Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

XTrainer - Frage zu OEM-Standard Teile (Auspuff, Membran)

Mehr
24 Feb. 2020 20:59 #1 von Agent
Hallo zusammen,
ich habe ein xT250 MY250
habe sie gebruacht gekauft.
nun Frage ich mich was ich für ein Krümmer drauf habe bzw. wie ich identifizieren kann ob es ein xT oder gar ein RR ist...

die Membran ist von vForce... deutet ja vermutlich schon mal auf Leisungstuning hin...

hat jemand hierzu ggfs. info oder ne Teilenummer die man chekcen könnte?

Die leistungsentfaltung ist nun nicht wirklich sooo smooth und wie man sich ne xT vorstellen würde...

Ggfs. bitte um Info falls man jemand in Pfungstadt ist und man ne Blick drauf wirft oder sein Bein über die xT für 2-3Ründchen :)

Danke und Gruß Agent

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2020 22:33 #2 von Micha300rr
Hallo,

Auspuffbirne erkennt man am Bild schon ob es eine RR birne ist oder XT.
Membranblock weiß ich nicht ob die Xt den auch Serie hat.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2020 23:46 #3 von b-joe
v-force ist serie und bringt in der spitzenleistung nix sondern untenrum.
dazu sitzt zwischen membran und motorgehäuse noch eine ca. 5mm dicke distanzplatte was die sache auch sanfter macht.
wobei ne 250er sicher nicht so smooth läuft wie ne 300er.
der originale auspuff sieht anders aus als der der rr und zubehör birnen, das sollte man schon erkennen können wenn man mal ein bild mit dem vorhandenen vergleicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2020 10:50 #4 von Redcat
Die XT 250 ist mein Favorit. Fährt wie ein Mountainbike und läuft super soft. Wenn sie nicht sauber läuft, ist sie verbastelt oder unsachgemäss entdrosselt.

Kontrollschritt Nummer 1 wäre für mich die Stellung der Vorspannschraube für das Auslassystem.

Bei Baujahr 2015-2017 wäre für mich ne Grundeinstellung 3,5 Umdrehungen zu von ganz offen (= plan mit dem kleinen Schraubengehäuse)

Ab 2018 = 2,5 Umdrehungen

Dann würd ich mal gucken, ob die Volumenvergrösserung für den Resonator noch da ist....

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2020 11:47 #5 von itze_blitz

Redcat schrieb: Die XT 250 ist mein Favorit. Fährt wie ein Mountainbike und läuft super soft. Wenn sie nicht sauber läuft, ist sie verbastelt oder unsachgemäss entdrosselt.

Kontrollschritt Nummer 1 wäre für mich die Stellung der Vorspannschraube für das Auslassystem.

Bei Baujahr 2015-2017 wäre für mich ne Grundeinstellung 3,5 Umdrehungen zu von ganz offen (= plan mit dem kleinen Schraubengehäuse)

Ab 2018 = 2,5 Umdrehungen

Dann würd ich mal gucken, ob die Volumenvergrösserung für den Resonator noch da ist....

Frank


Hallo Frank,

kann es sein das bei den 20er Modellen das so gut wie Plan ist, ist jedenfalls bei mir so ab Werk ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2020 14:32 #6 von Redcat
Bei den RR 200 waren viele Fahrzeuge plan eingestellt. XTrainer weiss ich nicht, habe keine im Fuhrpark, da die Dinger bis Juni zumindest ab Werk ausverkauft sind und ich keinem Kunden das Bike wegnehmen wollte. Wenn die Schraube plan steht, würd ich das ändern und durchprobieren. Empfehlung siehe oben. Die 200er läuft auch besser mit 2 Turns drin (ausser bei Stoppelcross)
Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2020 06:40 #7 von itze_blitz
Ja die sind gefragt, optisch immer noch mein Favorit, und die Laufruhe zum 17er Modell ist schon enorm. vielleicht denkst du ja mal dran zu schauen wenn du eine siehst. Ich probiere in der Zeit mal.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2020 06:59 #8 von BetaBene
@redcat: wie ist das mit der Vorspannschraube bei der 2018er Xtrainer 300, wie sollte die da eingestellt sein?

Gruss Bene

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2020 08:22 #9 von Redcat

BetaBene schrieb: @redcat: wie ist das mit der Vorspannschraube bei der 2018er Xtrainer 300, wie sollte die da eingestellt sein?

Gruss Bene


Bene, mehr als die Mittelwertempfehlung aus Beitrag #4 kann ich nicht geben. Das ist doch gerade das grosse Argument für die BETA-Zweitakter, dass jeder ganz einfach und von aussen mit nem 5er Inbus den Charakter des Motorrades in enorm spürbaren Ausmass verändern und an seine Vorlieben und die Einsatzbedingungen anpassen kann. Meine bevorzugte Einstellung als Fan von kleinen Hubräumen für den 250er ist "plan", weil's dann fetzt. Aber ich werde den Teufel tun und als Tourguide in Viamaggio, wo man über den 4. Gang selten rauskommt, das so lassen. Da wird schön reingedreht.

Geh in ein Gelände, das du kennst, nimm nen 5er mit und probier im Vergleich.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo