Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Frage zur benötigten Federrate RR 350

Mehr
19 Feb. 2019 19:34 #1 von thstorm
Frage zur benötigten Federrate RR 350 wurde erstellt von thstorm
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach der richtigen Feder fürs Federbein meiner RR350EFI 2015, da diese für mein Gewicht viel zu weich ist.
Laut Handbuch ist ja Standardmäßig eine K5.4 verbaut.

Frage: K5.4 = 54er Federrate?

Laut folgender Formel würde ich bei 95kg Gewicht eine Federrate von 62 brauchen:
Richtige Federrate = (0,4 x Fahrergewicht) + (Serienfederrate – 30)

Jetzt habe ich drei unterschiedliche Shops angefragt u.a. Betahändler und habe als Antwort bekommen dass ich am besten eine Feder zwischen 56-58 brauche.

Jetzt meine Frage, wieso liegen die Einschätzungen der Shops und das Ergebnis der Formel so weit auseinander?
Welche Federrate soll ich denn nun nehmen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2019 20:20 #2 von halpgas
Wasndas für ne Formel?

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2019 21:19 #3 von thstorm
Die hatte ich auf mehreren Seiten zu dem Thema gefunden.
zB: www.crosseinsteiger.de/technik-tips--tri...rfederberechnen.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2019 21:21 #4 von M@tt
z.B. sagt S-Tech Diagramm:

- Ältere Beta RR bis ca. 2013 mit standart 52er Dämpferfeder = 60er Feder bei 95 Kg Fahrergewicht

- Neuere Beta RR mit standart 54er Feder = 62er Dämpferfeder bei 95 kg Fahrergewicht

Am besten du fragst einen Fahrwerksfuzzi der die Betas kennt. ZAH hat mir damals geholfen.

Weiterhin kannst du für Endurowandern und generell langsames Fahren eher in richtig weicher gehen. Bei Motocross und wenn du ein sehr schneller Fahrer bist eher Richtung hart. (57er bis 62er Feder)

Grüße
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2019 22:16 #5 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Frage zur benötigten Federrate RR 350
Hallo! 62 oder 63er Feder hab ich , neuwertig.. falls bedarf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2019 06:54 #6 von thstorm

M@tt schrieb: z.B. sagt S-Tech Diagramm:

- Ältere Beta RR bis ca. 2013 mit standart 52er Dämpferfeder = 60er Feder bei 95 Kg Fahrergewicht

- Neuere Beta RR mit standart 54er Feder = 62er Dämpferfeder bei 95 kg Fahrergewicht

Am besten du fragst einen Fahrwerksfuzzi der die Betas kennt. ZAH hat mir damals geholfen.

Weiterhin kannst du für Endurowandern und generell langsames Fahren eher in richtig weicher gehen. Bei Motocross und wenn du ein sehr schneller Fahrer bist eher Richtung hart. (57er bis 62er Feder)

Grüße
M@tt


spannenderweise wured mir von S-Tech eine 56er Feder empfohlen --)

Hättest du den Link zu dem besagten Diagramm von S-Tech ich find da nix für Beta?

gerd langer schrieb: Hallo! 62 oder 63er Feder hab ich , neuwertig.. falls bedarf

Danke fürs Angebot, du hast ne PN.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2019 17:17 - 20 Feb. 2019 21:04 #7 von Rubberduck
Rubberduck antwortete auf Frage zur benötigten Federrate RR 350
Hallo thstorm,

Das gleich hat mich auch vor kurzem beschäftigt, bei meiner 17er.
S-tech hat mir da super weitergeholfen (siehe Bild)
Hab jetzt eine 56 Gier verbaut und passt! Ich ohne Kleidung 85Kg, mit allem drum und dran bis95 kg.

Anhänge:
Letzte Änderung: 20 Feb. 2019 21:04 von admin. Begründung: Nur doppeltes Bild entfernt...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • stefan2230
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 390 RR
Mehr
21 Feb. 2019 15:35 - 21 Feb. 2019 15:39 #8 von stefan2230
stefan2230 antwortete auf Frage zur benötigten Federrate RR 350
Erster Versuch mit 5,8

dann Durchhänge posten und falls nötig mit der Feder zum Fahrwerker und abdrücken lassen,

denn wer glaubt das 5,8 gleich 5,8 ist, muss erst noch Erfahrungen sammeln.
Letzte Änderung: 21 Feb. 2019 15:39 von stefan2230.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2019 17:50 #9 von Exady
Ne 5.8er hätte ich zuhause liegen falls interesse besteht :schlüssel:
Folgende Benutzer bedankten sich: thstorm

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2019 19:35 #10 von thstorm

Exady schrieb: Ne 5.8er hätte ich zuhause liegen falls interesse besteht :schlüssel:


hast ne PN

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo