Hallo !
Habe mir seit kurzem eine Conevalve + öhlins dämpfer in meine beta gebaut, da ich mit dem sachs tot unglücklich war .
So nun nach 1-2 monaten habe ich schon so viele Einstellung durchprobiert und nichts funkt wirklich.
Mir ist die conevalve zu straff und zu hart und der dämpfer federt zu langsam aus und fühlt sich im mittelbereich noch sehr weich an ...ganz zu schweigen von der traktion. Gabel bricht in kurven schnell aus und dämpfer kommt auf wurzelpassagen nicht nach und verliert sehr schnell traktion.
Somit meine frage, gibt es jemanden der schon mal ähnliches verbaut hat oder der auch den xflow dämpfer bzw die convalve hat ?
Lg.