Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Grundeinstellung Factory Fahrwerk

  • G-String-Jones
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
14 Juli 2013 16:41 #11 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Grundeinstellung Factory Fahrwerk
Muss ich nochmal nachmessen habe das nicht im Kopf, werde ich am Mittwoch mal Posten. Hat iwer ne Idee was ich machen könnte? Ich mein wenn alles nix hilft schicke ich es halt ein.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2013 21:14 #12 von M@tt
M@tt antwortete auf Grundeinstellung Factory Fahrwerk
Es gibt doch so Spacer - Unterlegscheiben für die Gabel. Damit kann man die Federn vorspannen und die Beta kommt so vorne etwas höher/sinkt nicht so tief ein. -> Verschlusskappen entfernen und dann unter die Federn legen. Hab ich noch nicht gemacht und weiss auch nicht ob es bei deiner Gabel geht.

Bei mir war der Geradeauslauf schlecht. Aber eher bei schnellerer Fahrt auf Sand, Schlamm, Kies usw. Die Dämpferfeder war grad an der Grenze. Hab dann eine Stufe weicher genommen und vorne die Gabel bis zu den Verschlusskappen durchgeschoben. Auch Zug + Druckstuft härter hat mehr Ruhe reingebracht.

In langsamen Passagen hatte ich nie Probleme. Finde dort sind grad die Stärken meiner Beta. :herz:

Gruß
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
23 Juli 2013 20:36 - 23 Juli 2013 20:37 #13 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Grundeinstellung Factory Fahrwerk

G-String-Jones schrieb: Muss ich nochmal nachmessen habe das nicht im Kopf, werde ich am Mittwoch mal Posten.

Ja und wie ist jetzt der Stand der Dinge!?
Letzte Änderung: 23 Juli 2013 20:37 von Glubberer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • G-String-Jones
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
24 Juli 2013 06:13 #14 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Grundeinstellung Factory Fahrwerk
Um ehrlich zu sein habe ich es ganz vergessen.... Danke für die Erinnerung... Ich werde es heute Nachmittag nachholen.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • G-String-Jones
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
24 Juli 2013 16:05 #15 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Grundeinstellung Factory Fahrwerk
So gerade gemessen...

Statisch
Gabel: 38mm
Heck: 42mm

Dynamisch
Gabel:78
Heck:115


Was meint ihr dazu?

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Kochmütze
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Mal gucken was ihr hier so macht???
Mehr
24 Juli 2013 17:01 #16 von Kochmütze
Kochmütze antwortete auf Grundeinstellung Factory Fahrwerk
Hier mal ein wenig Fahrwerkskunde um das ganze zu verstehen und Stück für Stück ein veränderbares Setup für dich zu finden..............................
www.crosseinsteiger.de/03366e99f10d3a94c...nstellung/index.html

Da du ein Fahrzeug mit Umlenkung hast sollten deine Durhänge im Heck zwischen 30 und 100mm +/- 5mm betragen,bitte immer fahrfertig messen, ca.10mal um sicher zu sein.
Ein Beispiel:


Motorrad aufgebockt Maß A=600mm (Abb.1/R1)
Motorrad am Boden Maß B=575mm (Abb.1/R2)
Ergebnis: Wert A – Wert B = statischer Durchhang 25mm
Bei „PDS“ Maß B=564 mm (statischer Durchhang 36mm)

Ist der statische Durchhang größer als 25mm/(38mm bei PDS):
-muss die Dämpferfeder mehr „vorgespannt“ werden

Ist der statische Durchhang kleiner als 25mm/(38 mm bei PDS):
-muss die Federvorspannung „nachgelassen“ werden



Mit der Gabel ist das nicht so einfach und auch deutlich schwieriger zu korrigieren.....................
Stelle erst einmal dein Heck ein und berichte,dann sehen wir weiter :birne:

Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • G-String-Jones
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
24 Juli 2013 17:47 #17 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Grundeinstellung Factory Fahrwerk
Also die Sache ist die wenn ich mehr Federvorspannung einstelle wird das Problem eher schlimmer. Habe da ja schon mit gearbeitet.

Denke mal es wird darauf hinauslaufen das Fahrwerk komplett wegzuschicken und anpassen zu lassen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • G-String-Jones
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
06 Sep. 2013 17:12 #18 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Grundeinstellung Factory Fahrwerk
Also die Lösung des Problems war, das Fahrwerk zu Franz Racing zu schicken. Seit dem ist es ein wahres Gedicht. Kann jedem einzelnem nur empfehlen sein Fahrwerk überarbeiten zu lassen.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
08 Sep. 2013 12:43 #19 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Grundeinstellung Factory Fahrwerk
Paar Details wären dazu interessant! Was wurde alles geändert? Kosten?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • G-String-Jones
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
08 Sep. 2013 13:42 #20 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Grundeinstellung Factory Fahrwerk
Joa gekostet hat es ca. 400€ war aber auch gleich das Tuning mit dabei, sprich alle Toleranzen anpassen, alle Oberlfächen bearbeiten, Feinhohnen, neue Fürhungsbuchsen, Federn der Gabel polieren. Dann wurde die Gabel einen Ring mehr vorgespannt. Und die Druckstufe des Dämpfer im Lowspeed Bereich verändert. Und noch ein paar andere Details.

Ergebnis ist eine bessere Traktion, mehr Rückmeldung und das wichtigste für mich mehr Stabilität. Ich habe jetzt auch meine Lenkererhöhung auf Rat von FRS ausgebaut und muss sagen, dass es gerade im Steilhang viel besser ist.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo