018 19:57 - 07 Dez. 2018 19:57 #1 von B3TAGVY
Lambdasonde wurde erstellt von B3TAGVY
Was passiert eigentlich, wenn man als einzige Drossel die Lambdasonde einbaut.

(Und ich will jetzt nicht soeine Antwort wie: Dann läuft die schei*e o.ä. :smic: )

Also, wie reagiert das Steuergerät darauf?
Oder reagiert das nur darauf, wenn ein anderes Mapping eingestellt ist?
Letzte Änderung: 07 Dez. 2018 19:57 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
07 Dez. 2018 20:34 #2 von ulfl
ulfl antwortete auf Lambdasonde
Kannst du mal genauer schreiben was du meinst? Eine Lambdasonde ist ja keine Drossel.

Ist dir die grundlegende Arbeitsweise der Gemischregelung mit Lambdasonde klar?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2018 21:14 - 07 Dez. 2018 21:21 #3 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Lambdasonde
Ja schon klar, dass das keine Drossel ist. Die ist halt aber nur im gedrosselten Zustand verbaut.

Ich wollte halt wissen, was halt genau passiert, wenn man die Sonde im entdrosselten Zustand einbaut.

Also, ob dann nur das Gemisch abgemagert wird, sich was am Zündzeitpunkt ändert... oder sonst noch irgendwas.

oder ob garnix passiert, bis man ein anderes Mapping drauf hat.
Letzte Änderung: 07 Dez. 2018 21:21 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
07 Dez. 2018 21:57 #4 von ulfl
ulfl antwortete auf Lambdasonde
Naja, wenn das Steuergerät Werte von der Sonde erwartet die dann nicht kommen wird es bestimmt irgendwie reagieren. Da ein Motor der zu mager läuft überhitzen kann würde ich vermuten das eher etwas angefettet wird, aber das ist reine Vermutung.

Was das Teil dann aber genau macht wird dir keiner sagen können - mal vom Hersteller und vielleicht Beta und guten Tunern abgesehen :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2018 06:05 #5 von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Re:Lambdasonde
Die Lambdasonde misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas zum Luftsauerstoffgehalt wie bei nem Auto mit geregeltem Kat... Dient auch der Abgasreinigung....

Die misst dann und schickt die Daten ans Steuergerät ob dat Dingen fetter oder Magerer laufen muss.

Da du aber ja den Kat usw wahrscheinlich ausgebaut hast wird die nur misst messen heißt dat Ding würde total beschissen laufen bzw zu fett.



Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
08 Dez. 2018 09:17 #6 von Schrammi
Schrammi antwortete auf Re:Lambdasonde
Wieso sollte die Mist messen? Der Kat hat nichts mit Sauerstoff zu tun.
Ohne Lambdasonde arbeitet der Kat nicht mehr so effektiv aber nicht umgedreht. Zumal die Lambdasonde vor dem Kat sitzt.
Wenn das Motorrad "offen" ist, ist die Frage was für ein Mapping im Steuergerät ist. Bei meiner Duc z.B. habe ich das Mapping so abgeändert, dass die Lambdasonde nicht ausgewertet wird auch wenn sie verbaut ist (fällt somit in einer Kontrolle nicht so schnell auf).

Gruß
Jens

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2018 09:19 - 08 Dez. 2018 09:32 #7 von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Re:Lambdasonde
Der Kat sitzt im Krümmer. Dann kommt die Lambda und wenn die Lambdasonde ab ist kommt ja ein Stecker drauf der dann wahrscheinlich den Wert gibt den das Moped dann offen hat.

Zudem misst die Lambdasonde das Sprit Luftgemisch hatte das gerade nicht bedacht. Und wenn die gedrosselt ist bekommt die weniger Luft und weniger Sprit.... Wenn se dann offen ist logischerweise beides mehr.... Also auch mehr Abgase....

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Letzte Änderung: 08 Dez. 2018 09:32 von Micha300rr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
08 Dez. 2018 10:03 #8 von BudeII
BudeII antwortete auf Lambdasonde
Na, einiges wurde ja oben schon gesagt aber ich geb' hier auch mal meinen :senf: dazu.

Die Lambda-Sonde misst ja lediglich den Sauerstoffgehalt im Abgas. Macht sie nicht nur in Fahrzeugen, auch mein Scheitholzkessel im Keller hat eine Lambda-Sonde damit die auch da vorhandene Elektronik eine möglichst saubere Verbrennung steuern kann.

Genau das ist der Punkt, die Drosselung wird ja nur gemacht damit das Moped die zulassungsrelevanten Kriterien erfüllt und eine wichtiger Parameter ist da der Schadstoffausstoß der anhand der Messwerte der Sonde minimiert werden kann.

Das passt aber nur so lange wie die Steuerungselektronik Kenntniss über die Auswirkungen von Änderungen der Steuerungsinformationen hat. In diesen Regelmechanismus greift du aber durch den Umbau des Motors auf offene Leistung ein. Die Messungen der Lambdasonde verursachen Änderungen in der Motorsteuerung die aber nicht notwendigerweise die den gewünschten Effekt im Abgasstrom nach sich ziehen und daher wiederum Änderung in der Steuerung verursachen. Dieser Teudelskreis geht dann endlos so weiter und wäre weder dem Motor noch der Leistung zuträglich.

Durch das Abklemmen der Lambda-Sonde vermeidet man dies und die Steuerungselektronik wird in einem dafür vorgesehenen Modus laufen und wird nicht versuchen den Schadstoffausstoß zu minimieren.


Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo