Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kupplung
- Rio
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Rio
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Das einstellrad ist nur wie nah der Hebel am Lenker steht sonst nichts.
Wenn die Kupplung rutscht oder der gleichen können die Beläge fertig sein oder der Vorbesitzer hat das Falsche Öl eingefüllt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Meinst Du?Micha300rr schrieb: Manche antworten hier muss man nicht verstehen.
Das einstellrad ist nur wie nah der Hebel am Lenker steht sonst nichts.
Vom Rutschen der Kupplung wurde jedoch nichts geschrieben...Wenn die Kupplung rutscht oder der gleichen können die Beläge fertig sein oder der Vorbesitzer hat das Falsche Öl eingefüllt.
Aber vielleicht mal das System entlüften
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
dr-dirt schrieb:
Meinst Du?Micha300rr schrieb: Manche antworten hier muss man nicht verstehen.
Das einstellrad ist nur wie nah der Hebel am Lenker steht sonst nichts.
Vom Rutschen der Kupplung wurde jedoch nichts geschrieben...Wenn die Kupplung rutscht oder der gleichen können die Beläge fertig sein oder der Vorbesitzer hat das Falsche Öl eingefüllt.
Aber vielleicht mal das System entlüften
Weiß ich. Das Rädchen ist nur zum Hebel einstellen hat nichts mit dem Kupplungsystem zu tun.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Durch das nachstellen der Schraube, die auf den Kolben vom Kupplungsgeber drückt, konnte dies korrigiert werden.
Aber vermutlich hab ich ja nur den Abstand des Hebels zum Lenker verstellt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
leichter zug ist zwar nicht schön, aber kein problem.
sonlange das mopped nicht losfährt ist alles schick.
entlüften kann helfen, ebenso das nachstellen mit dem vorher genannten rädchen,
denn manchmal reicht der hebelweg nicht.
wichtig: der hebel muss ca 1cm spiel am ende haben (zum lenker hin, nicht rauf und runter).
wenn das alles nicht zufriedenstellend ist, auf anderes öl wechseln.
bei manchen ölen klebt die kupplung ein wenig mehr. ist halt so, den alten liter öl kannst
dann in den rasenmäher geben.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Supercharger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MJ '18 - Yamaha T700 MJ '19
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 43
@ Micha und DrDirt:
Mit der Schraube lässt sich einstellen, wie weit der Hebel vom Lenker weg steht.
Man könnte also meinen, die Schraube taugt nur, um die Griffweite zu regulieren.
Wenn der Hebel allerdings dicht am Lenker steht, verringert sich damit ab einem bestimmten Punkt auch der Betätigungsweg der Kupplungspumpe, sprich: ich nutze nicht mehr den vollen Hub.
Dann wird die Kupplung nicht mehr komplett ausgerückt und schleift, so wie es bei DrDirts Frau der Fall war.
Darum ist der Ratschlag dort etwas nachzustellen durchaus berechtigt.
Sollte das keine Änderung bringen:
@ Rio:
Eine klebende und rupfende Kupplung bei kaltem Motor ist nichts Ungewöhnliches.
Wenn er warm ist, muss das aber komplett verschwinden.
Die Maschine sollte dann bei gezogener Kupplung auch nicht mehr "kriechen"
Fahre bitte den Motor warm, so dass er volle Betriebstemperatur hat, ziehe den Hebel und versuche die Maschine rückwärts zu schieben oder an einer leichten Steigung rückwärts rollen zu lassen.
Das muss ohne Rupfen möglich sein.
Wenn nicht, sind Lamellen oder Reibscheiben verzogen und ein Austausch fällig.
Sollte das der Fall sein, zögere nicht lange und nimm' das Geld in die Hand.
Da hilft dann auch kein anderes Öl mehr.
Gruß SC
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.