Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Allgemeine Fragen zur RR400 09
- Timmy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 2

Meine 09er hat nun den Weg zu mir gefunden. Ich habe sie erstmal halb zerlegt um alles einmal neu abzuschmieren sowie Service u.ä. zu machen.
Dabei sind mangels Erfahrung ein Paar Fragen aufgetreten.
1.Getriebeabgangswelle süfft aus den WeDi, dabei ist mir ein axiales (kein radiales) Spiel der Welle von Etwa 0,7mm aufgefallen. Ist das im Tolleranzbereich?
2. Die Kupplungsarmatur ist so ein 20€ Teil vom Buchhändler, dem trau ich keinen Meter weit.
Hätte gerne die originale Armatur wieder verbaut. Die ist mir aber zu teuer und deswegen bin ich auf Gebrauchtteilsuche bei KTM.
Wie groß ist der Durchlass der originalen Armatur (10,5) bzw. Welche Auswirkungen hat das im Betrieb?
Der Ersatzteilkatalog gibt da wenig Auskunft.
3. Wo ist eigentlich die Drossel verbaut?
(denke da an späteren TÜV)
4.am Zylinderkopf sehe ich eine schöne Aufnahme für den Dekohebel, im OEM Katalog sehe ich diesen nirgends gelistet. Wurde der Motor einfach so von KTM übernommen und der Hebel bei Beta aus Kostengründen weggelassen?
5. Ich designe nebenbei ein bißchen herum. Letztes Großes Projekt war für Suzukis Eikma Prämiere das neue 1050 V-Strom Rallye Design in Zusammenarbeit mit Hessler Motorsport. Nun möchte ich meiner Beta später auch ein eigenes Design machen.
Gibt es irgendwo die Konturen die ich als Vorlage nehmen kann, oder muss ich die Umrisse händisch von der Verkleidung abzeichnen?Erfahrungsgemäß passt das dann eher Semi.
Sorry für die vielen Fragen aber wo soll man sonst fragen - wenn nicht hier?

Neue Teile sind immer Balsam für die Schrauberseele
Stand der Dinge
Gruß, Timmy
DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html
Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Also Axiales Spiel ist nicht schlimm. Radial waere da schlimmer.
Kupplungsamatur weiß ich nicht was dran war. Glaube ajp.
Kannst theoretsch auch von ktm nehmen. Musst nur aufpassen das es beides für Bremsflüsskeit ist. Die 10,5 beziehen sich auf den kolben im geber. Glaube je kleiner desto leichter lässt sie sich ziehen. Kumpel hatte ma an seiner eine Armatur von einer 85er sx ging auch.
Aber ich frage mich gerade wo du den neuen vergaser her hast? Ich hoffe das ist nicht so ein 100 Euro vergaser weil die sind Müll. Dann lieber den alten neue düsen und Dichtungen rein und Ultraschall gereinigt.
Soweit so gut... Kette von twenty ist auch nicht der knaller... Reißen schnell vorallem beim 4takter. Eine did gibt's schon für 60 Euro die hält ewig.
Drossel ist bei den neuen Modellen n Kat und Luftfilterreduzierung verbaut. Inkl lambda. Wirste hier wohl nicht brauchen. Aber normal auspuff und Luftfilterresuzierung.
Das dekor kann man zb bei Mx-kingz selber entwerfen und hinschicken dann machen die das. Bei backyard geht das glaube auch. Vorlagen von dem dekor wüsste ich nicht gerade das es sowas in blanko gibt.
Aber theoretisch kannste die auch auf die neuen plastikteile umbauen. Tank heck und Sitzbank. Hat n Kumpel von mir auch. Das war glaube bei dem eine 450er 2010... Sieht aus wie eine 2013ner

