Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Vergaser tropft am Überlaufschlauch

Mehr
08 Feb. 2020 14:42 #1 von Dieter
Vergaser tropft am Überlaufschlauch wurde erstellt von Dieter
Hallo liebe Beta Gemeinde , habe ein Beta rr 250 Model 2016. Seit letztem Jahr tropft die gute am Überlaufschlauch des Vergasers aber nur bei laufendem Motor und so richtig wenn sie hochgedreht wird. Habe bereits Ansaugstutzen, Schwimmer samt Ventil getauscht . Der komplette Ansaugtrackt wurde mit Bremsenreiniger abgespritzt um evtl Falschlufteinbrüche zu finden . Leider alles ohne Erfolg . Hatte jemand anders auch schon ein solches Problem gehabt oder weiß evtl. was das noch sein kann? Lg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2020 16:55 #2 von Pedro
Hallo Dieter,
wenn du bereits alles getn hast kann dir keiner weiterhelfen ((-

Ich habe meinen Überlaufschlauch als Schleife über den Vergaser gelegt, seitdem ist ruhe. Hat vorher auch immer getropft. Habe aber auch gleichzeitig das grüne Ventil im Tankdeckel entfernt.
Weis jetzt nicht was mehr geholfen hat.

gruß
Pedro

300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Folgende Benutzer bedankten sich: umschlu

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2020 17:12 #3 von Dieter
Dieter antwortete auf Vergaser tropft am Überlaufschlauch
Hallo Pedro, vielen Dank für dein Tipp. Werde das nächste Woche mal probieren und berichte nochmal . Scheint das des bei Beta öfter vorkommt .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
08 Feb. 2020 18:10 #4 von umschlu
umschlu antwortete auf Vergaser tropft am Überlaufschlauch
Mach es noch besser wie der Pedro und fang mit dem grünen Frosch an . :frog:

Und nicht vergessen: Später hier berichten, was es war !

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2020 20:59 #5 von b-joe

Dieter schrieb: Schwimmer samt Ventil getauscht

und den schwimmerstand richtig eingestellt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2020 21:12 #6 von Dieter
Dieter antwortete auf Vergaser tropft am Überlaufschlauch
:dog: ja hab nen neuen Schwimmer samt Ventil verbaut und eingestellt . War genau wie mit dem alten . Des ist echt zum ....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2020 23:06 #7 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Vergaser tropft am Überlaufschlauch
Passt das schwimmerniveau?
Auffallend stärkere Vibrationen am Motor?
Den ventilsitz / schwimmerventil mal gereinigt? Durch oxidation entsteht da oft ein Problem.. durch eine schlaufe legen des überlaufes ist das Problem nicht behoben, der sprit läuft dann einfach in den Motor, und das ist auch nicht so toll...
Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2020 07:36 #8 von Dieter
Dieter antwortete auf Vergaser tropft am Überlaufschlauch
Ja der Vergaser wurde vor dem Tausch des Schwimmerventils im Ultraschall Bad gereinigt . Alles ausgebaut sauber gemacht . Ja da geb ich dir recht das des Problem so nicht behoben ist. Werde da auf jeden Fall nochmal überprüfen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2020 07:16 #9 von Dieter
Dieter antwortete auf Vergaser tropft am Überlaufschlauch
Hallo zusammen, hab gesagt das ich wieder Info an euch geb. Den Gaser hab ich nochmal ausgebaut und genau wie im Handbuch beschreiben mittels Winkelmesser auf 60° justiert und das Schwimmerventil geprüft. Hab dabei festgestellt das diese Einstellung nicht 100 % stimmt und etwas nachgebogen. Gaser wieder zusammen gebaut, die Schläuche wieder verelgt und auch wie von euch angemerkt ein leicht Schlaufe verlegt. Siehe da die Leckage ist deutlich besser geworden. Anscheinend hat der Vorbesitzer auch schon Probleme gehabt, das von euch angesprochene Grüne Ventil im Tankdeckel war bereits ausgebaut. Sollte ich noch weiters herausbekommen schreib ich euch wieder. LG
Folgende Benutzer bedankten sich: Pedro

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2020 09:41 - 05 März 2020 09:45 #10 von daveh
Ich finde die Angaben aus dem Handbuch mit 60° nicht optimal für die Praxis. Ich stelle ihn jeweils so ein, dass er noch früher schliesst. Dadurch läuft noch weniger Benzin aus. Man kann da wirklich noch einiges nachstellen, sodass bei 60° die Kanten nicht parallel sind sondern der Schwimmer weiter raussteht.

Mach mal den Hahn zu und schaue wie weit du komst, bevor das Motorrad ausgeht. Ich staune jeweils, wie weit ich damit noch komme, trotz des veränderten Schwimmerstandens. Probier das auch mal mit einer Vollgaspassage oder einem Hill Climb.
Letzte Änderung: 05 März 2020 09:45 von daveh.
Folgende Benutzer bedankten sich: AK

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo