Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Bedüsung rr 300
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
12 Jan. 2019 09:52 #11
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Re:Bedüsung rr 300
Die Luftmenge bleibt doch. Und damit bei Getrenntschmierung auch der Ölanteil, der mitgerissen wird.
Nur der sauerstoffanteil wird höher.
Die Nadel eine halbe Stufe höher hängen (also andere Nadel) reicht bei mir. Ich fahre eh kein vollgas.
Du merkst das doch beim gasgeben. Ob die mühle eine Gedenksekunde brauch.
Nur der sauerstoffanteil wird höher.
Die Nadel eine halbe Stufe höher hängen (also andere Nadel) reicht bei mir. Ich fahre eh kein vollgas.
Du merkst das doch beim gasgeben. Ob die mühle eine Gedenksekunde brauch.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
12 Jan. 2019 10:35 - 12 Jan. 2019 15:01 #12
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf Re:Bedüsung rr 300
Servus,
je nach Laune des Lesers folgt nun eine präzisierende Erklärung oder auch Klugsch...
Luftmenge ist nicht eindeutig, das kann Luftvolumen sein, davon wird temperaturunabhängig bei identischen Strömungsverhältnissen immer in etwa die gleiche "Menge" angesaugt.
Dann gibt es die Luftmasse, diese wird bei gegebenem Volumen umso höher, je kälter.
Im Endeffekt wird die Anzahl Sauerstoffmoleküle pro Liter Luft mit abnehmender Temperatur größer und umgekehrt.
Dar Sauerstoffanteil in der Luft"menge", egal ob Volumen oder Masse, ist übrigens temperaturunabhängig, er liegt immer bei ca. 20%.
Der Sprit wird zwar mit abnehmender Temperatur auch etwas 'gehaltvoller' nur ist der Effekt im Vergleich zu dem bei Gasen (wie Luft) vernachlässigbar.
In der allseits bekannten Praxis heißt das, wenn es kalt wird, herrscht im Sprit-Luftgemisch Sauerstoffüberschuß, besser bekannt als 'wird mager'.
Dies hat, wie hier schon ausgeführt, erst mal 0 Auswirkung auf die Ölmenge. Passt man nun die Spritmenge an die Kälte an, z. B. via größere Düse, kommt bei Mischungsschmierung mehr Öl mit (ist ja im Sprit drin), bei Getrenntschmierung ändert Umbedüsen nichts (in beiden Richtungen), die Ölmenge ist unabhängig von Benzindurchsatz im Vergaser, sollte eig. selbsterklärend sein.
So und jetzt zurück in die Praxis und zu Gerds Frage:
Diese Tabellen hier kennst Du?
betabikes.de/index.php/service/handbuech...chnik/251-duesenjets
Und, falls es daran liegt, das Gerds Maschine ein anders Modelljahr ist als dort aufgeführt: Könnte jemand etwas dazu sagen, für welche MJ die sonst noch gelten? Bzw., wenn es MJ gibt, für die die nicht passen, kann sie jemand beisteuern?
HTH,
Sándor
(deraustrotzweilbetakeine4txtrainebautimwinternichtmehrfährt
)
je nach Laune des Lesers folgt nun eine präzisierende Erklärung oder auch Klugsch...

Luftmenge ist nicht eindeutig, das kann Luftvolumen sein, davon wird temperaturunabhängig bei identischen Strömungsverhältnissen immer in etwa die gleiche "Menge" angesaugt.
Dann gibt es die Luftmasse, diese wird bei gegebenem Volumen umso höher, je kälter.
Im Endeffekt wird die Anzahl Sauerstoffmoleküle pro Liter Luft mit abnehmender Temperatur größer und umgekehrt.
Dar Sauerstoffanteil in der Luft"menge", egal ob Volumen oder Masse, ist übrigens temperaturunabhängig, er liegt immer bei ca. 20%.
Der Sprit wird zwar mit abnehmender Temperatur auch etwas 'gehaltvoller' nur ist der Effekt im Vergleich zu dem bei Gasen (wie Luft) vernachlässigbar.
In der allseits bekannten Praxis heißt das, wenn es kalt wird, herrscht im Sprit-Luftgemisch Sauerstoffüberschuß, besser bekannt als 'wird mager'.
Dies hat, wie hier schon ausgeführt, erst mal 0 Auswirkung auf die Ölmenge. Passt man nun die Spritmenge an die Kälte an, z. B. via größere Düse, kommt bei Mischungsschmierung mehr Öl mit (ist ja im Sprit drin), bei Getrenntschmierung ändert Umbedüsen nichts (in beiden Richtungen), die Ölmenge ist unabhängig von Benzindurchsatz im Vergaser, sollte eig. selbsterklärend sein.
So und jetzt zurück in die Praxis und zu Gerds Frage:
Diese Tabellen hier kennst Du?
betabikes.de/index.php/service/handbuech...chnik/251-duesenjets
Und, falls es daran liegt, das Gerds Maschine ein anders Modelljahr ist als dort aufgeführt: Könnte jemand etwas dazu sagen, für welche MJ die sonst noch gelten? Bzw., wenn es MJ gibt, für die die nicht passen, kann sie jemand beisteuern?
HTH,
Sándor
(deraustrotzweilbetakeine4txtrainebautimwinternichtmehrfährt



- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Letzte Änderung: 12 Jan. 2019 15:01 von sry.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
12 Jan. 2019 11:42 #13
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Bedüsung rr 300
Und wer ist jetzt Bernd?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
12 Jan. 2019 13:18 #14
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf Bedüsung rr 300
Dein neuer Künstlername?gerd langer schrieb: Und wer ist jetzt Bernd?

- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
12 Jan. 2019 14:13 #15
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Bedüsung rr 300
Aaaahhhhhh.....
Dachte jetzt mischt hier noch jemand mit ..
Dachte jetzt mischt hier noch jemand mit ..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
12 Jan. 2019 15:38 #16
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Bedüsung rr 300
die bedüsungstabellen findest du im servicebereich.
dabei sind die bedüsungen für mit und mit ohne getrenntschmierung
meines wissens nach gleich (was ja auch sinn macht).
die bedüsungstabellen passen nach meinem dafürhalten recht gut.
dabei sind die bedüsungen für mit und mit ohne getrenntschmierung
meines wissens nach gleich (was ja auch sinn macht).
die bedüsungstabellen passen nach meinem dafürhalten recht gut.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
12 Jan. 2019 19:33 #17
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Bedüsung rr 300
Hab se gefunden! Dankeeee....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.