Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Erfahrungsbericht mit Megaflow Kühler...
- Michael c.
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 17
16 März 2019 12:19 - 16 März 2019 12:23 #1
von Michael c.
Erfahrungsbericht mit Megaflow Kühler... wurde erstellt von Michael c.
Ein Hallo,
da ich hierüber noch nichts in Forum gelesen habe, hier mein Erfahrungsbericht.
Nach einem spektakulären Tag im Wald habe ich mir den linken Kühler (trotz) MX24 Schutz verbogen. Er war zwar noch dicht, jedoch optisch eine Zumutung...
Auf der Suche nach einer günstigen Alternative bin ich über die Megaflow kühler der Firma Offroad Racing Pilz gestoßen. Bestellung lief schon mal super und geliefert wurde auch schnell.
Der Erste Eindruck war geteilt.Alles schien zu passen und die Anschlüsse lagen richtig. Auch gibt es jetzt mehr Kühlfläche und das Gewicht blieb gleich. Jedoch sind die Schweißnähte doch sehr grob, aber irgendwo muss der enorme Preisunterschied zum Original ja herkommen.
Wo das Kühlmittel eh draußen ist, habe ich mir neue Silicon Schläuche, eine größeres Wasserpumpenrad, Kühlerschutz von Dowatek und deren Lüfter sowie ein Kühlwasser Thermometer gegönnt.
Der Umbau ging unerwartet problemlos. Alles dicht und die erste Probefahrt lief gut. Ob das alles zu einer Verbesserung der Kühlung beigetragen hat, ist schwer zu sagen, da die Temperatur vor dem Umbau nicht "gemonitort" wurde.
Falls im Verlauf noch Probleme auftreten, lasse ich es euch wissen.
Michael c.
da ich hierüber noch nichts in Forum gelesen habe, hier mein Erfahrungsbericht.
Nach einem spektakulären Tag im Wald habe ich mir den linken Kühler (trotz) MX24 Schutz verbogen. Er war zwar noch dicht, jedoch optisch eine Zumutung...

Auf der Suche nach einer günstigen Alternative bin ich über die Megaflow kühler der Firma Offroad Racing Pilz gestoßen. Bestellung lief schon mal super und geliefert wurde auch schnell.
Der Erste Eindruck war geteilt.Alles schien zu passen und die Anschlüsse lagen richtig. Auch gibt es jetzt mehr Kühlfläche und das Gewicht blieb gleich. Jedoch sind die Schweißnähte doch sehr grob, aber irgendwo muss der enorme Preisunterschied zum Original ja herkommen.
Wo das Kühlmittel eh draußen ist, habe ich mir neue Silicon Schläuche, eine größeres Wasserpumpenrad, Kühlerschutz von Dowatek und deren Lüfter sowie ein Kühlwasser Thermometer gegönnt.
Der Umbau ging unerwartet problemlos. Alles dicht und die erste Probefahrt lief gut. Ob das alles zu einer Verbesserung der Kühlung beigetragen hat, ist schwer zu sagen, da die Temperatur vor dem Umbau nicht "gemonitort" wurde.
Falls im Verlauf noch Probleme auftreten, lasse ich es euch wissen.
Michael c.
Anhänge:
Letzte Änderung: 16 März 2019 12:23 von Michael c..
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin H., SensoDyne, Dick Tracy
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Glücksritter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 6
16 März 2019 14:42 #2
von Glücksritter
Glücksritter antwortete auf Erfahrungsbericht mit Megaflow Kühler...
Danke für deinen Bericht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oeliger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MY18
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 12
17 März 2019 18:35 #3
von Oeliger
Oeliger antwortete auf Erfahrungsbericht mit Megaflow Kühler...
Hi Michael,
ich hatte an meiner WR450 vom Vorbesitzer größere Kühler montiert, die dem von Dir fotografierten "Megaflow" sehr ähnlich sehen. Diese waren bei mir 6 Jahre in Betrieb und dabei auch trotz einiger Bodenproben und Deformationen dicht. Nur der Linke hatte nach den 6 Jahren an der Unterseite an einer Stelle etwas "geschwitzt" und es sah aus, als wenn es aus einer Pore der Schweißnaht kommen würde. Von daher kann ich Deinen Einwand mit den "optisch gröberen" Schweißnähten nachvollziehen, aber würde sie auch nochmal nehmen.
greetz,
Oeliger
ich hatte an meiner WR450 vom Vorbesitzer größere Kühler montiert, die dem von Dir fotografierten "Megaflow" sehr ähnlich sehen. Diese waren bei mir 6 Jahre in Betrieb und dabei auch trotz einiger Bodenproben und Deformationen dicht. Nur der Linke hatte nach den 6 Jahren an der Unterseite an einer Stelle etwas "geschwitzt" und es sah aus, als wenn es aus einer Pore der Schweißnaht kommen würde. Von daher kann ich Deinen Einwand mit den "optisch gröberen" Schweißnähten nachvollziehen, aber würde sie auch nochmal nehmen.
greetz,
Oeliger
Folgende Benutzer bedankten sich: Dick Tracy
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
18 März 2019 18:56 #4
von Bubu
Bubu antwortete auf Erfahrungsbericht mit Megaflow Kühler...
auf dem ersten Blick sehen die wie die von ZAP aus....
die von ZAP sind voll ok. Preiss-Leistung. Einfach schauen ob die Schützer noch ran passen.
die von ZAP sind voll ok. Preiss-Leistung. Einfach schauen ob die Schützer noch ran passen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.