Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Lectron Vergaser
- Supercharger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MJ '18 - Yamaha T700 MJ '19
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 43
Es wäre auf jeden Fall prima, wenn Du hier von Deinen Erfahrungen berichtest.
Letzten Endes findet man in den Foren nicht viel zu diesen Vergasern.
Das lässt mich vermuten: die Meisten kaufen so ein Ding, probieren es aus, finden es ganz okay aber eben auch nicht mehr ...
Denn wenn es so der große Wurf wäre, würde ich erwarten, dass mehr Leute vollkommen begeistert davon schwärmen, dass so ein Vergaser eine mächtige Verbesserung darstellt.
Gruß
SC
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Brandwaechter
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 4
Eine Lösung finden, für die es eigentlich gar keine gibt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
Brandwaechter schrieb: Denke hier liegt das Problem am Preis, der normale Vergaser funktioniert ja, warum sollte ich einen neuen kaufen...
Der Hersteller verspricht aber deutliche Spritersparnis bei gestiegener Leistung. Dann ist der Preis zum Beispiel gegenüber einen Krümmer oder ESD schon gut angelegt. Vor allem, wenn dann noch das Umbedüsen wegen Höhenausgleich wegfällt. Daher ist halt die Frage, ob das Versprochene eingehalten wird. Sonst ist es einem wirklich

Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Franzmann57
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Nur ein Beispiel bei meiner aktuellen 2019 Beta 2 Takt 300rr Racing habe ich die gleiche Vergaser Einstellung wie ein Bekannter von mir in seiner 300rr fährt. Meine spukt im unteren sowie mittleren Drehzahlband nur so herum. Seine hingegen läuft sauber aus dem Drezahlkeller heraus bis höchst Drehzahl wie kann das sein hier zeigt sich wieder die Serienstreung der Keihin Vergaser.
An meinem Vergaser habe ich dann eine Unbearbeitete stelle (Rohstelle) im Ansaugtrichter festgestellt, darauf hin habe ich den Vergaser meines Bekannten an meiner Beta verbaut, und siehe da sie läuft auf einmal sehr sauber und ohne Probleme.
Dann dieser ständige Krafstoffverlust von Anfang an ist auch sehr nervend hier muss man von Beginn an direkt schon den Vergaser aufschrauben und den Schwimmerstand nach justieren.
Ich hoffe das ich das leidige Thema mit dem Lectron endlich mal vom Tisch bekomme, weil ich nämlich keine Lust mehr auf die ständige Schrauberei habe.
Sobald ich das Teil habe werde ich hier mal einen ausführlichen Bericht über den Vergaser mitteilen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lowbudget
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- GasGas und Betreuer einiger Beta
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 78
da würde ich auch den Lektron oder was ich bevorzuge den Smartcarb als 36er nehmen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 32
Der bringt schon sauber Leistung, geht ausgezeichnet, mir zu viel.
Bei Interesse bei mir melden, Kauf vor 2 Wochen, Rechnung etc vorhanden. Abgestimmt für Beta Rr 300.
Grüße
Zah Racing
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Pat schrieb: Habe gerade den neuen Lectron H Series gekauft.
Der bringt schon sauber Leistung, geht ausgezeichnet, mir zu viel.
Bei Interesse bei mir melden, Kauf vor 2 Wochen, Rechnung etc vorhanden. Abgestimmt für Beta Rr 300.
Grüße
Pn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
Jogi schrieb: @Franzmann57
da würde ich auch den Lektron oder was ich bevorzuge den Smartcarb als 36er nehmen
Wenn ich alles was hier und in den Nachbarforen zusammenfege, wäre der Smartcab als 36er die bessere Lösung für die RR300.
Was meinst du Jogi?
Wie ist der Smartcab mit Traktion / untertourig / klein-klein?
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.