Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Steckachse Xtrainer
- Brandwaechter
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 4
wer von euch nimmt den grossen Sechskanntschlüssel für die Vorderachse mit auf Reisen?
Gibt's da was gescheites im Zubehör oder wisst ihr sonst was nettes dazu?
Rafael
Eine Lösung finden, für die es eigentlich gar keine gibt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
shop ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar, aber Mail an info@betamp.ch
oder über das Formular auf der Hauptseite BetaMotoParts
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
kann man in aller regel die spannmutter auf der anderen seite
ohne probleme lösen.
ebenso anders herum.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
1x um die Klemmung am rechten Gabelfuß zu lösen und 1x um die Achse aus dem linken Gabelfuß rauszuschrauben
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Allen
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 5
Und bevor du damit auf Tour gehst, solltest erstmalig die Achse lösen, fetten und nur mäßig wieder anziehen. Bei mir war sie im Neuzustand wie bei eine LKW Radmutter angezogen. Im Gelände hätte ich sie nicht aufbekommen, ekelhaft!!
Mein Tipp für alle XT User!!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tomcat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 9
Allen schrieb: für die Steckachse der XT habe ich mir ein Stück vom Imbus ca. 3cm lang runtergeschnitten, und als Hebel einen Ringschlüssel benutzt. Das spart alles Platz in der Werkzeugtasche.
Und bevor du damit auf Tour gehst, solltest erstmalig die Achse lösen, fetten und nur mäßig wieder anziehen. Bei mir war sie im Neuzustand wie bei eine LKW Radmutter angezogen. Im Gelände hätte ich sie nicht aufbekommen, ekelhaft!!
Mein Tipp für alle XT User!!!
Bei meinen beiden Xtrainern war besagtes Inbusstück im Bordwerkeug dabei.
Das mit dem vorher lösen und dem Ringschlüssel kann ich unterschreiben, ein separater Ringschlüssel ist für disesen <zweck weit nützlicher als der Gabelschlüssel aus dem Bordwerkzeug.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
ja, natürlich braucht man den inbus. der rest wurde ja schon oben beschrieben.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Brandwaechter
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 4
Ich glaube da ist bei einigen Shops noch nicht klar, dass die Xtrainer nicht gleich RR ist... gilt auch für andere Angebote in diversen Shops
Eine Lösung finden, für die es eigentlich gar keine gibt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.