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Glückwunsch, schönes Mopped. Hatte lange eine 400er 07, ein Kumpel hat immer noch eine 400er 09 Racing.
Wechsel der Plastiks auf die Generation 13-19 wird voraussichtlich deutlich aufändiger als von einer 10er. 09 auf 10 war der "große Wechsel", nicht nur auf eignenen Motor, auch auf komplett neuen Rahmen. Speziell die Sitzbank wird auf dem alten Rahmenheck wohl eine Bastelei.
Die Kupplungsarmatur ist AJP und bis auf den latent etwas labberigen Hebel (Spiel in der Aufnahme) eigentlch schon tauglich, wobei bei meiner von der Vorbesitzerin auf Magura gewechselt worden war. Ist bei der Racing vom erwähnten Kumpel auch so, ich kann bei Bedarf mal fragen, was für einen Durchmesser er hat.
Dekohebel hatte ich keinen und auch nie gebraucht.
Grüße,
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Timmy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 2
Micha300rr schrieb: Mahlzeit,
Also Axiales Spiel ist nicht schlimm. Radial waere da schlimmer.
Prima, danke
Kupplungsamatur weiß ich nicht was dran war. Glaube ajp.
Kannst theoretsch auch von ktm nehmen. Musst nur aufpassen das es beides für Bremsflüsskeit ist. Die 10,5 beziehen sich auf den kolben im geber. Glaube je kleiner desto leichter lässt sie sich ziehen. Kumpel hatte ma an seiner eine Armatur von einer 85er sx ging auch.
Aber ich frage mich gerade wo du den neuen vergaser her hast? Ich hoffe das ist nicht so ein 100 Euro vergaser weil die sind Müll. Dann lieber den alten neue düsen und Dichtungen rein und Ultraschall gereinigt.
Ist der Alte Vergaser neu aufgearbeitet, hatte ihn auf die schnelle nur in die Kiste mit geworfen um das einstauben zu vermindern.
Soweit so gut... Kette von twenty ist auch nicht der knaller... Reißen schnell vorallem beim 4takter. Eine did gibt's schon für 60 Euro die hält ewig.
ja gut, hätte ich vorher wissen müssen. Bei 24mx gab es guten Rabatt, hatte lediglich auf das vorhandensein der X-Ringe in der Kette geachtet. Aber da weiß ich für die Zukunft bescheid
Drossel ist bei den neuen Modellen n Kat und Luftfilterreduzierung verbaut. Inkl lambda. Wirste hier wohl nicht brauchen. Aber normal auspuff und Luftfilterresuzierung.
Also ich habe so ein Stück Rohr in einer Kiste gefunden. Dachte mir Fast das es das ist.
Das dekor kann man zb bei Mx-kingz selber entwerfen und hinschicken dann machen die das. Bei backyard geht das glaube auch. Vorlagen von dem dekor wüsste ich nicht gerade das es sowas in blanko gibt.
Prima, die Seite kannte ich noch nicht. Wenn es meinen Ansrpüchen genügt dann werde ich mich da mal dran abarbeiten
Aber theoretisch kannste die auch auf die neuen plastikteile umbauen. Tank heck und Sitzbank. Hat n Kumpel von mir auch. Das war glaube bei dem eine 450er 2010... Sieht aus wie eine 2013ner
DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html
Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Timmy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 2
Martin Kemmeter schrieb: Hi,
Glückwunsch, schönes Mopped. Hatte lange eine 400er 07, ein Kumpel hat immer noch eine 400er 09 Racing.
Danke
Wechsel der Plastiks auf die Generation 13-19 wird voraussichtlich deutlich aufändiger als von einer 10er. 09 auf 10 war der "große Wechsel", nicht nur auf eignenen Motor, auch auf komplett neuen Rahmen. Speziell die Sitzbank wird auf dem alten Rahmenheck wohl eine Bastelei.
Hat das mal einer Versucht und kann einen kurzen Abriss dazu geben?
Die Kupplungsarmatur ist AJP und bis auf den latent etwas labberigen Hebel (Spiel in der Aufnahme) eigentlch schon tauglich, wobei bei meiner von der Vorbesitzerin auf Magura gewechselt worden war. Ist bei der Racing vom erwähnten Kumpel auch so, ich kann bei Bedarf mal fragen, was für einen Durchmesser er hat.
Dekohebel hatte ich keinen und auch nie gebraucht.
Wie habt Ihr OT gesucht? Mein Neuzugang tut sich bisweilen etwas schwer im Kalten anzuspringen. Mal sehen wie es sich nach dem großen Service verhält. Habe mir angewöhnt die Maschinen immer über den deko auszumachen und würde/werde das auch weiterhin Praktizieren (Irgendeine Macke muss man ja haben)![]()
Grüße,
Martin
So, vielen Dank für die schnelle Hilfe.

DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html
Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Timmy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 2
Das komprimierte Gas drückt den Kolben dann in die Gegenrichtung, wodurch es auf den Starterfreilauf hämmert und auf Dauer Zahnausfall im Anlassergetriebe verursacht.
Zudem ist der Autodeko im Gelände dreckanfällig und wiegt mit allem was dazu gehört etwa 1Kg. Ein Großteil der BIG-Treiber (Hauptsächlich die, die ihr Gerät lieben und/oder im Gelände bewegen) rüsten auf manuellen Dekohebel um und machen so ihren Eintopf aus
Deko ziehen -> Auslassventile öffnen-> Kompression bricht zusammen und der Kolben kann in Ruhe auslaufen
Bei meiner 640 LC4 war er zwingend notwendig um nicht stundenlang den Kickstarter seinen Persönlichen Hass spüren zu lassen

Deko ziehen und gezogen halten-> OT suchen -> Deko loslassen und kicken.
Bei der Beta wird das sicher nicht so wichtig sein aber es ist halt Gewohnheitssache

Grüße
DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html
Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Der E-Start ist bei den RFS-Motoren normalerweise ja sehr zuverlässig. Dazu eine LiPo-Batterie (falls man kein ausgesprochener Winterfahrer ist), die spart schon mal ein Kilo Gewicht. Die gab es zwar damals noch nicht, aber sollten bzgl. Ladeleistung etc. auch mit den älteren Moppeds taugen. Ansonsten bitte Widerspruch seitens der Elektrik-Gurus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Timmy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 2


Außerdem bin Ich kein Elektrik-Erich. Bin Froh meinen SiXo vernünftig, ordentlich und erfolgreich angeschlossen bekommen zu haben.

Grüße

DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html
Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.