Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Verbrauch RR 390 Endurowandern

Mehr
04 Mai 2019 11:03 #1 von Carlos
Verbrauch RR 390 Endurowandern wurde erstellt von Carlos
Hallo an alle!

Wie hoch ist in etwa der Verbrauch der 390er (ab Bj. 2017) beim moderaten Endurowandern?
Wie weit kommt ihr ungefähr mit dem Originaltank (8L))?
Ich überlege ob der 12l Tank aus dem Zubehör Sinn macht.

Danke & Grüße
Carlos

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2019 14:09 #2 von M@tt
M@tt antwortete auf Verbrauch RR 390 Endurowandern
Dürfte für deine fast identisch sein:

RR350 2016 Einspritzung:
Enduro Barcelona ca. 16 Crad = 7,6 L / 6,3 L / 7,5 L / 6,5 L auf 100 km
Enduro San Remo Italien ca. 15 Crad = 7,1 / 7,5 / 7,5 L auf 100 km

RR430 2015 Vergaser:
Enduro Italien 15°C = 6,8 L / 6,9 L / 7,0 L auf 100 km

Grüße
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2019 16:42 #3 von Carlos
Carlos antwortete auf Verbrauch RR 390 Endurowandern
Hi M@tt,
danke für deine Angaben!
Bist du da Wettbewerbe gefahren?
Ansonsten verstehe ich nicht den hohen Verbrauch (}
Gruß
Carlos

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2019 17:36 #4 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Verbrauch RR 390 Endurowandern
der verbeauch ist doch ok . die frage ist wie und was wurde gefahren .
kilometer sagen doch nichts weiter aus über einsatz gelände und in wievielen stunden der saft durchgeflossen ist . 100km ist viel an einen tag wenn man rein offraod fährt .
und dafür ist eine tankfüllung wenig .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2019 17:41 #5 von M@tt
M@tt antwortete auf Verbrauch RR 390 Endurowandern
Hier nochmal etwas genauer. Stimmt es kommt drauf an wieviel Stunden man unterwegs ist und was/wie man fährt. Aber das hab ich mir nicht aufgeschrieben. Mir ist der Durchschnitt wichtig damit ich weiß wann der Sprit kanpp wird nach Tageskilometer. Meine 2014er 450iger was von allen Betas die sparsamste. Alle anderen haben fast gleich viel genommen.


RR350 2016 Einspritzung

Endurowanderungen:
San Remo Italien ca. 15 Crad = 7,1 / 7,5 / 7,5 L
Enduro Barcelona ca. 16 Crad = 7,6 L / 6,3 L / 7,5 L / 6,5 L

Rundkurs:
Schweinfurt 2,5 Crad = 10 L
Zierndorf 10 Crad = 9,9 L
Enduro Vulkanenduro ca. 15 Crad = 10,4 L
Enduro Augsburg 10 Crad = 8,6 L


RR430 2015 Vergaser

Endurowanderungen:
Enduro Italien 15°C 6,8 L / 6,9 L / 7,0 L auf 100 km

Rundkurs:
Pfungstadt 30°C 9,86 Liter auf 100 km
Schweinfurt Scheffler 9,06 Liter auf 100 km
Pfungstadt 22°C 8,86 Liter auf 100 km
Augsburg 28°C 10,6 Liter auf 100 km



RR450 2014 Vergaser

Endurowanderungen:
Enduro Spanien Barcelona ca. 20-32C° 6,7 L / 5,7 L / 6,2 L / 5,8 Liter
Enduro Spanien Barcelona 12 C° 6,0 L / 6,1 L / 6,8 L

Rundkurs:
Pfungstadt 22C° 8,8 Liter
Stollhofen ca. 14 C° 8,1 Liter
Geislingen Enduro ca. 17 C° 8,8 Liter

Grüße
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2019 19:01 #6 von Carlos
Carlos antwortete auf Verbrauch RR 390 Endurowandern
Interessant M@tt!
Nur warum brauchten die Vergaser-Mopeds trotz größerem Hubraum weniger als der kleine Einspritzer?
Bei den 2T-Enduros (z.B. EXCs) soll die Einspritzung zu deutlich niedrigeren Verbräuchen verholfen haben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2019 19:15 #7 von M@tt
M@tt antwortete auf Verbrauch RR 390 Endurowandern
Da bin ich überfragt.

Mit nem Vergaser verliert man ja auch noch ein bissl Sprit durch den Überlauf. Die Vergasermodelle wie auch die Einspritzer sind bei Beta generell eher fetter abgestimmt. Das finde ich aber gut denn das hilft bei der Motokühlung und ist auch für den Kolben besser als wenn man Richtung mager geht.

Füher als ich noch zweimal im Jahr in Süd-Frankreich Endurowanderungen mitgefahren bin hatte der Guide immer KTM EXC400 RFS Motor und später den Nachfolger. Beide konnte er mit 4-5 Liter auf 100 km fahren. Also war KTM damals mit dem Vergaser schon sparsamer.

Achso bei weniger Hubraum hast du auch weniger Drehmoment. Die kleineren Hubräume muss man dann eher mit mehr Drehzahl fahren. Die 430/450iger schiebt ja überall in Leerlaufdrehzahl hoch. --)

Grüße
M@tt

DRZ / RR
Folgende Benutzer bedankten sich: Carlos

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
04 Mai 2019 20:03 #8 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Verbrauch RR 390 Endurowandern
Meine 2007 400er mit dem RFS-Motor hat von meinen bisherigen Betas auch am wenigsten gebraucht, die 2013 350 Vergaser und die jetzige 2018 350 EFI liegen in etwa gleichauf. Ca. 100 km mit einem Tank sind normalerweise drin, solange man mit der EFI nicht am Ende des Tages zu lange steile Hänge fährt
Folgende Benutzer bedankten sich: Carlos

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2019 22:01 - 04 Mai 2019 22:02 #9 von Michael c.
Michael c. antwortete auf Verbrauch RR 390 Endurowandern
Ein Hallo,
ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen. Nachdem ich nach etwas über 100 Km im Wald stehen geblieben bin, weiß ich das sich meine 390er Bj. 16 nicht durch sparsamkeit auszeichnet. Eher mit Spass... )))
Also lieber den großen Tank fürs Wandern.

lg
Michael c.
Letzte Änderung: 04 Mai 2019 22:02 von Michael c..
Folgende Benutzer bedankten sich: Carlos

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2019 15:51 #10 von Habach
Habach antwortete auf Verbrauch RR 390 Endurowandern
ich verstehe den stress nicht.
die einfachste, praktischste und kostenguenstigste methode
ist doch einfach einen 2l kanister in den rucksack zu packen.
sobald die ersten liter leergefahren sind, das zeugs in den tank zu kippen
und entspannt weiterzufahren. so hat man immer 9-10l dabei und kommt locker 120km.
und die muss man offroad erstmal fahren :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo