Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Wer fährt Mousse mit dem Xtrainer?
- BetaBene
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
ich würde den Xtrainer gerne auf Mousse umrüsten, wer hat da schon Erfahrungen?
Man hört, mit der schmalen 1,85er Hinterradfelge solls problematisch sein?
Gruss Bene
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Ich fahre seit 3 Jahren Mousse auf der Xtrainer und habe etlichen Xtrainer-Besitzern Mousse verkauft.
Von Problemen hab ich aber noch nie was gehört.
Wenn Du weitere Fragen hast oder eine Beratung möchtest, welche Reifen/Mousse-Kombi für dich richtig ist, kannst Du dich gerne melden

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Xtrainer Racing
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 15

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
was sollte dagegen sprechen ???
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Xtrainer Racing
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
evtl. nur das man dann hinten auch nocch ein halbes Mousse mit reinpacken sollte
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Xtrainer Racing
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 15
Mit dem halben alten Moose macht die Sache wahrscheinlich dann noch unkaputtbarer, bei mir läufts aber auch ohne hervorragend mit dem Metzler MCE Reifen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AK
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 250, KTM 690 EnduroR
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 18
Deshalb meine Frage an die Tubliss-Fraktion: was sind eure Erfahrungen mit den Reparaturen von Patschen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gsrobert
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 5
Ich bin vor Jahren zwei tage Training in der schwarzen Pfütze komplett ohne Luft gefahren weil der Reifen platt war......
und das mit dem Mitas XT946 Ice Soft

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- itze_blitz
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 22
AK schrieb: Darüber denke ich auch schon länger nach. Warum? Wie ich Schlauch gefahren bin habe ich schon mal Durchstiche gehabt die von außen nicht zu finden waren. Erst nach Demontage und abgreifen der Mantel-Innenwand konnte ich die spitzen Übeltäter finden u raus ziehen. Dh auch mit Tubliss müsste ich bei solch fiesen Stichlingen auch wieder den Hinterreifen demontieren u all den Quatsch. Da ich einfach kein Werkzeug mitschleppen will, hat sich damit ein großer Vorteil von Tubliss vertschüßt.
Deshalb meine Frage an die Tubliss-Fraktion: was sind eure Erfahrungen mit den Reparaturen von Patschen
Reparaturen sind bedingt möglich, wenn der Reifen zu weich ist (X-Grip super soft), halten die Stangenflicken für Autoreifen auch nicht, sonst funktioniert es allerdings gut.
Ja mit Platten kann man auch langsam weiter fahren, aber ein vernünftiges fahren ist das nicht und ich habe auch Angst um die Felge, alternativ ein halbes Mousse mit rein packen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.